Beiträge von Bellchen

    habe gerade bei uns in der Umgebung auch nochmal geschaut. Da sind die Preise ganz schön gesunken. Die leisten, die angeboten werden, sind zwischen 6 und 12 Monate alt und werden jetzt für ein paar Hundert Euro angeboten. Teilweise wird auch dazugeschrieben, dass sie abgegeben werden müssen, weil ja corona nicht mehr ist und man jetzt ja wieder arbeiten müsse.

    Tja. Wer hätte das auch kommen sehen sollen 🤷‍♀️

    Mir ist auch aufgefallen, dass die Preise teilweise runter gegangen sind...

    Zwar gibt es immer noch Goldendoodles für 3000 € oder Boston terrier für 2500€, aber auch wieder sehr viele Rassen und Mischlinge unter 1000€, das war lange nicht der Fall....

    Hab ich gerade gefunden 😔 Arme Maus..

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/emmy…ent=app_android

    Leider müssen wir uns von unserem Hund trennen (Emmy). Sie ist 5 Jahre alt gechippt und sterilisiert. 2019 hat sie eine OP bekommen, die Nasenlöcher wurden vergrößert und die Gaumensegel verkleinert, daß sie richtig atmen kann.

    Wir geben sie ungern her aber da meine Frau mehr arbeiten muss bleibt zu wenig Zeit für Emmy übrig.

    Bei Fragen einfach anschreiben

    Also durchlegen könnt ich nicht sagen, allerdings wiegt Bella nur knapp 5 kg 🙈

    Das Kissen innen ist zum Rausnehmen, find ich sehr praktisch zum Saubermachen 🙃 kann man auch insgesamt wieder gut "in Form schütteln" 😂

    Also bei uns hat es auch mehrere Monate gedauert, bis Bella eingezogen ist. Es war relativ schwierig einen zu finden, wir wollten ja definitiv einen Begleithund (am liebsten eigentlich einen Chihuahua ) und die sind im Tierschutz /Tierheim nicht so häufig anzutreffen. Hab halt immer wieder geschaut, telefoniert, herum gefragt... Und durch Zufall hatte ein Tierheim (etwas weiter weg) eine größere Gruppe chi - Mixe aus schlechter Haltung, inkl unserer Maus 🥰 will sagen, alles mit Ruhe. Irgendwann findet ihr "euren" Hund 😉 auch wenn es manchmal dauert, aber "gut Ding will Weile haben" 🙃

    Ich kann mir die Gegebenheit nicht so ganz vorstellen. Wie wird die Gartenhütte genutzt, steht sie irgendwie ungünstig auf dem Grundstück? Warum sollen Stall + geschlossenes Gehege innerhalb der Hütte untergebracht werden? Bei Unterbringung in einer Gartenhütte stelle ich mir ein Bodengehege (am einfachsten zu bauen und zu reinigen, Umrandung aus Leimholzbrettern, Boden + Innenseiten mit PVC verkleiden) innerhalb und ein gesichertes Gehege außerhalb vor. Beide mit einem Hühnertürchen verbunden, das bei Bedarf verschlossen werden kann.

    Fliegengittertüren halten Fliegen, Vögel vielleicht zaghafte Katzen ab. Als Schutz vor allem anderen ist Fliegengitter nicht geeignet. Hier sollte schon kleinmaschiges Vierpunkt-Volierengitter rein, wenn Tür/Fenster offen stehen bleiben soll. Oder eine Gitter-Abdeckung für das Bodengehege basteln.

    Also wir haben ein ca 19m2 großes Gartenhaus. Es hat 2 Fenster, Tür und einen Holzfussboden. Wir haben da in einer Ecke unsere Gartengeräte und Pflanztisch usw stehen.

    In dieser Hütte sollen die meeris eigentlich dauerhaft (herbst/winter/Frühling) leben. Sie bekommen da drin einen isolierten Stall und ein Gehege. Zusätzlich dürfen sie mal in den Aussenauslauf, dazu muss ich aber die Türe öffnen (wird auch nur der Fall sein, wenn ich zuhause bin, aber falls ich einen Moment nicht aufpasse, sollen sie trotzdem geschützt sein)

    Für den Hochsommer werden sie wahrscheinlich ausquartiert in ein mardersicheres Gehege mit Hütte außerhalb, das wird sonst zu warm.

    Eine Empfehlung von jemandem die keine Flocke-artigen Hundebetten sind?

    Zwar ist meine Maus ein ganzes Stück kleiner aber unangefochtenes Lieblingsbett ist das von Dehner. Gibt es in oval und eckig und in verschiedenen Größen bzw Farben.

    https://www.dehner.de/produkte/dehne…rau-M200003842/

    Sämtliche Versuche es zu ersetzen sind kläglich gescheitert.... Das Kissen innen kann man rausnehmen und es hält auch mal eine Buddelaktion durch. (Das überkommt Bella manchmal) Der Rand ist allerdings nicht fest/stabil, das Bett ist insgesamt etwas weicher aber wohl extrem gemütlich xD

    Ich reihe mich mal ein...

    Platz 3 : Plüsch Eichhörnchen :ugly:

    Platz 2: Plüsch Bärchen in weiss (mittlerweile dezentes dunkelweiss/grau) :hust:

    Unangefochtene Lieblingsspielzeug:

    Ein komischer weisser Plüschball mit Gesicht und Karottennase (hatte ich nur mal mitbestellt um den bestellWert für eine portofrei Lieferung zu erhalten 🙈)

    Wieso willst du nicht ins Gehege steigen? Ich hab das immer getan, um sauber zu machen. War jetzt nicht das Problem. :ka:

    Es sollte eigentlich oben zu sein, da die Meeris inkl Auslauf ja hauptsächlich im Gartenhaus sein werden ... Ich möchte da auch gelegentlich die Türe auflassen, zwecks Zugang zum Aussengehege und frischer Luft. Wir wohnen am Land und haben sehr viele Katzen und Marder...

    Das müsste ich dann immer abnehmen wenn ich am Stall hantiere... Das hört sich unpraktisch an :denker: