Beiträge von Bellchen

    Das kleinste 🙈 35 bis 50 cm..

    Find es echt klasse, heute wieder getestet (mit Schleppleine oft unter Zug weil viele Eichhörnchen unterwegs waren 😄) sehr angenehm 👍

    Ja, ich hab fast alles wieder los.

    E ..y kleinanzeigen sei dank 🙄😅

    bei uns hat es irgendwann enorme Ausmaße angenommen, ich hatte Zubehör ohne Ende 🤦‍♀️😂 mittlerweile gibt es eine Regel, wenn sie was neues kriegt, dann muss dafür was weg 😬

    Wenn ihr (zusätzlich) Kokosöl anwendet, schmiert ihr dann den ganzen Hund damit ein? Weil soweit ich weiß, ist die Wirkung gegen Zecken von Kokosöl ja wissenschaftlich bewiesen, aber nur für die äußere Anwendung. Oder vertue ich mich da

    Unsere findet das super lecker, deshalb gibt es das bei uns nur noch sporadisch. Sie hat sich alles erreichbare abgeschleckt. Wirkung war dann noch überschaubar und bei 3x Gassi am Tag zu viel Öl 😬

    Was macht ihr nach einem Zeckenbiss? Direkt zum TA? Oder worauf sollte man achten?

    Desinfizieren und beobachten. Selbst wenn noch was zurück bleibt, unsere TA sagt, beobachten. Falls es sich entzündet oä natürlich vorbei kommen, ansonsten erledigt sich das von selbst. (war auch immer so bei uns)

    Was macht ihr, wenn die Zecke sehr fest sitzt? Solange probieren bis es klappt?

    Wir versuchen schon, sie rauszuholen. Hatten nur 1x eine sehr festgebissene... Das war übel 🙊 die haben wir innerhalb 10 Minuten auf "Etappen" entfernt. Auf einmal ging nicht die nicht raus.. (mein Mann macht das gott sei dank ganz gut)

    ein Spot On

    Wir nutzen das advantix, bis jetzt das zweite Jahr ohne Probleme...

    Generell find ich es heuer echt schlimm, soviele hatten wir letztes jahr um die Zeit nicht 😳

    Sieht sehr schön aus...

    Ich bin mit meinem bis jetzt super zufrieden (auch wenn ich aus Versehen grau statt pink bestellt habe 😬🤦‍♀️) gefällt mir mittlerweile aber auch gut...

    Mittlerweile ist es auch richtig eingestellt und sitzt recht gut 😊

    hoffe ihr seid dann auch zufrieden 😉🙃 was habt ihr denn für eine Größe?

    PS: bei mir werden alle nicht passenden Hundesachen verkauft, dog Copenhagen ist auch wieder ausgezogen 😉😬

    Vielen Dank für Eure Antworten...

    Wir haben heute mal überlegt. Eventuell würden die Langohren im "Nebengebäude" einen Stall mit ca 5m2 Auslauf kriegen, die Hütte ist mit knapp 20m2 gross genug. Im Sommer ggf draußen eine dauerhafte Unterbringung zwecks den Temperaturen im "Gartenhaus", falls es zu heiß wird.

    das würde ich heuer erstmal testen, sie ist neu gebaut 😉🙃

    Umsetzen vom Sommer auf Winterquartier dürfte ja kein Problem sein oder?

    Habe interessehalber auch mal zusammengerechnet.

    Bei uns sind es monatlich für unsere 4,5kg Chi Mix Hündin:

    Nassfutter knapp 30€

    Fleisch ca 10€

    Leckerlies ca 10€

    Hundesteuer knapp 2€

    Haftpflicht 7€

    Hundetrainer 50€ - 100€ je nach Stunde(n)

    Dazu kommt noch Tierarzt, was anfällt zB Zeckenschutz, Kotuntersuchung oder Impfung... also ca 25 € umgerechnet pro Monat.

    Zubehör kauf ich unterschiedlich, was ich grad brauche oder möchte.

    Fehlkäufe find ich nicht schlimm, habe bis jetzt alles ganz gut weiterverkauft.

    Ausgaben hierfür sind sehr unterschiedlich, mal im Monat 20€, mal 200€.

    Bellchen kannst du nicht einen direkten Zugang von der Gartenhütte zum Freilauf schaffen?

    Ich würde drinnen mindestens 2 m2 für die zwei abgrenzen und dann draußen noch einen großen Freilauf.

    Wenn es nicht direkt geht, vielleicht einen vergitterte Verbindung schaffen, also eine Art Röhre.

    Umsetzen ist wirklich nicht ideal. Für die meisten Kaninchen ist regelmäßiges einfangen und tragen ziemlicher Stress und du bräuchtest ja dann trotzdem im Freilauf einen wetterfesten Unterschlupf.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Direkter Zugang geht leider nicht, wenn dann könnte ich nur die Tür offen lassen, dass sie raus können, aber dann wird es für uns schwierig rein zu kommen 🙈 weil ja das Gehege davor wäre..

    Einen sicheren Auslauf im Garten, mit Unterschlupf würden sie kriegen, das wäre kein Problem, es sind einige Katzen und auch mal ein Marder unterwegs.

    Allerdings mag ich sie nachts ungern draußen lassen oder wenn wir nicht zuhause sind. Grundstück ist leicht zugänglich und wenn wir nicht da sind hab ich etwas Bedenken 😔

    Hallo liebe Community,

    hab heute mal eine Frage, nicht hündisch 🤣 mein Sohn wünscht sich schon sehr, sehr lange Meerschweinchen oder Kaninchen... Wir sind am Überlegen, wen dann kommen nur Kaninchen in Frage. Ich hatte als Kind immer welche und hätte daher zumindest etwas Grunderfahrung... Es wäre auch nur eine komplette Außenhaltung möglich, deshalb fallen die Meeris eigentlich raus (ist die Winteraußenhaltung wohl nur in einer sehr großen Gruppe möglich)

    Allerdings hat sich die letzten 20 Jahre doch einiges in der Haltung verändert und ich bin skeptisch, ob wir dem gerecht werden könnten.

    Grundsätzlich würde, wie so oft, die Hauptversorgung wahrscheinlich an mir hängen bleiben .. Was habt ihr da so an Versorgungsaufwand? Ich muss ehrlich gestehen, hab damals nicht sooo viel gemacht. Grossteil hat mein Opa übernommen.

    Wenn, dann gibt es 2 (ist ja auch minimum soweit ich weiss)

    Unterbringen würden wir sie, wie gesagt im Garten. Haben ein seperates Gebäude aus Holz, in dem Rasenmäher, Grill, usw steht. Es ist ca 20 m2 gross, hat 2 Fenster 1 Tür. Ich hätte sie gerne da drin untergebracht und zusätzlich noch einen Auslauf im Garten errichtet. Aber ich hab schon oft gelesen bzw gehört, dass es nicht ideal ist sie umzusetzen. (ich hab das damals immer gemacht, tagsüber raus, nachts in den Stall 🙈)

    Bin grad etwas unentschlossen, habt ihr ein paar Erfahrungen, Tipps, Pros oder Contras für mich?

    Liebe Grüße

    Ich suche evtl ein Geschirr, das eng hinter den Vorderbeinen sitzt, quasi wie ein Norweger-Geschirr, aber eben ergonomischer.

    Mit 2 Schnallen, schnell an- und auszuziehen.

    Ich weiß, dass zB Hurtta sowas verkauft, oder Curli.. aber fällt Euch noch was ein, was vor allem billiger ist.. Ich möchte mal ausprobieren, ob das geht wie ich das möchte.

    Maßanfertigung kommt nicht in Frage.

    Ich hatte am Anfang mal ein step in von ddogxx, praktisch zum Reinsteigen und oben eine Schnalle zum Schließen. Lag preislich ca 12 bis 16 €, je nach Größe.

    Prinzipiell nicht schlecht, aber wir lagen genau zwischen zwei Größen 🙄 deshalb war es für uns nix....

    Ich frage mich dann immer, ob das wirklich so gut ist, wenn sie ihren Willen durchsetzt, allerdings habe ich auf das Rumgezicke auch keine Lust...

    Das ging mir auch so... Wollte auch nicht unbedingt, dass Hund entscheidet ob wir Gassi gehen oder nicht 😉

    Meine Trainerin meinte aber, evtl tut ihr der Regen auch weh. Deshalb wäre es für sie ok. Und ganz ehrlich, spass macht es ja auch keinen wenn sie alle 2 m umkehren und nach Hause wollen.

    Bei uns gibt es halt dann ein Ersatzprogramm innen und am nächsten tag ne große Runde...