Alles anzeigen Alles anzeigenMein Pumuckl (aufm Avatar der blonde Schopfhund) kam zu mir und wollte auch nicht laufen. Und schon gar nicht über andere Untergründe als Asphalt (über den er aber auch nur ungern ging). Gras, Sand, Kies... kein Schritt, kannste selber gehen!
Ich hab ihn dann einfach aus dem Dorf raus getragen und ihn dann auf dem Feldweg abgestellt. Eine zwei Meter lange Leine dran und bin einfach stehen geblieben. Meine zwei Aussi-Mädels bekamen Freilauf und mussten sich halt ein wenig mit Hin- und Herrennen vergnügen. Ich blieb wirklich so lange stehen, bis Pumuckl aufschloss. Dann gabs große Party mit Jackpot und dann ging ich zwei Meter weiter. Die Leine war nie gespannt, hing lose durch, aber zurück konnte er auch nicht. So kamen wir auch auf unsere Stunde "Gassi".
Dann hab ich ihn wieder untern Arm geklemmt und es ging zurück.
Im Laufe eines Monats hat es sich gebessert. Erst wurden seine Stehzeiten immer kürzer, er schloss schneller auf, dann zockelte er langsam und unlustig an langer Leine hinter uns her und bockte er nur noch, wenn sich der Untergrund änderte, dann wurde auch das immer zügiger und irgendwann überholte er mich und lief voraus und fing an, die üblichen Hundedinge zu tun wie Schnuppern, Markieren, nach einem Blatt haschen, Freude haben eben.
6 Wochen nach unserem ersten Steh-Gassi hatte ich wirklich das Gefühl, jetzt hat er so richtig Freude am Spazierengehen. Da war dann auch egal, ob Gras, Feldweg oder Kiesweg. Und seitdem hat sich das auch nicht mehr geändert. Er musste einfach lernen, sich zu überwinden.
Ich hoffe, meine Erfahrung macht dir Mut, es auch zu versuchen.
Es ist beruhigend zu hören, dass man diese Unlust anscheinend mit Geduld gut in den Griff bekommt! Ich habe jetzt schon öfters von kleineren Hunden mitbekommen, dass diese wesentlich empfindlicher sind, was Wetter, Untergründe oder Matsch anbelangt! Ich werde versuchen, es ähnlich wie du zu machen, zum Feldweg tragen, und dann ist er zumindest von der Haustür schonmal ein Stück weg, sodass er nicht gleich wieder reinrennen will! Danke für das Teilen deiner Erfahrungen! :)
Kann ich gut nachvollziehen.
Bei Regen marschiert meine Maus (Chihuahua mix) nur unter Protest (an die Hausmauer gedrückt um möglichst wenig Regen abzukriegen) bis vor zum Löseplatz und kehrt danach postwendend um, Richtung Haustür. Sie wird bei nassem Wetter grundsätzlich die Straße vor getragen bis zum Feldweg 🙈 meist findet sie da was interessantes und geht dann doch weiter. Ich nehm an solchen Tagen immer ihre Lieblingsstrecken. Fahren wir mit dem Auto raus zum spazieren gehen ist es kein Problem, da läuft sie immer gut mit, egal bei welchem Wetter (mit dazu passender Jacke natürlich) 😉