Beiträge von Bibi90

    Hallo,

    ich frage mal hier, da bestimmt viel Erfahrung vorhanden ist und ich mich nicht Stunden durchs Netz klicken muss :dizzy_face: .

    Mein Jacky hat echt viel Unterwolle und ich war bis jetzt gedanklich nicht wirklich kleidungstechnisch unterwegs. Er leidet nun aber durch arthrotische Veränderungen an der Lendenwirbelsäule häufig unter Verspannungen und wenn er nass ist, braucht er natürlich ewig zum Trocknen. Die Physiotherapeutin hat mir nun zu einem leichten Regenmantel mit Fleece innen geraten. Es geht im Prinzip also nur um die Wirbelsäule. Er sollte recht locker sitzen.

    Welche Werte muss ich messen außer der Rückenlänge? Und habt ihr eine Idee, wo ich am ehesten gucken kann?

    Vielen lieben Dank.

    Hier ist ja auch ein Hund, der nur wegen Rücken Mäntel trägt :ugly: . Seitdem wir das konsequent bei kühleren Temperaturen und vor allem bei Feuchtigkeit machen, läuft der echt gut und steht super da. Daher gibts mittlerweile eine ganze Garderobe voll verschiedener Mäntel und Pullis. |)  :pfeif:

    Als etwas wärmerer Regenmantel ist bei uns vor kurzem einer von Paikka eingezogen. Nicht billig, aber da gibt es welche mit Baumwollfüllung und so tollem Infrarotgedöns. Da war heute bei 6 grad eine angenehme Wärme vorhanden.

    Bei uns gibt es ein Kissen von Petlando. Es ist recht handlich und den Bezug kann man waschen. Da liegt er eigentlich auch sehr gerne drauf. Ansonsten liegt er aber hier auch auf dem Boden rum, am liebsten in der Nähe der Kollegen 😎

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin jetzt richtig traurig. War hier im Urlaub im einzigen Aldi den es weit und breit gibt und konnte Regenmantel und Bademantel anfassen. Die sind ja richtig toll. Leider nur je 1 noch da und leider auch nicht unsere Größe.

    Also wenn bei irgendjemandem noch ein Bademantel in L rumliegt…

    Hätte auch noch einen hier …. Bei uns ist er zu kurz :muede:

    Kann mir jemand das Nonstop Line Harness 5.0 in den Größen 6 und/oder 7 ausmessen?

    Ich bräuchte die Länge pro Halsseite sowie die Längen von Rücken- und Bruststeg. Gern mit Bildern. Finde das bei dem Geschirr extrem schwer einzuschätzen und anscheinend fallen die ja eher klein aus.

    Also bei 7 habe folgende Werte.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Falls ich noch was anderes messen soll, einfach melden =)

    Bozita ist ja 100% Fleisch. Fütterst du da Gemüse und/oder Kohlenhydrate zu?

    Also eigentlich wollte ich ja weg von den Fred-Produkten… aber so ganz die Alternative haben wir noch nicht gefunden…

    Platinum ging leider gar nicht. Jetzt sind wir gerade bei Vetconcept und es gibt die Dosen mit Geflügel oder Lachs… aber ich muss da doch deutlich mehr füttern und der Hund hat abends richtig Kohldampf… habe es mal mit Flocken gestreckt, aber das gibt einfach nur viel Output…. |)

    Hat jemand ne Idee? Mehr Fett? Mehr Kohlenhydrate?

    Und Müll ist natürlich auch deutlich mehr

    Ich weiß grad auch nicht was ich noch testen könnte :ugly:

    Gibt es von krämer dem pferdeladen noch eine andere größentabelle, ich finde immer nur die rückenlänge. Oder hat jemand einen Mantel und kann mir sagen welchen Brustumfang xs und xl haben? Welchem Typ hund passen die?

    Ich hätte den blauen dünnen Fleecemantel in XL da… der passt ziemlich genau bei Brustumfang von 72cm. Bei uns ist nur der Halsausschnitt etwas knapp :pfeif:

    Die 80% liegen glaube ich auch an dem Wiederstand beim Laden bei einer Akkukapazität von über 80%.

    Ich meine da mal was gelesen haben. Deshalb "lohnt" es sich nicht den Akkun über 80% zu laden.

    So weit ich weiss ist auch das Entladen von Akkus beschränkt. Also der Akku wird nicht tiefenentladen bei der Fahrt. Das ist zum Schutz des Akkus gedacht.

    Das ist aber schon eingerechnet in die Kilometerleistung des Akkus.

    Genau so ist es :bindafür: