Hier gibt es mittlerweile eine sehr ausgiebige Mantelkollektion
vom einfachen Regenmantel bis zum dicken Wintermantel. Mit passendem Manteleinsatz, monatlicher Physio und im Winter auch regelmäßig Rotlicht sind wir hier sehr stabil.
Beiträge von Bibi90
-
-
Alles anzeigen
Ich habe auf vielfache Empfehlung dieses Geschirr bestellt:
Gestern anprobiert:
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Von der Seite konnte ich leider kein Foto machen, sie hat sich immer wieder hingelegt). Luna sieht skeptisch aus, ich bin es auch. Mir ist das "zuviel". Ich glaube, es sitzt ganz gut, trotzdem scheint es mir beim Laufen an den Schultern irgendwie zu stören.
Im Moment trägt sie ja noch ihr Geschirr mit drei schmalen Gurten, und sowas hätte ich eigentlich am liebsten wieder, nur eben ohne den Bauchgurt. Schmale Gurte, aber weich, eventuell gepolstert (aber nicht zu dick).
Ich hätte einfach gern so wenig Material wie möglich. Leider bin ich etwas erschlagen von der Auswahl, vielleicht hat jemand eine besondere Empfehlung?
Die Zwergpudeldame meiner Oma trägt mittlerweile Geschirre von MaxLabel. Ich finde die relativ schmal aber gut gepolstert. Vielleicht wäre das ja auch was für euch?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Von Paikka gibt es den Regenmantel mit Netzfutter und welche mit dem Stoff bzw. FIR-Gewebe. Der mit Netz ist quasi ungefüttert und geht bei uns auch bei höhreren Temperaturen.
Edit: Und mittlerweile haben die auch komplett ungefütterte. Und die FIR-Technik sieht auch schon wieder anders aus als in den letzten Jahren

-
Also bei Theo habe ich auch das Gefühl, dass es trotz der Haare funktioniert. Sowohl das Kühlhalsband als auch die Weste.
-
Wir haben es am Wochenende auf den Löserunden mittags mal getestet. Theo hält nicht viel davon, aber mir kam es vor, als ob nach der Runde weniger gehechelt wurde. Notwendig ist sie hier aktuell aber nicht. Mal schauen, hier im Süden soll ab Sonntag wieder mehrere Tage über 30°C und nachts nicht unter 20 °C geben....

-
Welche Größe trägt dein Hund auf dem Bild und würdest du sagen, die Weste fällt entsprechend der Größenempfehlung aus?
Vielen Dank für die Bilder, ich denke das könnte was sein für Ella

Die Weste ist Größe M und das Geschirr ist Größe 7. Der Halsauschnitt ist bei Theo jetzt schon eher eng mit seinem Fellkragen, aber es soll ja auch nicht zu locker sein.
-
Danke an alle! Weste ist bestellt, ich bin gespannt

Sie ist heute angekommen. Passt erstmal auch mit Geschirr. Nass getestet habe ich sie noch nicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke an alle! Weste ist bestellt, ich bin gespannt

-
Gibt es den einen aktuellen Rabattcode? Frage natürlich für einen Freund …

-
Also hier ist regelmäßig Physio (Strom) angesagt. Darüber hinaus bei nassen bzw. kühleren Temperaturen Mantel tragen und zu Hause regelmäßgi Rotlicht. Damit läuft es aktuell super. Aber Theo ist auch "erst" 7 Jahre.
Kurweise gibt es Vitamin-B-Tabletten, wenn die Hinterpfoten wieder mehr schleifen.