Beiträge von Bibi90

    Ich hatte heut 1,5h interne Besprechung - ohne die Hunde. Sookie hat derweil den Mülleimerinhalt (u.a. eine leere Butterbrezeltüte) ein wenig im Raum verteilt |) Aber ansonsten war sie lt. Kollegin, die im Nebenraum sitzt, absolut brav - man hat nichts gehört. Jaaaa, das mit dem Mülleimer war jetzt scho so eine Glanzleistung von mir - da hab ich sie vorher scho mal dran erinnern müssen, dass ihre Nase da nix drin zu suchen hat. Dass sie dann meine längere Abwesenheit nutzt, die Tüte zu zerfetzen und zu schauen, was da sonst noch so drin ist, ist ja nicht verwunderlich. Aber mMn auch kein Beinbruch - so war Sookie immerhin beschäftigt xD

    Das hatte ich letztens hier … und Theo wird diese Jahr bereits sieben…

    Mein Kollege meinte noch wie toll Theo erzogen ist und dann mache ich die Bürotür auf und sehe die Bescherung :hust:  :pfeif: :lachtot:

    Hier, Single, Vollzeit mit Hund. Ging für mich aber nur, weil der Hunde mit zur Arbeit kann und meine Familie in der direkten Umgebung lebt und als Betreuung einspringen kann. Dazu habe ich mich als Ersthundehalter (mit schon Hunden in der erweiterten Familie) für einen erwachsenen Hund entschieden. Klappt bei uns sehr gut, da der Hund auch problemlos alleine bleiben kann und ich nur selten Dinge mache, wo der Hund nicht mit kann. Die Einschränkungen sind daher für mich überschaubar.

    Noch ne Tierschutzhund-Frage:

    Wie lange würdet ihr warten, bis ihr den Hund mit ins Büro nehmen würdet (Einzelbüro mit wenig Kollegenkontakt, ab und zu muss ich woanders hin)? Davon ausgehend, dass der Hund keine im ersten Moment merklichen Special Effects hat?

    Theo ist samstags angekommen. Montag und Dienstag habe ich HomeOffice gemacht, ab Mittwoch waren wir im Büro. Er war da aber auch echt problemlos :pfeif:

    So heute habe ich unsere Box bei der Firma Schmidt abgeholt. Super netter Kontakt! Sie passt super und Theo hat sie schon ganz gut angenommen. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bibi90

    Wie sitzt der 55er in Bewegung? Mir wäre der 60er zu gross.

    Also die Hinterbeinschlaufen sitzen schon sehr eng … Ich werde den 60er wohl auch mal in Bewegung testen … habe da nur schiss, dass der nach hinten wandert und dann zu sehr auf Rute sitzt. Die wird nämlich über dem Rücken getragen …

    Hmm ich habe doch noch eine Nummer größer bestellt … irgendwie ist der 55 fast zu eng und der 60 fast zu locker :verzweifelt:

    Hier der 60er

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Hier der 55er

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile haben wir Pullis und Mäntel für alle Temperaturen. Aber der Paikka Regenmantel mit dem FIR-Futter ist einer, den mein Hund sogar freiwillig anzieht. Die Wärme ist super angenehm, egal ob bei 8 grad oder knapp über 0.

    Pinkelt der den nicht an, wenn er markiert? Ich finde der sieht so extrem lang aus an den Seiten.

    Ist hier kein Problem. Ab und zu ist der untere Rand etwas feucht, wenn der Boden sehr nass ist.

    Jetzt habe ich es endlich geschafft, hier nicht mehr regelmäßig reinzugucken und mich daran zu halten, dass Rusty Mantel-technisch echt versorgt ist ... jetzt fängts beim nächsten Hund an :mute:

    Bei Rhydian wurde Spondylose festgestellt und so wie es aussieht auch Cauda Equina ... auf jeden Fall wäre zumindest ein Nässeschutz für den Rücken jetzt schon nicht verkehrt.

    Und jetzt überlege ich: Einfach ein "simpler" Regenmantel? (Der Non-Stop von Rusty passt ihm allerdings nicht gut, für Rhydian würde ich eher bei einer anderen Marke gucken) oder würde ein BoT-Mantel von der Funktion her Sinn machen?

    Rhydian ist ein Hund der echt nicht kalt hat, sondern dem eher immer zu warm ist.

    Dann ein Paikka Regenmantel mit FIR Futter. Der ist dafür prädestiniert. ;)

    Hier ja auch ein Hund mit Verdacht auf CES und verspannter Rückenmuskulatur…

    Mittlerweile haben wir Pullis und Mäntel für alle Temperaturen. Aber der Paikka Regenmantel mit dem FIR-Futter ist einer, den mein Hund sogar freiwillig anzieht. Die Wärme ist super angenehm, egal ob bei 8 grad oder knapp über 0.