Beiträge von Bibi90

    Hier ist jetzt noch der Razzle Dazzle eingezogen. Der sitzt echt gut, das Schnürchen an der Rute ist super und die Lappen bleiben sogar ohne Gummis über der Hüfte. Anziehen geht auch, Geschirr muss halt oben drüber, aber irgendwas ist immer nicht 200-prozentig.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Paikka-Softshell gefällt mir auch gut, noch könnte ich den Non Stop Trekking Insulated zurückschicken ... Hmmmmm. Ob wir wirklich einen dicken Mantel brauchen? Isolierende Unterwolle hammwa ja reichlich, die nicht abgeworfen wird. :ugly:

    Bibi90 Auf den Produktfotos ist innen eine Art Geschirr abgebildet, ist das eines, in das man oben durch den Reißverschluss die Leine einhängen kann?

    Also ein Geschirr ist da nicht dabei. Aber es gibt eine Öffnung mit Reisverschluss um das Geschirr unten drunter tragen zu können.

    Der gefällt mir auch sehr gut Bibi90 =)

    Das Obermaterial ist Softshell oder? Wie ist er innen gefüttert?

    Ja Softshell außen. Innen so eine Art Fleece? Soll ja auch das Recoverymaterial sein, ist aber ganz anders als beim Regen- oder Wintermantel. Es sieht so aus, als ob es auch nicht die Feuchtigkeit aufsaugt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist der Softshellmantel von Paikka eingezogen. Finde Ihn auf den ersten Blick ganz angenehm. Mal schauen ob er mit dem Recovery-Futter auch bei kalten Wetter warm hält. Beim Regenmantel funktioniert das bei uns ganz gut. Gefühlt fällt er noch ein bisschen größer aus. Ich denke mal in der Bewegung wird das ganz gut funktionieren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann trage ich uns auch mal ein (auch wenn wir meist nur Mitleser sind)

    ORT: Stuttgart (können auch gewisse Strecken fahren)

    GESCHLECHT: Rüde

    ALTER: 6

    RASSE: Mischling aus Kroatien, vermutlich mit irgendeinem Schlittenhund ;-)

    KASTRIERT: ja

    SUCHE: Spaziergänge, Wanderungen

    SONSTIGES: Theo geht noch zum großen Teil an der Leine, je nach Umgebung und Gesellschaft ist aber auch Freilauf und Spiel möglich, bei Rüden kann es ein bisschen Zeit brauchen

    Bis Februar noch das Model 3, mittlerweile auch das Model Y und sehr zufrieden. Hier in meiner Familie fahren wir aber eh schon seit 2015 nur noch elektrisch. Der Hundemodus ist bei mir auch ein Riesenargument und das ich bei den aktuellen Temperaturen auch einfach das Auto runterkühlen kann bis wir einsteigen :cuinlove:

    Freue mich über Gleichgesinnte beim Auto :winken:

    Wo transportiert ihr den Hund? Kofferraum oder Rückbank?

    Im Model 3 fuhr er auf der Rückbank mit, jetzt in einer Doppelbox im Kofferraum. Da ist er nochmal deutlich entspannter. War unter anderem der Grund das Auto zu wechseln.

    Ich habe mir mit meinern Voraussetzungen E- Auto, Hundeauto und gute Reichweite die Auswahl sehr eingeschränkt. Am Ende wurde es der Tesla Model Y.

    Und ich bin tatsächlich sehr happy damit, Platzangebot passt, Reichweite passt und Hundemodus (Klimaanlage beim Parken mit Anzeige) ist goldwert.

    Hat sonst jemand Erfahrungen mit E-Autos als Hundeauto?

    Bis Februar noch das Model 3, mittlerweile auch das Model Y und sehr zufrieden. Hier in meiner Familie fahren wir aber eh schon seit 2015 nur noch elektrisch. Der Hundemodus ist bei mir auch ein Riesenargument und das ich bei den aktuellen Temperaturen auch einfach das Auto runterkühlen kann bis wir einsteigen :cuinlove: