Beiträge von Bibi90

    Welchen Regenmantel könnt ihr denn hier empfehlen, der wirklich auch bei stärkerem Regen lange dicht hält? Ich habe den Sade Pomppa, der aber schon arg dünn ist und irgendwie eklig am Hund "klebt", wie ich finde... so richtig dicht ist der mittlerweile nicht mehr. Der Kevyt hält besser, ist aber für die aktuellen Temperaturen fast schon zu warm.

    Wie sitzt denn z.b. der Fjord von nonstop dogwear? Deckt der die Hinterläufe noch gut ab? Das wäre mir wichtig... Candy ist relativ schmal und lang, ihr passen also i.d.R. ganz gut die Windhundklamotten von SDW - da haben aber die Regenmäntel keinen vernünftigen Bauchlatz, so dass die Brust nass und dreckig wird... Jemand noch eine Idee?

    Hier ist sowohl der Fjord von NSD als auch der Regenmantel von Paikka in Verwendung. Dicht halten bisher beide sehr gut. Der Paikka ist noch etwas ausladender an den Hinterbeinen und deckt hier bei uns noch mehr ab :smile:

    Den Paikka gibt es als Lite-Variante und mit dünnem Stoffinnenfutter, das könnte aber vor allem bei kleinen Hunden die Nässe anziehen...Bei uns ist da nur der untere Rand feucht.

    Falls es wen interessiert, Fou im 60er Mantel. Er ist fuer/auf Kalle eingestellt. Auf/fuer sie eingestellt (besonders die Beingummis :lol: ), wuerd er noch besser passen. Aber das geht auch so ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt warte ich auf den Test-Glacier und im Feb. hol ich dann wohl noch einen Fleecemantel.

    Welche Rückenlänge hat Fou? Eigentlich passt Theo immer die 60er, aber der sieht schon etwas größer aus ... :denker:

    Bibi90 Tausend Dank! Meinst du die 3cm mehr Brustumfang würden da bei euch theoretisch noch in den Pullover reinpassen?

    Ich denke schon. Bei uns sitzt der jetzt nicht hauteng und meiner hat ja schon noch gut Fell |)

    Einfache Breite hat der 37cm und kann noch etwas gedehnt werden. Caelan von Solumna hat ja mit ähnlichen Maßen sogar den Slim, also müsst der Standard bei euch auf jeden Fall passen.

    Grade nochmal nachgemessen

    A 71 cm

    B 50 cm ( mit Fellkragen, ohne eher 45 cm …)

    C 71 cm

    D 58 cm

    E 57 cm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solumna weißt du zufällig den Brustumfang von Caelan? Die Maße sind Pino's Maßen ziemlich ähnlich und ich hab von Equafleece als Antwort bekommen, dass ich mich doch bestimmt vermessen hab 😵‍💫 Bin mir aber sehr sicher, dass die Maße stimmen 🙄

    Also deren Maß B dürfte bei Caelan so 72-73cm sein, da wo der Gurt vom Geschirr sitzt eher 70-71cm

    Wir haben bei fast gleichen Maßen den 28 Standard =)

    Hier ist deswegen der Pulli von Revolution Race eingezogen, der ist deutlich weiter bei gleicher Länge und jetzt ist das alles nicht mehr so eng 😂

    Den haben wir auch, der ist eher 'Bulli-Style'. Mir gefällt da der Kragen nicht so gut, da sie sehr schlank, ist rutscht er nach hinten

    Kann ich nachvollziehen, ist bei uns aktuell der bessere Kompromiss… ich hoffe noch auf den neuen Fleecemantel von Nonstop Dogwear 😎

    Hier haben den Jumppa alle 3 in ihrer normalen Mantelgröße/ Rückenlänge.

    Aber ja, je nach Hund sitzt er sehr eng. Seit Mira abgenommen hat, passt er gut. Vorher Presswurst :rolling_on_the_floor_laughing:

    Möchte nur gerne bei allen 3 einen Reißverschluss am Rücken einnähen (lassen). Habe schon Tutorials geschaut, aber habe leider leine Nähmaschine :tropf:

    Hier ist deswegen der Pulli von Revolution Race eingezogen, der ist deutlich weiter bei gleicher Länge und jetzt ist das alles nicht mehr so eng 😂