Beiträge von Cate

    Huhu zusammen, könnt ihr mir für meinen in zwei Wochen bevorstehenden (Garten-)Urlaub eine nette Urlaubslektüre empfehlen?

    Was für gute Laune , optimistisch, nicht zwingend sehr actiongeladen (kann auch eher reflektierend sein oder zu „geistigen“ Themen, aber nicht spirituell 😉), nicht mit Reisen. Und gerne in schöner Sprache geschrieben und oder schön illustriert.

    Lieben Dank schon mal!

    Ja, denn unsere Maus hat Epilepsie und schlechte Leberwerte, entsprechend wird sie eher nicht so alt werden. Und es gibt auch jetzt schon gute und schlechte Tage. Der heutige hat mit einer halben Pirouette angefangen, fast wie früher 🤩

    Und da wir sie erst mit 5,5 Jahren bekommen haben, ist uns in jedem Fall nur eine recht kurze gemeinsame Zeit gegönnt.

    Wir haben uns als Hoffnungsziel (schönes Wort 🙂) vorgenommen, dass sie zweistellig an Lebensjahren wird. Dann hätten wir noch wenigstens zwei Jahre.

    Aber man weiß es ja nie und es wird vermutlich ganz schlimm…

    Ich finde es gut, wie es Aeoleon gemacht hat, das sollte ich auch mal angehen…

    PS: und ja, ich denke manchmal schon über eine Nachfolgerin nach…weil es ja immer weitergehen muss 🙂

    Also bei unserer war die Pyo sehr, sehr deutlich zu bemerken, denn sie hat komplett aufgehört zu fressen (und zu trinken) und sie war wirklich schlapp.

    Dann muss man halt schnell reagieren und direkt zum TA, schallen und im Zweifel dann ganz schnell agieren.

    Bei nem Hund, der eh schlecht frisst und evtl wegen Alter nicht mehr so dynamisch ist, ist es vielleicht schwieriger zu bemerken.

    Unsere Sitterhündin (Golden Retriever) wurde wegen Pyo spätkastriert. Am Fell hat sich gar nichts verändert. Insgesamt wirkte sie nach der Kastration noch ein Stück ausgeglichener als vorher. Keine Inkontinenz.

    Bei meinem Sheltie ähnlich, kastriert mit hochgradiger Pyo mit 9 Jahren gerade noch so (war ne geschlossene) ausser, dass sie etwas leichter zugenommen hat war ihr nichts anzumerken. Auch das Fell blieb ok.

    hier alles dito, außer dass Emmi erst 6,5 Jahre alt war :-)

    Ich frage heute mal nach für mich untypischen Empfehlungen...

    Und zwar ist mir nach ein bißchen Nostalgie, Landleben vielleicht, Sommer, historisches Deutschland, Gärten. 'Altes Land' oder 'Mittagsstunde' wäre genauso so etwas oder auch die neuen von Juli Zeh oder Daniela Krien, aber die habe ich leider alle schon gelesen. Ein bißchen Familienwehmut und so weiter. Nicht ganz flach.

    „Was man von hier aus sehen kann“ von Marianna Leky. Hat mich nach meinem Unfall wunderbar abgelenkt und auf harmlose Art alle möglichen (auch Lach-)Tränen in die Augen getrieben 😀

    Hat sie in der letzten Zeit Antibiotikum, Cortison oder Schmerzmittel bekommen? Das kann die Leber auch belasten.

    Manchmal findet man die Ursache auch nicht heraus, dann kann / sollte man aber trotzdem Leberdiät füttern und kann medikamentös unterstützen (macht ihr ja schon).

    Bei unserer Emmi hat auch die Biopsie nichts ergeben, so wenig wie Ultraschall. Aber mit dem Leberdiätfutter haben wir sie von ALT knapp 1200 Anfang des Jahres wieder auf knapp 200 jetzt bekommen, obwohl sie zwischendurch AB gegen Blasenentzündung bekommen musste.

    Will sagen, die Leber ist sehr regenrationsfähig, wenn ihr konsequent füttert (auch keine schöne Sonntagsration 🥺)

    Wir haben eine Großpudelhündin mit ca 65cm Schulterhöhe als Ersthund. Zu den Rasseeigenschaften von Ridgebacks kann ich nicht viel beitragen, aber was ich echt unterschätzt habe, ist der Platzbedarf.

    Alleine ihr Bett im Schlafzimmer ist 110x130 cm (das muss man in einer kleinen Wohnung erstmal unterbringen), denn Madame liegt gerne ausgestreckt (Größe kleiner war zu klein). Übrigens auch im Restaurant, wo sie dann so gerne mitten im Weg schon ziemlich aufträgt… und sich zwar auch ins Eck manövrieren lässt, aber deutlich widerwillig 😉

    Und selbst sie mit ihren nur 26 kg hat bei Katzensichtung einen ordentlichen Antritt, spätestens wenn’s rutschig ist, kann es dann schon schwierig werden das zu halten (bin eher klein).

    Huhu, woran erkenne ich, dass ich meine snackgurken ernten kann?

    Nicht, dass die an der Pflanze vergammeln, weil ich immer denke „bisschen können sie noch“…☺️

    Erste Heidelbeeren haben wir heute direkt vom Strauch geerntet, Emmi war begeistert und wir auch 🤩