Denkt ihr, dass es sich noch um Eingewöhnungsschwierigkeiten handelt oder dass doch etwas gesundheitliches dahinter steckt?
Das kann auf jeden Fall noch normal sein. Ich bin nun seit fast zwei Jahren ehrenamtliche Pflegestelle für Hamster und habe schon vieles erlebt.
Ich hatte Hamster bei mir, die wie ein Staubsauger alles an Futter sofort weg gesammelt und gebunkert haben und ich hatte und habe Hamster, die total mäkelig sind und kaum etwas vom Futter einsammeln. So zum Beispiel auch mein eigener Goldhamster. Lupin frisst kaum etwas, sein Gehege hat eine fast schon zentimeterdicke Futterschicht und er sammelt schon sein Leben lang nur das Beste vom Besten raus. Er ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und es scheint ihm nie geschadet zu haben. Ist auch völlig egal, welche Futtersorte und von welchem Anbieter. Er mag keins wirklich gerne und würde sich gerne zu 100% von Gurkenkernchen ernähren 
Ihr könntet natürlich noch einen anderen Anbieter probieren, das Rodipet Futter kam bei meinen Schützlingen meist nicht so gut an.
Je nach Futter, was sie zuvor bekommen hat, kann es auch sein, dass ihr das artgerechte Futter einfach zu "langweilig" ist. Oft sind sie Zucker und Zusatzstoffe leider so sehr gewohnt, dass sie das gute Futter erst einmal kaum anrühren.
Je nachdem, wo die Kleine her kommt, könnten auch Parasiten dahinter stecken, zum Beispiel Giardien oder Würmer. Pflegestellen testen und behandeln darauf, Zoohandel oder Privatleute eher nicht.
Generell sagt man, dass ein Hamster frühstens nach ca. 4 Wochen überhaupt allmählich vollständig angekommen ist.
Klingt für mich also erst mal absolut nicht nach einem kranken Hamster 
Esmeralda ist übrigens wirklich eine super Hübsche 
Was ich aber gerne noch anmerken würde:
Esmeralda wirkt auf den Bildern recht speckig auf mich, habt ihr sie mal gewogen?
Desweiteren sind Goldhamster, gerade Weibchen in diesen hellen Fellfarben, oft recht krankheitsanfällig. Das soll absolut keine Angst machen, nur ein Hinweis sein. Die muss man einfach nochmal deutlich mehr im Blick behalten.
Das Thema Gebärmutterentzündung bei Goldhamsterweibchen ist euch bekannt? 
Mir als Pflegestelle fallen auch noch so ein, zwei Sachen am Gehege auf, die ich als verbesserungwürdig erachte, aber allgemein ist es schon richtig toll und artgerecht eingerichtet 
Falls du die Tipps hören möchtest, lass es mich gerne wissen. (Kannst dich natürlich auch per PN jederzeit melden)
Ansonsten wünsche ich euch eine lange, wunderschöne Zeit miteinander! 