Beiträge von Saira

    Hallo, ich möchte mir gerade den Ärger von der Seele schreiben. Meine Buffy ist gerade läufig, wir versuchen allen Hunden so gut es geht auszuweichen, laufen kleine Schleichwege, gehen zurück, wenn ein unangeleinter Hund ohne Herrchen entgegen kommt. Ich versuche zu Blocken, krauche halb in Gebüsche, um meine absitzen zu lassen. Aber ich habe das Gefühl, dass das alles nicht klappt, wie ich mir das wünschen würde. Heute wieder das gleiche “Spiel“. Wir gehen den Weg entlang, ich sehe einen kleinen Hund ohne Leine in unsere Richtung rennen, Besitzer nur als winziger Punkt am Horizont erkennbar, ich drehe um, will einen anderen Weg abbiegen. Der andere Hund gibt Vollgas und rast uns hinterher, ich versuche zu Blocken, klappt nicht, läuft immer wieder um meine Beine herum und hängt mit der Nase an Buffy. Ich habe sie dann auf den Arm genommen. Vom Beisitzer keine Spur. Habe den einen Hund abgehangen, gehe nun den anderen Weg lang. Kommt mir eine ältere Dame mit Dackelrüden entgegen. Ich sage, sie soll anleinen, meine wäre läufig. Sie hatte keine Leine dabei. Ich ziehe meine weiter, Richtung Straße, Frau läuft ohne zu Schauen einfach weiter, ihr Hund folgt uns. Buffy dreht sich immer wieder um, ich ziehe weiter und rufe, dass der Hund uns auf die Straße folgt, da wurde er in aller seelenruhe gerufen und reagierte natürlich nicht. Wir haben uns dann über die Straße gerettet, da blieb er stehen. Eine Wegbiegung weiter kommen uns 4 Hunde an los gelassenen Schleppleinen entgegen, wir standen uns genau an der Wegbiegung entgegen, alle liefen um Buffy, schnupperten an ihr, sie stand da völlig überfordert, mit aufgestelltem Rückenfell. Durch hohe Büsche war die Wegbiegung leider nicht einsehbar, sonst wären wir wieder “geflüchtet“.

    Wie reagiere ich denn da am besten? Wie soll ich vier Hunde gleichzeitig loswerden?

    Unsere Spaziergänge gleichen einem Spießrutenlaufloudly-crying-dog-face Nachmittags fahren wir täglich aufs Land, wo uns niemand begegnet oder sind bei uns im Garten. Aber morgens ist es ein Graus.

    Auch wenn sie nicht läufig ist, passieren uns ständig solche Situationen, dass uns Hunde ohne Kontrolle durch ihre Besitzer belästigen.

    Ich übe jeden Tag, dass Buffy lernt, ruhig, ohne an der Leine zu ziehen an anderen Hunden vorbei geht. Und es klappt schon so, gut, wenn die anderen Hunde auch halbwegs kontrolliert an uns vorbei gehen.

    Letztens kam uns ein Herrchen mit Hund an der Flexi entgegen. Ich rief Buffy ran, leinte sie vor den Augen des anderen Hundebesitzers an, ging mit Buffy vom Weg, halb ins Gebüsch, ließ sie sitzen und wollte ihn vorbei lassen. Buffy machte das so super, schaute mich schön an. Hund und Mann sind schon vorbei an uns, da lässt er den Knopf der Flexi los und der Hund rennt von hinten an meine sitzende Buffy ran. Was soll denn das? Er sieht doch, dass ich versuche sie abzuschirmen. Ich löste das Sitzkommando auf und wollte mit Buffy weiter gehen, da ließ er seinen Hund echt noch gefühlt meterweit hinterherlaufen. In dieser Situation habe ich leider kein Wort heraus bekommen, was mich hinterher am meisten geärgert hat loudly-crying-dog-face ich war einfach so geschockt von all der Ignoranz und von dem puren Egoismus.

    Sonst rufe ich den Haltern schon von Weitem zu, dass ich keinen Kontakt zwischen den Hunden will. Oft kommt als Antwort, dass ihrer aber soooo lieb sei und schwupp hängt der fremde Hund wieder an meinem. Wahrscheinlich wollen die anderen Vertuschen, dass ihr Hund gar keinen Rückruf kann. Wie reagiere ich da am besten?

    Danke für eure Geduld bei diesem langen Text, ich musste mir das von der Seele schreiben...

    Es wäre super nett von dir, wenn du dich danach umhören könntest, spanielforlove.

    Das kann ich dir natürlich nicht sicher beantworten, Frankyfan. Das Stress Allergien auslösen kann, ist jedenfalls bei Menschen bekannt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass durch den Umzug vom ruhigen Dorf, zu neuen Menschen ins laute Berlin eine Menge Stress entstanden ist. Dann gab ich dem Hund aus Unwissenheit anfangs noch viele Kausnacks, auch vom Rind, um ihm seine Decke im neuen Zuhause schmackhaft zu machen. Dann haben wir viele Kleintiere, Stroh, Heu, Körnerfutter, da fühlen sich Futtermilben sicher wohl. Vielleicht hatte sie vorher schon Probleme, vielleicht auch nicht. Ist mir jetzt im Nachhinein auch ziemlich egal. Sie ist jetzt hier und bleibt auch hier und was vorher war oder auch nicht, interessiert mich gerade wenig.

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen, flying-paws, dass ein gesunder Darm ganz wichtig ist. Auch etwas, wo ich mich belesen werde. Wäre da eventuell ein Tierheilpraktiker der geeignetere Ansprechpartner? Ich werde unseren Tierarzt zuerst darauf ansprechen und schauen, wie er reagiert.

    Deine Idee mit dem Jäckchen ist super! Ich kann leider nicht nähen aber meine Mama würde sich da sicher dran versuchen.

    Deine Idee mit dem Pilz behalte ich auch im Hinterkopf, toll, wie ihr versucht, uns zu helfen! blushing-dog-face

    Die Apoquel-Tabletten liegen noch ungeöffnet im Schrank, die werden nur in allergrößter Not und nachdem wir alles andere probiert haben, benutzt.

    Ich bin gerade sehr erleichtert, dass ich wieder neue Anhaltspunkte habe, um ihr die Allergie zu erleichtern.

    Die Desensibilisierung ist noch eine Möglichkeit, mit der ich mich in den nächsten Tagen noch weiter befassen werde. Falls noch jemand Erfahrungen damit gesammelt hat, immer her damit blushing-dog-face

    Oh, dass wusste ich noch gar nicht, dass eine Desensibilisierung lebenslang erfolgen müsste. Da muss ich mich noch besser informieren.

    Auf was achtest du bei deiner Hündin?

    Ich habe die Hundedecken nun immer alle paar Tage bei 60 Grad gewachsen. Zur Zeit wasche ich täglich, da Buffy läufig ist und alles vollkleckert.

    Kausnacks und andere getrocknete Dinge habe ich auch weggelassen.

    Sie bekommt ab morgen wieder ihr Nassfutter und wir würden gern auch bei Nassfutter bleiben.

    Nachdem ihr Bauch den einen Tag von roten, schlimm juckenden Pusteln übersäht war, habe ich mit Zinksalbe geschmiert. Das brachte eine große Verbesserung, die Haut beruhigte sich schon nach wenigen Stunden. Da bin ich erst einmal sehr froh, dass ich da ein Mittelchen gefunden habe.

    Hallo ihr Lieben,

    die Laborergebnisse von den Allergietests sind da!

    Buffy ist hochgradig allergisch (Stufe 5) auf Futtermilben und Sauerampfer

    Stufe 4 Rind und Staubmilben

    Stufe 3 Spitzwegerich

    Stufe 2 Lamm

    Stufe 1 Weizen, Soja, Lachs, Gräsermix

    Uns wurde von der Möglichkeit einer Desensibilisierung erzählt, gegen die Umweltallergene. Habt ihr Erfahrungen damit?

    Liebe Grüße

    Saira

    Danke für eure Antworten blushing-dog-face

    Dann fange ich mal mit kurzen Zeiten an zu Üben. Sobald sie merkt, ich gehe zur Haustür, bleibt sie nicht auf ihrer Decke liegen, sondern kommt sofort gucken, wo es hingeht. Sollte ich ihr vielleicht einen gefüllten Kong da lassen? Oder einfach kurz und schnell los, als wenn es das normalste der Welt wäre? Sagt ihr dem Hund noch ein Wort, z.B. Tschüss, bevor ihr geht? Komme ich zurück, nicht beachten oder kurz Hallo sagen?

    Ja, sie tat mir wirklich etwas Leid, als ich sie über's Handy hab winseln hören. Und ich dachte, sie braucht einfach noch ein paar Wochen mehr, bis sie sich besser bei uns eingelebt hat. Es ist doch ein Unterschied, ob noch Menschen in der Wohnung sind, in anderen Zimmern zwar, oder ob man den Hund ganz alleine in der Wohnung lässt oder? Im Wohnzimmer über Nacht zu schlafen, hat sie nie winseln lassen, sie ging nach der letzten Pipi-Runde abends von alleine auf ihre Decke und wir gingen ins Bett. Das war kein Problem.

    Also meinst du, wir sollten es tagsüber einfach mal machen für kurze Zeit? Und wenn sie wieder winselt?