Beiträge von Saira

    Dann kenne ich noch ein Nahrungsergänzungsmittel, von dem viele Bekannte begeistert sind. Das ist Vital Formel Plus von Petfokus. Die Vitamine in der Mischung kann man nicht überdosieren, hat der Hund genügend davon, werden sie einfsch mit ausgeschieden. Darmbakterien sind dort auch schon enthalten und es schmeckt den meisten Hunden super im Futter.

    Symbio pet haben wir auch 8 Wochen genommen, nach einem Präparat mit Huminsäure (Namen leider vergessen). Das war so die Empfehlung unserer THP.

    Wir waren heute am Strand spazieren und mir sind die vielen verschiedenen Pfotenabdrücke im Sand aufgefallen. Die Gangbilder der verschiedenen Hunde waren sehr unterschiedlich und mich interessiert dieses Thema gerade sehr. Könnt ihr anhand der Abdrücke erkennen, ob ein Hund ein gesundes Gangbild hat oder ob etwas an seinem Bewegungsapparat nicht stimmt? Habt ihr Fotos von Pfotenabdrücken eurer Hunde?

    Ich habe ein Foto von besonders gut erkennbaren Pfotenabdrücken gemacht und lade es hier mal hoch. Vielleicht hat ja jemand Lust an diesem Thema und mag mir was dazu schreiben, Pfotenabdrücke "bewerten"..

    Mir fehlt da noch etwas der Blick dafür, was gesund, was ungesund sein könnte, in welcher Gangart der Hund unterwegs war.

    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es macht richtig Freude, eure ausführlichen Beschreibungen zu lesen :rolling_on_the_floor_laughing: ich glaube immer mehr, dass ein Boxer genau der richtige Hund für uns wäre - später irgendwann einmal. Das Boxer keine Spielwiesenhunde sind, ist für uns total okay, das ist unsere Buffy auch nicht und wir haben einen sehr guten Umgang gefunden, ruhig an fremden Hunden vorbei zu kommen. Raus in die untgestörte Natur fahren wir jetzt auch schon täglich nachmittags zur großen Freilaufrunde. Die Charakterbeschreibungen eurer Boxer gleichen sie in vielen Punkten mit dem Charakter unserer FB. Grobmotorisch, clownisch, sofort begeistert, wenn wir was zusammen trainieren wollen, super geduldig und entspannt im Umgang mit unserer Tochter. Übt man mit ihr Platz, legt sie sich nicht in Ruhe hin, sondern wirft sich in sekundenschnelle mit einem lauten Knall auf den Boden. Lässt man sie Pfote geben, ist sie so motiviert dabei, dass man fast Kratzer an seiner Hand bekommt. Rufe ich sie, kann sie gerade noch so bremsen. Gibt sie Küsschen, ist danach das halbe Ohr abgerissen :smiling_face_with_hearts: :rolling_on_the_floor_laughing: ich mag diese stürmische Art sehr. Sie nimmt es überhaupt nicht persönlich, wenn man sie ausversehen anrempelt. Sie rempelt beim Schmusen noch viel mehr.

    Wie ist es mit dem Jagdinstink bei euren Boxern?

    Hundesport ist ein ganz neues Gebiet für mich aber dem stehe ich sehr offen entgegen und könnte mir gut vorstellen, einiges auszuprobieren.

    Hallo Walpurga,

    ich kann dir als Halterin einer Französischen Bulldogge nur von dem Kauf einer solch körperlich eingeschränkten Rasse abraten. Bei uns zieht kein zweites Mal eine ein, obwohl ich verstehen kann, wie man den Charakter toll findet.

    hast du dir schon einmal Continental Bulldoggen angeschaut? Auf Bildern wirken sie für mich jedenfalls gesünder als OEB. Genau wissen tu ich es jedoch nicht, vielleicht könnten andere dazu mehr schreiben. Auch bei der Problematik mit der Liste kann ich leider nicht weiterhelfen.

    Viel Glück und Spaß beim Suchen nach einem tollen und gesunden Familienhund. Ich bin mir sicher, ihr werdet ihn finden, auch in einer anderen Rasse als erstmals erwünscht. :smiling_face: