Zitat
Ja, eigentlich kein Wunder, wenn man guckt wie wenige Pfarrer oder Priester ein Haustier halten.
Das Christentum bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, was den Respekt und die Achtung vor dem Tier angeht.
Gruß, Friederike
Ehrlich? Bei uns in der Kirche hier sind insgesamt 2 Pfarrer. Der eine hat einen Hund, der andere 2 Hunde und 3 Katzen.
Davor waren zwei (sind jetzt aber im Ruhestand), da hat der eine einen Hund und 1 Katze, der andere 3 Katzen und eine Landschildkröte.
Soviel dazu, dass Pfarrer keine Haustiere haben
Naja vielleicht bildet diese Gemeinde eine Ausnahme, wenn ein Pfarrer ohne Haustier käme, wär es der erste.
Ich bin mir ganz sicher, dass Tiere ein Bewusstsein haben. Allerdings auf ihre Art, nicht auf unsere!
Wir denken, wenn Tiere nicht den Punkt auf ihrem Körper entfernen wollen, hätten sie kein Bewusstsein. Das ist doch Quatsch. Sie sind nur anders geprägt!
Wir können das Bewusstsein der Tiere nicht auf unseres übertragen Das funktioniert nur bei manchen.
Jede Gattung hat genau wie der Homo sapiens seine eigene Vorstellung von Bewusstsein. Diese Kreise überschneiden sich manchmal, weichen aber auch weit voneinander ab.
Zu diesem Bewusstsein zählen das Gewissen und die Zuneigung sowie viele andere Faktoren, von denen wir Menschen überhaupt nichts ahnen.
Können wir uns denken, welches Bewusstsein z.B. der weiße Hai hat. Nein, dass weiß nur er und er hat auch seine eigene Vorstellung von Bewusstsein, mit dem Unterschied, dass er sich da keine Gedanken drüber macht!
Jedes Tier hat auf seine Weise ein Bewusstsein.