Beiträge von Cörki

    Gute Frage. Wo sollte man eigentlich die Grenze setzen?
    Haben Korallen oder Regenwürmer ein Bewusstsein?
    Ich würd eher sagen nein. Eine Grenze setze ich allerdings nicht.
    Eine Wespe halte ich für sehr intelligent.
    Aber nur aus Sicht der Menschen. Es gibt keine Grenze zwischen Intelligenz und Dummheit. Auf jeden Fall kann keiner von uns das beurteilen.
    Jedes Lebewesen hat unsere Achtung verdient, auch ein Regenwurm oder eine Spinne. Wenn es auch nur einen von beiden nicht gäbe, könnten wir nicht überleben. Komisch, aber obwohl wir im Zeitalter der Technik leben hängt unser Leben so sehr von diesen kleinen Tieren ab.

    Kannst du mal den Link von den Bildern reinstellen?
    Ich find sie nicht :help:


    Übrigens ist Ständerhaltung in Nordrhein-Westfalen nicht verboten!
    Leider,leider.
    Mit der Begründung der Landesregierung, weil mit allen Pferden gearbeitet wird , sei ein Verbot weder sinnvoll noch rechtlich unbedenklich.

    Zum Kotzen, halten die sich für die Herrscher dieser Welt und meinen sie könnten über alle Lebewesen entscheiden???

    Wie kann man nur so egoistisch sein???

    Cörki, die sich immernoch nicht eingekriegt hat :machkaputt:

    Uiih, das war ein ganz süßer, agiler, bewegungsfreudiger Mischling aus Spanien. Mittlere Größe und frech bis ins hohe Alter :wink:
    Kam mit 1 Jahr in die Tötungsstation und wurde von Tierschützern ins Tierheim gebracht, wo er nochmal 5 Jahre "absitzen" musste.
    Was der alles angestellt haben muss. :shock:
    Mit 6 Jahren kam er zu meinen Eltern und starb , wie schon gesagt, als ich sieben war.
    Ist halt ein richtig zäher, ausdauernder Straßenhund gewesen, der hart ums Überleben kämpfen musste und früher nicht gerade vom Schicksal verwöhnt wurde.
    Die leben schon sehr lange :wink:

    Zitat

    Was kennst du denn für Rüden? Die Rüden die kenne die könnten bis ins hohe Alter noch.

    Klar können sie noch.
    Ist aber genau wie bei uns Menschen. Auch ältere Leute "können noch", nur haben sie nicht mehr so viel Interesse daran, wie jüngere.
    Eine Hormonumstellung findet sowohl bei Menschen als auch bei Hunden statt.
    Ein älterer Rüde wird sich leichter für etwas anderes begeistern lassen als eine läufige Hündin, als ein junger.
    Natürlich gibts sowohl bei Menschen als auch bei Hunden ältere Leute, die noch voll darauf "abfahren". :wink:

    War vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, aber auch ein Hund kommt irgendwann in die Wechseljahre und da interessiert er sich nicht mehr so für die Weiber, bzw. Männer. :wink:
    Denn da findet halt eine Hormonumstellung statt.
    Mit acht Jahren wird sie sicher bald kommen