Beiträge von Cörki

    Zitat

    Im Alter von 12,5 - 15 Jahren schon so mit dem Hund zu arbeiten finde ich stark.

    Als letzter kleiner Fingerzeig vielleicht noch (und wirklich nicht böse gemeint), hättest Du vorher mal was zu Deinem Alter geschrieben wären die Antworten vielleicht nicht ganz so harsch ausgefallen. Ich hätte Dich mindestens für einen Mittdreissiger gehalten.

    So, und auf wie viel Jahre schätzt ihr mich???
    Würd mich jetzt mal interessieren.

    Ich glaube nicht, dass ihm die Hunde, die zum Kampf gezüchtet wurden, unsympatisch sind.
    Sind bestimmt solche Fußhupen, wie Chihuahuas. :lol:
    Die mag ich nämlich nicht so gern.
    Sind mir viel zu gefährlich, wie die dauernd kläffen.
    Staffys sind doch total vernünftig und wenn ich mit einem spazieren bin, und wir son kleinen Kläffer treffen guckt er ihn immer so an, als ob er ihm nen Vogel zeigen würde. Danach schaut er zu mir herauf und meint: Komm, wir gehen weiter, der ist mir zu albern!

    Brigitte ich mache das bei meinem Hund! Wenn wir einen neuen Rüden treffen, mit dem wir in Zukunft öfter spazierengehen werden, lassen wir beide von der Leine und nach 10 Minuten ist die Sache geklärt, ohne dass es zu schlimmen Verletzungen gekommen ist. Damit bin ich auch nicht die einzigste hier im Forum.
    Man muss nicht alles, was für und brutal aussieht kategorisch ablehnen. Für die Hunde ist es viel entspannter in Zukunft, als wenn wir durch monatelange Annäherung bei einem Hundetrainer vielleicht einen Schritt weiter gekommen wären.
    Für die Hunde sind Rangordnungskämpfe normal und gehören zum Alltag.
    Allerdings muss man sich dann regelmäßig treffen ansonsten muss die Rangordnung erneut geklärt werden.

    nicole Warum sollt ich dir böse sein ?
    Du hast die Erfahrung gemacht, aber ich eine andere ,positive.
    Bei uns hats bisjetzt immer funktioniert .
    Hier läuft auch ein Hundetrainer und der macht genau dasselbe.

    Und was will der Hundetrainer machen?
    Soll er eine "ruhige" Annäherung versuchen? Bei zwei tobenden Hunden, die einfach nicht wissen was Sache ist. Nein, auch er wird die Beiden erst einmal die Rangordnung klären lasseen. Dann kann weiter gearbeitet werden.
    Ob man das mit oder ohne Maulkorb hängt von der Sozialisierung der Hunde ab. Wenn sie Hundesprache gut verstehen und genug Platz haben, könnte man es auch ohne Maulkorb versuchen.
    Und wenn die Hunde an der Leine so aussehen, als wollten sie sich am liebsten zerreissen, dann heißt das noch lange nicht, dass sie ohne Leine genau so sind. Die meisten Hunde sind ohne Leine viel friedlicher als mit.
    Ich würde sie die Rangordnung lieber mit Maulkorb klären lassen und dann kann man am weiteren Verhältnis arbeiten.
    Und Sascha: Nicht darauf getrimmte Hunde beissen sich nicht tot.
    Sie können sich verletzen, aber nicht töten.

    Gut wäre es, wenn bei dem Rangordnungskampf ein Hundetrainer zuschauen würde. Er weiß am besten wie man sich verhalten soll, kann am besten sehen, wann die Rangordnung geklärt ist und wer denn nun der Ranghöhere ist. Das wär am sichersten!

    Sie muss nicht unbedingt was haben.
    Kann ja auch Glück gehabt haben und sich nirgendswo angesteckt haben.
    Es wird aber dort nicht sonderlich auf Gesundheit geachtet. Viele große Hunde haben weitervererbbare Krankheiten und kommen trotzdem in die Zucht. Es geht nur ums Geld!
    Das du sie mit 5 Monaten bekommen hast ist wirklich seltsam, wahrscheinlich hat er aber nur nicht so schnell Abnehmer gefunden.
    Mein aber nicht sie wäre deshalb länger bei ihrer Mutter gewesen. Normalerweise werden die Welpen mit 6 Wochen von ihr getrennt und müssen dann irgendwo zusammengepfercht mit ihren Geschwistern auf Abnehmer warten. :bindagegen:
    Sie wird ihre ganze Prägephase dort verbracht haben ohne auch nur irgendwas kennengelernt zu haben.
    Das erklärt natürlich ihre Unsicherheit.
    Übrigens ist ein Preis von 600 Euro bei einem Chihuahua gerechtfertigt, falls es eine verantwortungsvolle Zucht gewesen wäre, die viel Wert auf die Elterntiere liegt.
    Bei deinem "Züchter" ist der Preis wohl kaum gerechtfertigt. Da hätte er seinen Abnehmern noch eher was zahlen müssen, weil ihr ja jetzt die Probleme mit Gesundheit und Unsicherheit am Hals habt.

    Noch eine Frage, was ist deine denn jetzt für eine Rasse, oder hab ich das irgendwo überlesen?

    Viele Grüße
    Cörki

    Also bei unser lags an der Streu, als sie plötzlich überall hinmachte außer aufs Klo. Sie mocht sie einfach nicht.
    Sobald ihr sie erwischt aufs Klo setzen und sonst nichts machen.
    Vielleicht sind ihr die Stellen, an denen die Klos stehen auch einfach zu turbulent und laut. Dann stellt doch mal eine dahin, wo sie sonst hinmacht.
    Setzt sie im Laufe des Tages etwa alle viertel Stunde mal aufs Klo, dann wird sie es irgendwann kapieren.
    Die Katze von unsern Nachbarn ist allergisch gegen Katzenstreu jeglicher Art, die nehmen Rindenmulch.
    Vielleicht meidet eure Katze sie auch, weil sie sich darin beengt fühlt, falls ihr Klos mit Dach habt.
    Dann hilft nur Deckel ab bei einem Klo.

    Also ich würde die beiden (ob ohne oder mit Maulkorb müsst ihr entscheiden) auf den Hof lassen.
    Sie verlieren dann nicht irgendwann die Lust am beißen, die gibt es nämlich nicht, sondern irgendwann ist die Rangordnung geklärt.
    Wenn sie sich jetzt anfallen wollen sie nichts anderes als die Rangordnung klären.
    Lasst ihnen genügend Raum, damit ein Hund ausweichen kann, wenns ihm zu heftig wird und dann lasst sie in Ruhe und schreitet auf keinen Fall ein.
    Wenn die Rangordnung geklärt ist, könnt ihr zusammen mit ihnen spazieren gehen. Allerdings müssen erst einmal 2 Personen mitgehen.
    Grundgehorsam muss mit den Hunden getrennt geübt werden.
    Am besten wärs, wenn ein Spaziergang zusammen stattfindet und die andern 2 getrennt.
    Zuhause braucht jeder Hund seinen eigenen Rückzugsort und beim füttern sollte jeder Hund alleine sein.
    Hunde können nicht zusammen leben, ohne dass die Rangordnung einmal geklärt wurde.

    Viele Grüße
    Cörki