2 Daumen, 8 Pfoten sind gedrückt, aber die Kaninchen wollen komischer Weise nicht mitmachen, haben irgendwas von "Erzfeind" gemurmelt (-mümmelt) was die immer haben :irre:
Komisch
2 Daumen, 8 Pfoten sind gedrückt, aber die Kaninchen wollen komischer Weise nicht mitmachen, haben irgendwas von "Erzfeind" gemurmelt (-mümmelt) was die immer haben :irre:
Komisch
ZitatUnd wenn ich schon vorher gewusst hätte, daß ich mal zwei Hunde haben würde wäre nur
Schulze & Schulze
in Frage gekommen.
Bääh, Schulze
So heißen die 2 bescheuertsten Lehrer an meiner Schule
Aber du kennst sie ja (zum Glück) nicht, dann kannst du deine Hundis ruhig so nennen.
Ja genauso. Nur Gummibälle verwenden aber keine Tennisbälle. Werden sogar im Fressnapf als Hundespielzeug angeboten
Die Oberfläche schmirgelt die Zähne ab, bis irgendwann der Nerv getroffen wird und dann tuts Ars.. weh!
Wusst ichs doch, dass du an das wichtigste mal wieder nicht denkst
ZitatVielleicht solltest du dann erst einmal an dir arbeiten also dich für deinen Hund interessant machen und das wirst du mit dem Halti nie erreichen.Ich würde dir Clicker empfehlen, Leckerlie in den Mund stecken und zB schau rufen, schaut er dich an Click und spuck ihm das Leckerlie vor die Pfoten.Dies wird erst zuhause geübt bis es drin is, dann draussen.Konditioniere ihn auf ein bestimmtes Wort, wenn es sitzt übst du draussen wo auch andere Hunde gehen, immer wenn du an anderen Hunden vorbei gehst, schau sagen ,schaut er dich an ,click und Leckerlie usw. 1000 x besser wie son olles Halti.
Und keine Angst, Leckerchens schmecken nicht streng, hab aus Versehen schon oft welche runtergeschluckt
Hundi war ganz empört!
Ok, vielleicht zieh ich auch nach Thüringen
ZitatCörki: Also ich denke, jeder Hund, egal welche rassespezifischen Eigenschaften er besitzt, sollte geistig sowie körperlich gefordert werden!
Ausser er ist schon altersschwach, dann reicht im vermutlich Gassigehen völlig aus!
LG Conny
Ja so sehe ich das auch, aber bei manchen Rassen ist dieser Beschäftigungsdrang stärker ausgeprägt als bei manchen andern.
ZitatAlles anzeigenDas stimmt so leider nicht! Ein Pudel ist sehrwohl ein Gesellschafts sowie Begleithund!
Und auch der Labrador braucht viel Bewegung, sowie Apportierarbeit und man sollte ihm so oft wie möglich schwimmen lassen, denn das liebt er.
Denn sonst ist es ganz schnell vorbei, mit dem freundlichen, Familienhund.
So das musste ich jetzt mal kurz sagen!
Allerdings unterscheiden sie sich sehr stark in ihrem Aussehenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Pudel
http://de.wikipedia.org/wiki/Labrador_Retriever
LG Conny
Klar auch der Labrador braucht Wasser und Aufgaben , aber ich finde der Pudel ist nicht wirklich ein einfacher Begleithund. Jedenfalls nicht Gross- und Mittelpudel. "Richtige" Begleithunde sind Pekingnesen und Löwchen...
Ein Pudel wird oft unterschätzt. Er ist genauso anspruchsvoll wie ein Labrador. Auch er braucht Aufgaben und will nicht nur an der Rollleine neben seinem Besitzer herdackeln (oder besser herpudeln )
So auch das musste noch kurz gesagt werden
Guck doch mal hier im DF unter Hunde in Not, da sind im Moment soo viele Welpen und jeder könnte euer Traumhund sein!
Zitat" Gesellschaftshunde" also Pudel etc. in Frage.
Ein Pudel ist doch kein Gesellschafftshund. Er braucht mehr Bewegung als der Labrador, liebt das Schwimmen, braucht Apportierarbeit und ist allgemein ein sehr arbeitsfreudiger Hund!
Sorry, musste mal kurz gesagt werden
LG Cörki