Beiträge von Cörki

    Ja, Ulliskaya, damit liegst du richtig :D

    brinisan Nochmal zu Tyler:
    Ja, wenn zwei Rüden hintereinander drauf sind, also im Abstand von wenigen Stunden, dann können ein paar Welpen aus dem Wurf von dem einen, die anderen von dem andern sein.
    Bei Kaninchen ist es so (bei Hunden fast genauso), dass wenn die Böcke direkt hintereinander gedeckt haben, 50% der Jungen von dem einen und 50% von dem anderen sind. Wenn zwischen den beiden Deckakten ein gewisser Zeitraum war, nimmt die Zahl der Jungen von dem zweiten Bock ab. Der erste hat dann mehr Anteil an den Jungen als der zweite.

    Wer weiß, vielleicht ist dein Tyler doch ein Mops-Schäferhund Mix :D
    Kalkuliert schon mal die Kosten für ein größeres Körbchen ein !!!

    Also wir sind heute morgen 1 Stunde durch die Felder gestriffen und ich habe 2 Fährten gelegt. Dann haben wir ein bisschen versteckenspielen und fangen gespielt und sind dann ein paar Löcher buddeln gegangen.
    Dann standen wir etwa noch 20 Minuten vor Nachbars Zaun und haben dessen Hühner beobachtet.
    Dann war Siesta im Garten angesagt.
    Um 3 Uhr sind wir an den See (eher großer Teich ;) ) gegangen und sind n bisschen geschwommen (Hund im Fellmantel und ich im Neoprenanzug :D ), dann war ne große Entdeckungstour durch den Hundewald angesagt einschließlich toben mit mind. 10 Hundefreunden. Danach sind wir den Hindernissweg für Reiter oder Natur-Agility Parcour für Hunde entlanggerannt. So um 5 Uhr war dann viertel Stunde fahren mit dem Fahrrad zur Weide angesagt mit anschließendem Ausritt über Feldwege.
    Gleich gehen wir noch mal kurz vor die Haustür, dann ist für heute Ruhe.

    Dann macht mal weiter...

    :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Sag mal, wo kriegst du die alle unter???
    Die Königpython, die gerade ihre Genesungszeit bei uns verbringt, beanspruch 10qm als Terrarium!
    Wohnst du in einem Stadion???

    Als der Labrador von unsern Nachbarn mit 16 Monaten immernoch nicht läufig war, sind sie mit ihr zum Tierarzt gegangen. Meine Mutter schaute sie sich an und meinte dann, sie sei doch schon vor ein paar Tagen läufig gewesen.
    Die haben das gar nicht bemerkt (nur gewundert warum die Rüden so reges Interesse an ihr hatten :D ), dabei hatten sie doch schon ihr schönes schwarzes Höschen gekauft :lachtot:

    Zitat

    - Cocker sind link und beissen ihr eigenes Herrchen

    Das höre ich zum ersten Mal :schockiert:

    Es gibt auch "positive" Gerüchte (für die Hunde wirken sie sich negativ aus):
    - Collies sind so schlau (dank Lassie)
    - Golden Retriever erziehen sich quasi von selbst
    - Bernhadiner würden ihrem Herrchen das Leben retten (mitm Fläschchen um den Hals)
    ...

    Locke Klar, Dackel wurden jagdlich geführt, die mussten erzogen sein

    Und an die Dackelfreunde, Dackel sind NIE stur, nur selbstbewusst :D

    Vergiss das Decken und übe! Nach dem Decken werden viele Rüden noch schwieriger, wenn du jetzt schon nicht mit ihm klarkommst, dann später erst recht nicht!
    Du kannst auch nicht sagen: Ich will ihn nicht anleinen , er soll frei rumlaufen und ihr könnt mir sagen, wie er mir gehorcht und sich mit anderen Rüden verträgt, denn eine Hundeschule will ich auch nicht aufsuchen. Keiner kann dir sagen, wie du zum Erfolg kommst, KEINER !!!
    Such erst mal nach einer Hundeschule, die "Kampfhunde" aufnimmt.
    Was kann dein Hund? Kann er Sitz ,Platz, Bei Fuß, Komm, Bleib in jeder Situation? Wenn nicht, dann übe bis er es kann! Vor allem Komm muss er immer können egal aus welcher Entfernung. Trainier mit Schleppleine und sei konsequent! Falls das klappt, kannst du an Rüden herangehen, falls er auf dein Kommando nicht Kommt, setzt du das mit der Schleppleine durch, lässt ihn absitzen (natürlich belohnen) und wartest bis der Rüde vorbei ist. Beim ganzen Training muss der Hund immer kräftig gelobt werden. Falls das Loben nur schwach ist, verschließt sich der Hund irgendwann. Lob ihn in den höchsten Tönen und freu dich richtig. Hundeerziehung hat viel mit Stimmungsübertragung zu tun.
    Lass deinen Hund nicht unkontrolliert zu jedem Hund, auch nicht zu Hündinnen. Lass ihn Bei Fuß gehen, dann begrüßt du den Hund und dann er. Sonst lernt er, dass immer wenn ein Hund auftaucht, er Herr über die Situation ist. Wenn immer du die erste bist, wird er nicht einfach so unkontrolliert zu jedem Hund laufen, sondern wartet auf dich.

    Erst mal ist Hundeschulenbesuch und Schleppleinentraining angesagt!


    Viel Glück Cörki

    PS Was ist wenn aus dem Wurf 12 Junge oder so hervorgehen, würdet ihr die alle in eurer Verwandtschaft untergebracht bekommen oder das Tierheim bereichern. Was ist, wenn die Gene der beiden Hunde nicht übereinstimmen (wenn sie nicht zueinander passen) und es lauter kranke Welpen gäbe (blinde, taube , HD, ED), würden eure Verwandten sie trotzdem nehmen?
    Du siehst, Hundezucht ist ein Kapitel für sich und nur was für absolute Kenner. Lasst die Finger davon!

    Zitat

    Stimmt, Fatima ist richtig zum dahinschmelzen.... :suess:
    Die Seiten kenne ich. Da es aber mein erster Hund wird, möchte ich keinen Weissen aus nem Tierheim. Denn ich denke, dass gerade ein weisser ganz schwierig wieder zum alltagstauglichen Hund wird - das wäre mir als Ersthund definitv zu viel!

    Das kann ich verstehen. Gerdade bei Weißen soll es ja so sein, dass sie bei entsprechender Erziehung zwar unkompliziert und wesensstark sind, aber sich halt doch schnell "beeinflussen" lassen.

    Hast du schon nach Züchtern gegooglet?