Wir gehen morgens kurz (ca. 20 min), mittags noch kürzer (ca. 10 min) und abends (möglichst spät) dann 1 1/2 - 2 Std.
Im Garten ist er ja auch noch den ganzen Tag
LG Cörki
Wir gehen morgens kurz (ca. 20 min), mittags noch kürzer (ca. 10 min) und abends (möglichst spät) dann 1 1/2 - 2 Std.
Im Garten ist er ja auch noch den ganzen Tag
LG Cörki
Falsch, ich war erst 13, und hatte Begleitung von meiner Mutter.
Nur wusste sie in dem Moment auch nicht, wie sie reagieren sollte und das mit dem Hund in der Schule hab ich dann allein gemacht. Da hat das Tierheim mal eine Ausnahme gemacht.
Die kannten mich auch schon gut und wieso sollte ich nicht mit so einem super einfachen Hund spazieren gehen, wenn ich es doch mit unserem im Umgang weitaus schwierigerem Hund tat?
ZitatEin Fasan! Hab noch nie einen freilebenden getroffen.
Echt noch nie?
Meine Fasanbegegnungen kann ich auch schon gar nicht mehr zählen.
Aber ich liebe Kranichschwärme. Irgendwie möchte man da direkt mitfliegen. Naja die schönste Wildsichtung war für mich in Polen. Wir haben eine "Bäretour" mit Reiseführer gesehen. Resultat: Kein einziger Bär. Aber auf dem Rückweg sind wir anders als alle anderen einen Seitenweg gegangen und 15 m vor uns kam dann doch tatsächlich ein Braunbär aus dem Gebüsch. Er reagierte zwar ein bisschen nervös auf uns, aber verschwand dann wieder.
Das war so cool. Ein echter grosser Bär, menschenscheu in freier Wildbahn und ohne Zaun zwischen uns.
Wölfe haben wir in dem Urlaub auch noch gesichtet, aber leider viel weiter weg.
Fledermäuse sind bei uns ziemlich viele. Wenn man ruhig draussen stehen bleibt, sausen sie manchmal 2 cm an deinem Kopf vorbei.
Ich liebe das!
LG Cörki
Waren es zwei Männchen? Unkastriert?
Eigentlich müsste man den Lauri jetzt kastrieren lassen und ihm ein Weibchen dazugeben.
Nur Ratten werden glaube ich nicht so alt und ich weiß nicht, ob der Tierarzt noch zur Kastration raten würde. Musst du einfach mal nachfragen. Im Tierheim gibts bestimmt auch weibliche Ratten, die so etwa in Lauris Alter sind. Denn wenn du ein Jungtier kaufst, stirbt Lauri höchstwahrscheinlich viel eher und dann ist der jüngere wieder so alleine. Wenn du später aber auch noch Ratten haben willst, kannst du gut ein Jungtier nehmen (oder auch 2) und später ggf. noch eins dazunehmen.
LG Cörki
Nichts von beiden!
Ganz einfach
LG Cörki
Weißt du was das einfachste ist und ewig hält?
-Beton
Loch buddeln, eine 10 cm dicke Betonschicht drüber, Wasser einfüllen und fertig.
Teichfolie wird mit der Zeit brüchiger und hält dann Hundekrallen nicht mehr stand. Ein Fertigteich ist sauteuer, hält auch, aber ist zum Baden, Einstieg nicht wirklich Hundegerecht.
Die Abstufungen sind oft zu hoch.
Wir haben Beton und das ist einfach nur klasse.
Ist auch leicht zu reiningen, die Form kann man selbst bestimmen, also wie tief, wie stark die Steigung ...
Natürlich kostes n bisschen mehr als Teichfolie, ist aber billiger als ein Fertigteich und deine Enkel können ihn noch benutzen.
Einfach nur klasse :2thumbs:
LG Cörki
Das ist mir schon an meiner eigenen Schule passiert.
Ich kenne sehr viele da und eigentlich sind die meisten total nett. Nur ein paar halt nicht.
Vor ca. 6 Monaten hatten wir einmal nur 3 Stunden, weil viele Lehrer krank waren. Ich bin zum Tierheim und durfte mit einem Staffordshire spazieren gehen. Total lieb, Wesenstest als bester bestanden und einfach nur zum knutschen. (Mittlerweile hat er ein neues Zuhause gefunden)
Unser Weg führte an der Schule vorbei, wo grad Pause war. Plötzlich wurde er erblickt, laute Buhrufe, Beschimpfugen : Scheiss Kampfhund, Menschenfresser, Kinderkiller ... (zum Glück wurde nichts geworfen etc.)
Am nächsten Tag bin ich zum Direktor, hab ihm die Situation geschildert, das man gegen das Gerücht Kampfhund angehen sollte und man deswegen keinen beleidigen oder besachimpfen sollte. Er verstand das zum Glück und machte eine´n (witzigen) Vorschlag.
Zwei Tage danach (hatte wieder nur 3 Stunden), kam ich mit Staffy in die Schule, als die Pause gerade anfing. Als Grund nannte ich , ich müsse den Direktor sprechen. Musste ich auch.
Ich stand also ganz lieb mit schwanzwedelndem Hundi an der Eingangstür und keiner traute sich an mir vorbei.
Einige, die mich kannten, kamen und streichelten Hundi und ich sprach mit ihnen, aber die, die mich vorher noch beschimpft hatten, waren plötzlich ganz still
Ich fand das ne supergelungene Aktion, vor allem als der Direktor grinsend kam, und vorschlug, meinen Hund nicht loszumachen, weil es doch Quälerei sei, ihn die ganze Zeit angeleint zu lassen
Außerdem hatte Hundi noch sein K9 Geschirr um mit der Aufschrift "Badboy".
Wie die alle ganz blass wurden, als Hundi die Schule erkundete. Manche trauten sich dann aber doch ihn zu streicheln.
Ich konnte mir das breite Grinsen nicht verkneifen
Das war einfach zu witzig
Damit kann man viel mehr erreichen
LG Cörki
Antworte doch: Ja ja, ich fand die Torte von der Tante Gustel auch echt sch... Dort werden wir bestimmt nicht mehr hingehen. Schönen Tag noch
Oh, gabs doch einen kleinen Streit zwischen den beiden?
Hey, du bist 17.
Wie wärs wenn du wartest bis du 18 bist?
Dann kannst du in eine eigene Wohnung ziehen, der Hund muss nicht vom Rudel getrennt leben, du kannst entscheiden was du tun und lassen willst ...
Dann hast du vielleicht keinen Garten, aber einem Hund ist es wichtiger bei dir zu sein, als im Garten zu sein.
Noch bist du noch nicht genügend über Hundehaltung informiert, aber wenn du dich beeilst, viele Bücher liest und täglich hier im DF mitliest, könntest du in einem halben Jahr bereit für deinen ersten Hund sein.
Ein Hobby ist er allerdings nicht, er ist dein Partner, Kumpel, Freund, Lebensgefährte, du musst wegen ihm auf vieles verzichten z.B. abends in die Disco, stundenlang zu Freunden, denn ein Hund kann mit viel Training und Mühe maximal 5 Stunden alleine bleiben und das auch nicht täglich.
Ein Hund kann dir viel Liebe und Freude schenken, hat aber auch seine Ansprüche. Er muss täglich das Futter hingestellt bekommen, Wassernäpfe täglich gesäubert, die Erziehung nimmt viel Zeit in Anspruch und täglich benötigt ein Hund je nach Rasse 1-4 Stunden Auslauf. Nicht grad ein Hobby, wenn man noch die Zeit für Kopfarbeit täglich berechnet. Dazu gehören Suchspiele, Lernspiele, Tricks, Zerrspiele , Fangspiele ...
Man kann ja auch nicht sagen Heute hab ich mal keine Lust und glaub mir 15 Jahre duernd dasselbe wird langweilig.
Man muss die Kreativität besitzen, einfaches, alltägliches abwechslungsreich und interessant gestalten zu können. Ansonsten verliert man die Lust am Hund, was natürlich fatale Folgen hätte.
Wenn du Fußball und Basketball regelmäßig spielst, bist du ja nicht der unsportlichste Typ, weil du allerdings sehr ruhig bist, auch nicht der geeignete Typ für einen quicklebendigen Hund.
Im Tierheim gibt es bestimmt ein geeignetes "Mittelding" für dich.
Warte am besten mit der Anschaffung bis du 18 bist, informieren solltest du dich allerdings schon jetzt.
Ich würde Rassenmäßig mal so Richtung Pudel, Pinscher schauen, aber zuerst im Tierheim!!!
LG Cörki