ZitatDas ist mir heute vor drei Stunden auch passiert.
Dem Hund ist nichts passiert, aber der Fahrer hats nichtmal mitbekommen :kopfwand:
Schönen Tag noch
Ist der einfach weitergefahren oder was
ZitatDas ist mir heute vor drei Stunden auch passiert.
Dem Hund ist nichts passiert, aber der Fahrer hats nichtmal mitbekommen :kopfwand:
Schönen Tag noch
Ist der einfach weitergefahren oder was
Lass es jetzt einfach beim Alleinsein.
Du beschäftigst dich ja wenigstens mit ihm. Die meisten werden als Einzeltier angeschafft und sitzen dann den Rest ihres Lebens in ihrem Minikäfig.
Wie wärs mit Agility und Clickertraining ?
http://www.youtube.com/watch?v=DJy04czN-M0
LG Cörki
Das ist doch mal ne super Idee.
Wenn du Unterstützung brauchst, mache ich gerne mit. Ich schau mir nämlich auch alle möglichen Tierheim/Tierschutzseiten an.
LG Cörki
Die selbe Rasse ist es nicht, aber sie ähneln sich sehr
es gibt wie bei den belgischen Schäferhunden vier Arten von Bichons:
1. den Bichon Frise
2. den Bichon Bolognais (Bologneser)
3.Havaneser
4. Malteser
Bichon Frise:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bichon_Fris%C3%A9
Bologneser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bologneser
LG Cörki
Unser liegt wie immer im Garten.
Andere Aufenthaltsorte empfindet er als Mogliquälerei und droht mit dem Tierschutzverein (naja fast )
Ja, aber wenn sie 9 Stunden in einem Zimmer hocken muss ist das schon heftig.
Ich kenn auch 3 Hunde, denen es nicht gerade gut geht.
1. Eine Field Spaniel Hündin. Hund einer älteren Frau. Die beiden waren ein Herz und eine Seele, Frau ging auch mit ihr spazieren. Jetzt ist die Frau blind und fast taub, kann nicht mehr richtig laufen , muss vom Pflegedienst betreut werden. Sie hat massig Geld, ich und ein paar andere haben ihr schon angeboten die Hündin mal Gassi zu führen, aber nein, das würde ihren Stolz verletzen und außerdem müsse sie ja was bezahlen ( wie gesagt die hat massig Geld, ist steinreich). Dann haben wir ihr den "Service" umsonst angeboten, aber nein, das würde ja wieder ihre Ehre verletzen.
Dieser Hund ist grad mal 4 Jahre alt, hat keine Beschäftigung, Ausrüstung hat sie wie ein Schlosshündchen, aber 0 Beschäftigung oder Auslauf :kopfwand:
2. Ein Golden Retriever
Ein total temperamentvoller, junger Rüde
aber 0 erzogen, von der Leine darf er nicht, hat nen Würger um, kann einmal am Tag raus und dann auch nur ne kurze Runde um die Wiese, möchte mit allen Hunden spielen, aber er darf nicht.
Mir tut er immer so leid, wenn er total fröhlich lospowern möchte und mit Kettenwürger auf dem Weg gezwungen wirdund nie von der Leine darf
3. ein Jack Russel Terrier
hat nie Leine oder Halsband kennengelernt, wurde als Welpe von einem sehr alten Ehepaar adoptiert. Diese sind der Meinung, dass Hunde keinen Auslauf brauchen und wendern nur ohne Halsban etc. Wenn der Hund dabei nicht gehorcht fällt der Auslauf weg und da er logischerweise ja jagt, ist Gassi gehen natürlich völlig absurd. Hunde mit Halsband beschimpfen sie als Tierquälerei und unser Hund bekommt immer bedauernswerte Blicke zugeworfen, wenn wir uns im Hundeauslaufgebiet treffen. Wohlgemerkt nur wir mit Hund :kopfwand:
ZitatHallo
Ja es waren 2 Männchen auch unkastriert,ich weiss nicht Lauri jetzt noch kastrieren lassen? Er ist ja fasst 3. Verstehen sich denn gleichgeschlechtliche Ratten nicht?
Er tut mir schon leid so allein,obwohl ich mich viel um Ihn kümmere.
Gruss Annelore
Vielleicht verstehen sich ja zwei weibliche Ratten, aber zwei männliche unkastrierte sicher nicht. Da ist es wie bei Kaninchen, Meerschweinchen ...
Die liefern sich heftige Kämpfe, die schlimmstenfalls tödlich ausgehen können.
Ich bin echt kein bisschen Rattenerfahren, aber das Verhalten ist wohl dasselbe.
Ihn jetzt noch zu kastrieren halte ich auch nicht wirklich für sinnvoll.
Vielleicht könnts mit einem kastrierten Weibchen klappen (ist aber auch wohl Stress für das Weibchen, weil es sich vielleicht dauernd berammeln lassen muss, da bin ich mir aber nicht sicher, sollte man ausprobieren).
Aber eine Kastration beim Weibchen ist auch wieder risikoreich, dürfte ber für erfahrene Tierärzte kein Problem sein.
Vielleicht auch ein kastriertes Männchen dazu, nur die Hormone bei dem andern sind halt da.
Empfehlen kann ich dir diese Seite:
http://www.littleanimalhome.de/tiere/ratten.html
Vielleicht wäre das was für Lauri:
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…3&asearch=Ratte
LG Cörki
ZitatAb 16 mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten, aber nicht mit allen Hunden. Die Auswahl treffen die Tierpfleger.
Petzen ist nicht meine Art, aber glauben tue ich auch nicht alles
Gruß, Friederike
Glauben kannst du was du willst, aber ich weiß das es stimmt.
Ich hatte ja auch nicht damit gerechnet, dass unser Direktor vorschlägt, ich solle ihn losmachen, aber das war so witzig
Mogli darf:
Auf die Couch
In den Garten pinkeln
uns anspringen
natürlich auch sich einsauen (gehört halt zum Hundeleben mit dazu, nur muss man ihn jedes mal saubermachen, sonst verfilzt das Fell)
er darf bei nervigen Fremden auch mal knurren, schließlich hat jeder einen, den er nicht leiden kann
Küsschen geben nur nach dem Zähneputzen und auf Hand und Arme
uns soweit es geht immer begleiten (müsste eigentlich selbstverständlich sein finde ich)
sein Spielzeug zerpflücken
betteln macht er nicht, meine Eltern würden es auch nicht erlauben
beim Fussgehen kann er auch mal einen Moment abgelenkt sein, schließlich können wir uns auch nicht dauernd auf eine Sache konzentrieren
Ach bestimt noch mehr
.
.
.
LG Cörki
Du musst es ja nicht gleich petzen.
Das war einmal ne Ausnahme und sonst gehe ich immer in Begleitung.
Ab wann dürfen den Jugendliche bei euch im Tierheim Hunde alleine ausführen, würd mich nur mal interessieren.
Bei uns ab 15.
LG Cörki