Beiträge von Cörki

    Warum kein Hund?
    Ich finde es gibt wesentlich schlechtere Vorrausstezungen für die Haltung eines Hundes als diese!
    Nur musst du dir für diese 9 Stunden etwas überlegen. Dann wär doch alles perfekt. Such dir einen Hundesitter oder halt einen, der den Hund inb dieser Zeit etwas betreut, es müssen ja nicht die ganzen neun Stunden sein, es geht doch auch, dass der Hundesitter 2 Stunden spazieren geht und den Hund dann wieder in die Wohnung bringt. Jeweils ca.3 Stunden alleine bleiben kann der Hund dann auch noch. Von einem Zweithund würde ich dir aber abraten. Du hast auch mit einem genug zu tun.
    Dazu musst du ein Mittelding zwischen sportlichem und ruhigen Hund finden. Ein ganz lebendiger Hund ist für dich auch nicht das wahre. Nur lange Spaziergänge reichen nicht. Mit unserem Setter muss man zusammen spielen (nicht langweiliges Ballwerfen) man muss mit ihm toben, ihn heranrufen und dann wegrennen, Leckerchen suchen lassen, Fährten legen, Rad- oder Inlinerfahren und Dummyarbeit. Dann ist er glücklich.

    Guck doch mal hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic23710.html

    Zitat

    @ Cörki:Wo hast Du denn das aufgegriffen(mit dem "mit Mühe 5 Stunden alleine bleiben,wenn überhaupt")???Natürlich wäre es nicht optimal,aber Du kannst einen Hund wenn Du es ihm angewöhnst auch jetzt z.B. 6 Stunden alleine lassen,obwohl es für den Hund sehr nachtteilhaft wäre ;) Und mich beschleicht irgendwie das Gefühl das Du nicht 14 bist ;)

    So meine ich das auch. Ein Hund kann wenn man es trainiert 5-6 Stunden alleine bleiben (hab ich "wenn überhaupt" geschrieben?, weiß nicht mehr und bin zu faul zum suchen ;) .)
    Nur sollte das nicht die Regel sein, denn es ist halt, wie du geschrieben hast, für den Hund nachteilhaft und ich hätte auch ein schlechtes Gewissen. Mal 6 Stunden ist OK, aber jeden Tag 6 Stunden finde ich schon ein bisschen heftig.

    Du meinst also, dass ich nicht 14 bin, wie alt schätzt du mich denn dann? :D
    (Das ganz richtige Geburtsdatum gebe ich auf Wunsch meiner Ma nicht an, aber es ist fast richtig.)

    Hey jetzt sei mal nicht so aggressiv.
    Sie hat sich verlesen, dazu hat doch jeder Mensch mal das Recht, oder? ;)

    Du hast es wenigstens versucht und als es nicht geklappt hat hast du ihr eben ohne Artgenossen ein schönes Leben gemacht. Da geht es einigen Tieren tausendmal schlechter.
    Es sagt keiner was gegen dich.
    Ich bin mir trotzdem sicher, dass es mit viel Arbeit, Mühe und Platz irgendwann geklappt hätte, doch es behauptet keiner, dass du deswegen ein "Tierquäler" bist.
    Deswegen reg dich wieder ab =)

    Es ist doch gut, dass Leute, die sowas halt nicht wussten aufgeklärt und beraten werden. Freu dich doch als Tierfreund, dass es einigen Tieren vielleicht bald besser geht

    LG Cörkí

    Nee, also bei uns wurde der Beton einmal verdichtet und hält jetzt. Mittlerweile baden wir (mit Hundi) jetzt das fünfte Jahr darin und er zeigt noch keinerlei Beschädigungen oder Risse an.

    Deine Möglichkeit hört sich aber auch gut an :D

    LG Cörki

    Zitat


    Was bei uns allerdings eher auffällt ist eine Art "optische Belästigung". :D
    Diese ganzen Jogger und Walker in ihren knallbunten (am besten noch neonfarbigen!) und quietschengen Outfits! :gott:

    Wo man wirklich jede Speckrolle drunter sieht ;)

    Sicher ist Zoo nicht immer artgerecht, deswegen diskutieren wir ja auch grad darüber, welcher Zoo noch am ehesten Wert auf artgerechte Haltung legt.
    Zootieren geht es in unserer Zeit verhältnissmässig gut. Wenn man da an die viel Käfigeinzelkaninchen oder Käfigeinzelmeerschweinchen denkt :kopfwand:
    Da lernen Kinder viel eher, dass es OK ist, wenn ein Kaninchen sein ganzes Leben auf einem halben Quadratmeter als Einzeltier verbringt. Da bedaure ich diese viel mehr, als z.B. Giraffen, die im Gehege rumrennen dürfen.
    Viele Zoos in Deutschland setzen sich mittlerweile viel mehr für den Artenschutz und die Arterhaltung ein.
    Die meisten Zootiere sind auch Nachzuchten und haben nie was anderes kennengelernt und sind glücklich, wenn sie ihre Instinkte ausleben dürfen. Dazu brauchen sie keinen Serengeti Park.
    Zootiere werden artgerecht beschäftigt und leben (nicht überall) ihren Bedürfnissen entsprechend.
    Die Robben in Gelsenkirchen bewohnen die grösste Robbenanlage Europas. Die Elefanten in Köln die grösste Elefantenanlage und insgeheim sehen unglückliche Tiere anders aus.
    Das müsstest du genauso wie ich erkennen.

    LG Cörki
    PS Es gibt "schlimme" Zoos, wie die in China und auch ein paar in Deutschland aber die muss man ja nicht unterstützen.

    Vielleicht reicht auch ein Karpfen oder Koi.
    Übrigens sind Wale keine Fische :D
    Also wenn ihr son 9 000 000 000 000 000 000 000 l Becken habt, ich hätte da nochn Blauwal anzubieten. Color Krabben verträglichkeit kann auf Wunsch getestet werden :D

    LG Cörki