Beiträge von Kirasherrchen

    chade, diese Dame ist quasi tatsächlich unerreichbar weit weg..

    Bei uns lief es nur übers Telefon bzw. über Mail.


    Wäre schön gewesen, wenn wir jemanden in der Nähe gehabt hätten, haben wir leider aber so gar nicht.

    Tatsächlich auch bei Facebook :D

    Die Gruppe sollte man aber sowieso mit Vorsicht genießen.


    Die immer wieder erwähnte Spezialistin rund um das Thema ist Frau Christiane Wergowski. Hatte selber schon Kontakt mit ihr und kann sie empfehlen.

    Es gibt Futterrechner im Netz, hier hast du schon einmal einen Überblick über die Mengen.


    Kosten und Zeitaufwand kommt auf den Hund an. Ich schaffe es in einem großen Bräter für eine ganze Woche vorzukochen. Nutze dafür Barffleisch, Gemüse/Obst und Reisflocken und Amaranthflocken.

    Die genauen Kosten habe ich nicht durchgerechnet, hält sich aber in Grenzen. Ein Kilo Fleisch benötigen wir für vier Tage, bissl Gemüse/Obst und die Flocken.


    Zusatzstoffe gibt fertig angepackt mit allem was der Hund braucht, bspw. Vitamin Optimix Cooking von Futtermedicus. Zusätzlich dann noch Öl dazu.


    Ich habs mir auch wirklich kompliziert vorgestellt, aber umso mehr ich lese und umso öfter ich koche, umso leichter wird es :)

    Oh Danke fürs analysieren.


    Sivomixx bekommt sie jetzt ca. 1 Monat und soll es noch zwei weitere bekommen. So der Plan.


    Zum Fleisch bekommt sie Möhre, Fenchel, Zucchine und Apfel an Gemüse und Obst. Kohlenhydrate Reisflocken und Amaranthflocken. Keine Ahnung ob das jetzt unlösliche Ballaststoffe sind. Musste mich bisher nicht damit beschäftigen ^^


    Flohsamenschalen mit ins Essen hinzuzufügen wäre jetzt nicht das Thema. Wäre mir lieber als noch extra Müsliriegel herzustellen.


    Ein mikrobielles Kotprofil hatte ich beim letzem mal beim TA auch "bestellt". Naja, bei manchen Sachen ist es schwierig mit unserer TÄ. Zudem arbeitet sie hauptsächlich mit Idexx zusammen.

    Hätte allerdings auch noch einen alternativen TA, bin schon länger am überlegen ob ich dort noch eine Kotprobe abgebe.

    Danke für die ausführliche Erläuterung :)


    Mein Barfhändler hat, wenn kein Barfgold zu Verfügung steht Tarus Prdoukte im Lager. Größtenteils gewolftes Fleisch, allerdings spielt das beim kochen ja keine Rolle.

    Ich bin jetzt allerdings noch nicht ganz sicher was ich das nächste Mal holen soll. Das gewolfte Hähnchen ist mit Knorpel und Knochen, wenn ich das Optimix Cooking zufüttere bräuchte sie das ja nicht. Die Hähnchenbürzel haben verhältnismäßig einen hohen Rohfettanteil, hier habe ich Sorge, dass es wieder zu weichem Kot kommt.

    Zuviel rumprobieren will ich eigentlich auch nicht, daher bleibe ich wohl lieber erstmal eine Zeit bei Pute und teste mich dann u.U. an andere Produkte ran.

    Sollte doch nichts gegen sprechen oder?