Beiträge von Kirasherrchen

    Einfach den Hund die Zeit geben die er braucht und den Alltag weiterleben.

    Kira kommt nach einem Jahr immernoch an.

    Nach einem viertel Jahr hat sie selbst entschieden wo sie liegen wollte. Das war der für sie sicherste Ort hinterm Bett. Da hat sie nach wie vor ihre "Chillout Lounge". Davor mussten wir ihr sagen wo es hingeht bzw. ist sie einfach zum nächstgelegenen Körbchen und blieb dort bis es mal raus zum Gassi ging oder Fressen gab. Nach ca. einem dreiviertel Jahr kam sie dann aus Ihrer Ecke zu uns ins Wohnzimmer, immerhin gabs hier ab und zu was aus der Küche für sie. Jetzt nach über einem Jahr liegt sie auch gern bei uns auf der Couch und bewegt sich, wenn auch zögerlich frei in der Wohnung.

    Ob sie Streicheleinheiten mag oder nicht, können wir nach wie vor nicht einschätzen. Auf der Couch sucht sie manchmal Nähe und wird gekrault. Sie macht aber dabei nicht den Anschein, dass sie das so richtig genießt. Schlecht findet sie es glaube aber auch nicht.

    Anfangs sind wir natürlich auch immer wieder mal hin zum schauen und u.U. mal kurz tätscheln. Das sein zu lassen ist auch echt schwierig, aber man sollte es einfach auf das nötigste begrenzen.

    Gewisse Routinen, wie Gassigehzeiten und Fütterungszeiten geben dem Hund Sicherheit. Wenn wir Urlaub haben, man unterwegs ist, die genannten Zeiten sich ändern, merkt man deutlich, dass Kira gestresst ist auf Dauer.

    Das Beispiel mit dem Mann, dem Jogger, und den 4 Männern finde ich unglaublich gut. Danke dafür!

    Es stimmt nämlich absolut, als Mann denkt man an sowas gar nicht- für den ist das eine absolut harmlose und normale Situation.

    Für eine Frau sieht das allerdings ganz anders aus.

    (Ich hab mich verdrück, deshalb ist das Zitat nun leider weg).

    Ich bitte euch. Das sollte man nun wirklich nicht pauschalisieren.

    Ich bin über 1,80m, nicht unsportlich und nicht der ängstliche Typ, aber Abends im dunkeln Leuten begegnen oder jemand der mir hinterher läuft empfinde ich auch alles andere als angenehm.

    Sorry dass ich das Thema nochmal aufgreifen muss.

    Wenn er nicht viel trinkt, auf keinen Fall Trockenfutter.

    Unsrer Kater ist auch zu doof zum trinken und bekommt daher nur Nassfutter. Trockenfutter für Katzen find ich aber allgemein auch nicht so doll.

    8-9 Kilo klingt schon echt viel. Kommt natürlich auf die Größe an, aber wenn die TÄ meint, dass er zu dick ist wird schon was dran sein.

    Ist er viel aktiv? Vielleicht reicht schon die Umstellung auf Nafu um sein Gewicht zu reduzieren.

    Da dürfte ein Schäferhund mitgemischt haben :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut Tasso ist noch ein Husky mit drin (Kringel Route), glauben wir aber nicht. Laut TS Verein ein Pinscher, dass denke ich aufgrund ihrer Größe und Schnute (die man hier nicht so sieht) schon eher.

    Den Test würden wir nur mal rein aus Interesse machen.

    Hier gabs heute zum Mittag, da Frühstück ausgefallen ein Sub. Kommt nicht oft vor, aber manchmal hab ich da einfach Bock drauf.

    Mittlerweile haben die auch gute Vegane Alternativen. Fajita Kram und Terijaki Kram (ich denke, das ist die richtige Bezeichnung dafür). Veganen Käse haben die auch im Angebot, da habe ich allerdings zum "normalen" Cheddar gegriffen.

    Kurz und knapp: Kann man essen, schmeckte mir ganz gut.