Ja, da gibts große Unterschiede. Ist halt auch die Frage was man erreichen will. Gibts ein paar Tage Antibiotika würde ich nicht unbedingt etwas zu füttern, die Darmflora erholt sich von alleine.
Beiträge von Kirasherrchen
-
-
Vom Enterosan Kotprofil halte ich nicht so viel…
Warum hältst du davon nix? Rein interessenhalber.
Napfcheck und meine TÄ haben mir auch davon abgeraten. Idexx bietet wohl etwas ähnliches an. Hatte mich dann allerdings nicht genauer mit beschäftigt.
-
Ich glaube aber auch dass die Futtermenge nicht ganz irrelevant ist.. Denn das was man Füttert enthält ja auch von Natur aus schon Mineralien/Vitamine und überdosieren sollte man ja ebenso nicht.
Beim kochen geht vieles verloren, daher ist es schon weniger relevant. Viele Vitamine sind bspw. nicht hitzestabil, zudem haben Hunde einen wesentlichen höheren Bedarf als wir Menschen.
-
Alles anzeigen
Ich finde es schon lustig wie unterschiedlich die Empfehlungen sind. Ich nehme ja das Optimix Cooking von Futtermedicus. Hab grad mal geschaut was die so empfehlen.
15Kg Hund
Fleisch:
Napfcheck: 250-350g
Futtermedicus: 156-195g
KH:
Napfcheck: 200-400g
Futtemedicus: 72-91g
Allerdings rechnet Futtermedicus noch mit Milchprodukten und Obst. Das bringt natürlich nochmal Protein dazu.
Hab aber grad nochmal in den Ernährungsplan geschaut. Laut dem sollte Sky am Tag etwa 5g vom Optimix bekommen. Das müsste also der Gewichtsangabe entsprechen.
Witzig übrigens: hab grad auf die Dose Optimix geschaut, da stehen wieder ganz andere Angaben drauf (deutlich höher als der Online rechner auf deren Seite ausspuckt).
Merkwürdig. Ich habs mir absegnen lassen von Napfcheck, allerdings auch erst nach Jahren. Kira wiegt ca. 17kg und Fleisch bekommt sie nach Proteinbedarf, das sind ca. 170g pro Tag. Über die Kohlenhydrate regle ich ihr Gewicht und restliche Energiezufuhr. Das Komplettsupplement bekommt sie unabhängig von der Fütterung immer passend zum Körpergewicht.
-
Der Napfcheckrechner variiert je nach Zusammensetzung, würde mich da jetzt nicht nur auf das verlassen was auf der Verpackung steht.
Daher vermutlich auch die relativ große Spannweite...
Mhh.
Die Dosierung des Komplettsupplements bleibt trotzdem die selbe.
-
Der Napfcheckrechner variiert je nach Zusammensetzung, würde mich da jetzt nicht nur auf das verlassen was auf der Verpackung steht.
-
Zu dem Novomineral sensitiv: dosiert man da nach Hundegewicht oder nach Futtermenge? Stimmt bei uns nämlich nicht überein.
Die Fütterungsempfehlung von Napfcheck richtet sich nach dem Hundegewicht. Nach Futtermenge würde doch auch keinen Sinn ergeben 🤔
-
Amaranthflocken
Musst du die bestellen oder kannst du mir sagen obs das auch lokal irgendwo gibt? :-)
Ich find hier immer nur gepufften...
Ich bestelle die Flocken bei Müsli-Mühle.
-
Sie neigt immer wieder mal zu Sodbrennen (unabhängig vom Komplettsupplement) und das kann das ja begünstigen. Die rechnerei ist mir da aber eigentlich schon wieder zu doof

Wie oft? Kira bekommts auch immer mal wieder, hatte auch Calciumcarbonat in Verdacht, scheints aber nicht zu sein.
-
Irgendwann kam dann das Komplettsupplement dazu. Das ging auch noch so einigermaßen. Pferdefett geht bis zu ner gewissen (niedrigen) menge. Was halt gar nicht ging war 3-6-9 Öl (Allergische Reaktion, vermutlich auf das Fischöl) oder andere Öle (egal wie klein die Menge, sofort Durchfall). Algenöl habe ich noch hier stehen aber kam nicht mehr dazu es zu probieren.
Komplettsupplement war hier auch so ne Sache. Mittlerweile gibt's das Sensitiv von Napfcheck, was gut vertragen wird.
Warum das Pferdefett?
Bezüglich Öl gibt's hier nur noch ein hochwertiges Hanföl und Algenöl. Fischöl find ich absolut unnötig, den Umweg über den Fisch kann mich sich sparen.