Beiträge von Kirasherrchen

    Das klassische Barf, also im Verhältnis 80:20 oder 70:30 ist auf Dauer nicht Gesund für den Hund. Zu viel Protein.

    Da wir das Lila Loves It Zeckenspray benutzen und Neues her musste, habe ich mal Morosuppe in Tüten dazu bestellt. Kann man einfach selber machen, weiß ich, aber das ist doch ganz praktisch. Kira schmeckts zudem tatsächlich und ihr Kot wird jetzt zusätzlich zum Darmaufbau für ca. einen Monat wieder dauerhaft geformt und fest.

    Diese Rasse gehört Meiner Meinung nach verboten. Traurig sowas anzusehen. Du solltest dich schämen sowas zu unterstützen. Ich habe kein Mitleid mit den Besitzern solcher Hunde. Das Bild ist fast schon grotesk. Das süße rosa Halsband auf dem todkranken Hund, schrecklich.

    Wenn du dich für einen weiteren Hund entscheidest dann bitte nicht für so einen, die sind niemals gesund, egal was dir die Züchter auch erzählen.

    Und natürlich wird so ein Hund von anderen gemobbt. Er kann sich nicht richtig hündisch ausdrücken. Hunde können ihn nicht lesen und finden ihn seltsam.

    Mein DSH Rüde hasst Frenchies, Möpse und co. Sie machen komische Geräusche, fast schon wie ein Knurren. Sie haben keine Mimik und Gestik.

    Widerlich.

    Depp. Wahrscheinlich nichts vom TE dazu gelesen und einfach mal sowas raushauen.

    Wenn man der Typ ist, laut zu werden, tut man gut daran, an dieser Eigenschaft zu arbeiten.

    Absolut!

    Ich vermute, es war nicht so gemeint, wie es rüberkam und man möchte nur kein ängstliches Nervenbündel.

    Darf man halt auch nicht pauschalisieren. Hab hier so ein ängstliches Nervenbündel. Würde ich sie Zuhause anschreien würde sie wahrscheinlich richtig leiden, ist sie allerdings draußen unterwegs, nichts ist gruselig und sie fühlt sich gut und ich werde lauter..."pffft, mir doch egal".

    Interessant finde ich, dass hier doch im Großen und Ganzen hauptsächlich Frauen schreiben, aus Sicht der Frau, über ihre Männer. Ich würde dazu gern einige Männer hören, die tatsächlich gern Kleinpudel und Co nehmen wollen, ohne vorher erst über Boxer etc. nachzudenken.

    Mein Mann ist auch jemand, der gern mehr Hund haben will. Große Hunde sind einfach robuster, mal rein physisch betrachtet. Trotzdem hätte er auch nichts gegen meine Wahl gehabt (Lagotto), wenn ich ihn denn damals bekommen hätte. Niedlich findet er nämlich auch toll. Sein Traum wäre ein Neufundländer, aber nicht, weil groß und schwarz, sondern weil es ein guter Wasserhund ist und wir gern am Wasser Urlaub machen. Gut, ich gebe zu, er hat sich nie näher damit auseinander gesetzt, da am Ende eh ich entscheide, welcher Hund einzieht. Aber ja, er würde sich vermutlich nie von sich aus nen Bolonka nehmen (obwohl er ihn dann garantiert total niedlich fände und auch null Problem hätte mit ihm rauszugehen). Und so ganz grundsätzlich denke ich, dass unsere Gesellschaft noch längst nicht so weit ist, dass es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern gibt. Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn "man" halt lieber nen großen Hund haben will. Ich mag halt auch kein Langhaarhund ... na und?

    Dann presche ich mal hier rein.

    Gegen einen Kleinpudel hätte ich tatsächlich wenig einzuwenden. Wenn noch ein Hund einzieht, wird dieser kleiner als Kira. Boxer würde hier nie einziehen.

    Auch wenn ich (fast) alle Hunde mag, sind mir die Robusteren mit denen ich spielen und raufen kann lieber. Ein Neufundländer wäre mir allerdings auch zu viel des Guten.

    Hier fehlt denke einfach das nötige Hintergrundwissen. Ich find Huskys auch ganz toll, passt aber einfach nicht zur Lebenssituation, also zieht auch keiner ein.

    Kira sieht zwar aus wie ein Schäferhund, aber ist mit ihren zarten 17kg und ihrer Art wunderbar händelbar. Da bin ich zudem vorbelastet aufgrund der Hündin aus meiner Kindheit.

    Ich weiß nicht, ob es auch auf Hunde zutrifft, aber beim Menschen scheint es so, dass bei warmen Wetter und Hitze die Symptome von Angststörungen und anderen mentalen Krankheiten verstärkt werden.

    Also auf Bonnie trifft das zu, sie kommt mit Hitze schwer zurecht und ist draussen tw ziemlich gestresst.

    Kann ich auch bestätigen. Kira ist deutlich weniger entspannt bei Hitze. Zudem machen ihr die häufigen Gewitter in letzter Zeit zu schaffen.

    Für DICH ist das selbstverständlich, darauf wollte ich hinaus. Wieviele HH haben überhaupt Interesse daran sich den Beipackzettel durchzulesen? Der Großteil befolgt blind den Anweisungen des TA ohne mal zu hinterfragen.

    Tja, selber schuld, wer da kein Interesse an genauen Informationen hat. Darf man sich halt auch nicht beschweren, dass der Tierarzt "da einfach mal macht".

    Blind folgen ist selten sinnvoll.

    Du bestätigst das, was ich die ganze Zeit schreibe ohne es zu merken :D

    Wo genau schreibe ich, was Kirasherrchen mit Beipackzetteln anfängt? Das weiss ich nicht und es ist mir auch - ich kann gar nicht sagen wie sehr - egal

    Haha, sorry, aber jetzt kann ich dich überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Hast du nicht so gross von "kritisch hinterfragen" gepredigt???


    Gut, wenn ich mich mit Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen eines Impfstoffes kritisch auseinandersetzen will, darf ich natürlich keinesfalls den Beipackzettel lesen. :lol:

    Kann man schonmal falsch verstehen ;)

    Für mich ist das selbstverständlich. Deswegen kann ich auch mit Gewissheit sagen, dass es für mich völlig okay ist, wenn ich meine Hunde impfen lasse.

    Für DICH ist das selbstverständlich, darauf wollte ich hinaus. Wieviele HH haben überhaupt Interesse daran sich den Beipackzettel durchzulesen? Der Großteil befolgt blind den Anweisungen des TA ohne mal zu hinterfragen.

    Aendert aber nix daran, wenn der TA es anders eintraegt...

    Dann kann man lustig diskutieren. Oder man nimmt es so hin/laesst wo anders impfen.

    oder, wie in meinem Fall, man bespricht das mit dem Tierarzt unter Berücksichtigung des Beipackzettels und der trägt das dann um. Das war jetzt kein sooo unlösbares Problem.

    Wieviel HH lesen den Beipackzettel?

    Zudem sei froh, wenn dein TA da mit sich diskutieren lässt, so einfach ist das nicht immer.