Danke für die Empfehlung.
Freundlicher in der Abrechnung ist ja nie verkehrt :) Werd sie parallel kontaktieren und hoffentlich eher eine Antwort haben. Will endlich das Thema angehen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke für die Empfehlung.
Freundlicher in der Abrechnung ist ja nie verkehrt :) Werd sie parallel kontaktieren und hoffentlich eher eine Antwort haben. Will endlich das Thema angehen.
So langsam verschmäht sie sogar das Fresco. Das Platinum scheint ihr einfach besser zu gefallen.
Anbei noch der Bericht von Laboklin
Mal wieder ein Zwischenstand.
Fresco Trockenbarf wird doch nicht vertragen, leider. Als Leckerli ja, aber als Hauptfutter funktioniert es nicht. Der Output wird zwar weniger, dafür i.d.R. aber nicht geformt.
Stellen grad auf Platinum um, dadurch wird es wieder besser, allerdings auch wieder mehr.
Ich will das Ganze jetzt allerdings auch nicht überwerten. Wir sind jetzt soweit, dass wir den TA gewechselt haben für das große Blutbild der SD mit den 8 Werten. Die Antikörper fehlen noch, aber der Rest geht klar und deutlich Richtung SDU. Sobald die letzten zwei Werte da sind, fangen wir an Wethyrox einzuschleichen. Wenn Frau Wergowski aus dem Urlaub zurück ist nach Pfingsten, werde ich sie dazu noch zusätzlich kontaktieren.
Mal schauen wie sich der Output und Kira dann allgemein entwickelt.
Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit dem T4.
Beweist wieder einmal, dass man nicht alles glauben sollte und stets hinterfragen sollte.
Ist schade drum, hätte ihr das gerne gefüttert.
Haben Pferd Complete Plus da, wahrscheinlich auch noch um die 3kg.
Mische jetzt allerdings Platinum Lamm unter. Laut Platinum soll man zwar sofort umstellen, ich weiß aber nicht ob das so gut funktioniert. Sie isst es aber gern, wie fast alles ^^
Sie hat den Durchfall seit sie Fresco bekommt.
Als wir damit angefangen haben, musste sie den ersten Tag auch nur ein einziges Mal. Zwar dünn, aber nur einmal hat mich überrascht.
Mittlerweile aber wieder zu jedem Gassigang und wirklich ideal war es nicht bisher.
Leckerli und Futtermenge entsprechend der empfehlbaren Tagesdosis. Abends gibt es noch einmal ein Kauartikel. Das ist unterschiedlich.
Aber wie gesagt, könnte sein, dass es mit der SDU zusammenhängt. Ich hoffe, dass wir nächste Woche beginnen Medis einzuschleichen.
Als Leckerli gut geeignet.
Kira bekommt es jetzt seit ca. zwei Wochen und leider hat sie immer mal wieder Durchfall vom Futter.
Wie sind da eure Erfahrungen? Ich denke wenn sich der Darm nach zwei Wochen nicht dran gewöhnt hat, verträgt sie es wohl einfach nicht.
Momentan bekommt sie auch schon Platinum als Leckerli zur Gewöhnung.
Allerdings haben wir auch noch mit SDU Problematik zu kämpfen.
Sie bekommt jetzt seit mehreren Tagen Fresco Trockenbarf als Leckerli und Abends auch wieder einen Kauartikel.
Veträgt sie alles soweit gut bisher. Ab heute gibts dann nur Fresco Trockenbarf.
Nachmittags ist es dabei geblieben. Nur einmal Output und das auch relativ spät. Bisher war es so, dass das eine ihrer erste Aktionen war als wir Nachmittags raus sind.
Beim TA wirds langsam schwierig. Die TÄ ist der Meinung sie hat weder Probleme mit dem Pankreas noch mit der SD. Die Werte seien alle im Normbereich. Dass das cTLI erhöht ist, kann einfach mal vorkommen. Wir sollen ihr am besten ein Diätfuttermittel geben und weiterhin den Darm aufbauen mit einer Kur (nutze derzeit Bactisel).
Anbei die Werte von der letzten Blutabnahme. Werte von der SD wurden tatsächlich nicht aufgenommen, obwohl ich das mehrmals erwähnt hatte. Dafür hat sie noch das Cortisol nachgereicht. Das ist erhöht, spielt aber wohl keine Rolle?
Heute war ich dann nochmal da um alles durchzusprechen. Mit den Ergebnissen wie oben schon geschrieben. Dieses Mal war auch unsere eigentliche TÄ da und ich habe erneut die SD Problematik angesprochen und mehr oder weniger widerwillig hat sie nochmal Blut abgenommen und wird jetzt immerhin den TSH und fT4 Wert prüfen. Hoffnung will sie mir natürlich nicht machen, dass hier etwas gefunden wird, aber ich bin gespannt was rauskommt.
Auch wenn Kiras Output jetzt so ist wie es sein sollte. Hab ich nach wie vor die Vermutung, dass etwas nicht stmmt. Ihr geht es gut, sie ist auch draußen normal und aktiv, hat ihre 5 Minuten in denen sie einfach nur rumsprintet, aber Zuhause wird sie immer ruhiger.
Als wir angefangen haben Schonkost zu füttern, war sie auf einmal wieder mehr in der Wohnung unterwegs. Hat mal zu uns interessiert auf die Terasse geschaut usw. Das hat aber nicht lange angehalten. Mittlerweile ist es wieder so, dass wenn Sie Zuhause ist, sie sich ins Schlafzimmer in Ihre Ecke liegt und dort halt liegt wie sie liegt. Entspannt sieht es auch nicht immer aus.
Vor ~2 Monaten musste ich noch meine Socken verstecken und den Papiermüll abdecken, damit sie sich dort nichts zum spielen sucht. An ihre Spielsachen ist sie auch einfach mal von allein gegangen. Jetzt wird sie wirklich nur aktiv wenn wir rausgehen oder es Futter gibt.
Momentan bekommt sie Reis, Hühnchen, Möhren und Quark.
'Normales' Futter hätte ich Fresco Trockenbarf, sowie Platinum Trofu da. Das was sie davor bekommen hat und anscheinend nicht vertragen hat, gibt es nicht mehr.
Ja, klar. Hätte drauf pochen können und hätte mich dann wahrscheinlich auch unbeliebt gemacht. So wie ich mich kenne ^^
Alternative wäre, ich suche mir einen anderen TA. Der bisherige Plan ist allerdings, dass ich erneut Blut abnehmen lassen werde und Werte wie das erhöhte TLI und u.a. den T4 prüfen lassen werde.
Die genauen Werte die bisher geprüft wurden hole ich morgen, bisher hieß es am Telefon nur alles wäre in Ordnung.
Nach wie vor gehts es ihr auch gut. Der Output ist auch Nachmittags mittlerweile normal und recht wenig. Wie auch Früh und Abends. Also irgendwas hat es gebracht.
Da ich bald von Schonkost auf normales Futter wechseln will. Wie ist hier die Empfehlung? Direkt auf das normale Futter ohne Übergangszeit?
Bei der Blutabnahme war sie sogar über 12 Std. nüchtern.
Das 39 noch normal sein könnte, wurde mir mittlerweile auch mitgeteilt. Warum die TÄ dann allerdings Fiebersenker gespritzt hat wäre dann auch fraglich.