Beiträge von Kirasherrchen

    Ach ja die Facebook Gruppe.

    So hilfreich die Leute dort sind, empfehle ich dir trotzdem diese wieder zu verlassen. Dort sind zu viele selbst ernannte Spezialisten unterwegs, mit sehr viel Meinung.

    Wahrscheinlich ist der Satz gefallen "Ein gesunder Hund hat keine Antikörper"? Das ist grundsätzlich auch richtig, aber bei den Antikörpern für T3 und T4 musst du von einer gewissen Fehlerquote ausgehen, hat mir sogar Frau Wergowski erklärt, entsprechend auch der Referenzbereich. Ich wurde dort als "Troll" bezichtet und mir wurde es nicht geglaubt, naja, bin dann freiwillig gegangen. Zuhören möchte man dort nicht.

    Der TSH ist zwar etwas zu hoch (sollte unter 0,08 liegen) und T3 etwas zu niedrig, aber ich würde mich auch erstmal um die anderen Werte kümmern und nicht um die Schilddrüse.

    Grob heißt es immer, dass der T4 im oberen Drittel sein soll bei gesunden und jungen Hund. Gesund spielt hier eine wichtige Rolle. Hat der Hund andere Erkrankungen, Schmerzen, Verspannungen, usw. wird der T4 gedrückt. Allein aufgrund eines niedrigen T4 Wertes auf eine SDU zu schließen, halte ich für gefährlich., u.U. wird anderes übersehen.

    Danke! Ja, sagte mein TA auch - die Schilddrüse reagiert immer mit, wenn etwas anderes kränkelt. Aber dass Schmerzen und Verspannungen Einfluss nehmen können, wusste ich nicht! Das ist ja total interessant.

    Nagel mich nicht drauf fest :)

    Sind wegen der ganzen Unsicherheiten mittlerweile auch mit einer Spezialistin in Kontakt.

    Kann leider nur was zum Thema Schilddrüse beitragen da wir das Ganze auch erst durch haben.

    Auch unsere TÄ wollte hier nicht genauer drauf eingehen, da der T4 Wert im Referenzbereich gewesen ist. Allerdings im unteren Drittel. Beim Thema Schilddrüse allerdings auf keinen Fall auf Referenzbereiche verlassen.

    Grob heißt es immer, dass der T4 im oberen Drittel sein soll bei gesunden und jungen Hund. Gesund spielt hier eine wichtige Rolle. Hat der Hund andere Erkrankungen, Schmerzen, Verspannungen, usw. wird der T4 gedrückt. Allein aufgrund eines niedrigen T4 Wertes auf eine SDU zu schließen, halte ich für gefährlich., u.U. wird anderes übersehen.

    Wenn du die SD genauer abchecken willst, benötigt du folgende Werte T4, T3, fT4, fT3, TSH, TG Antikörper, T4 Antikörper und T3 Antikörper. Das die zwei letzteren Werte allerdings immer verlässliche Ergebnisse liefern, zweifel ich momentan an.

    Ich bin ein Freund von den Zugstop Halsbändern. Vor allem da es an Kira eigentlich nur als Deko fungiert.

    Nachdem meine Freundin eines davon gekauft hat, haben wir entschieden sie selber zu machen:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die zwei sind schon Eigenbau. Zwei mehr hängen im Abstellraum und vier folgen wohl noch. Keine Ahnung warum, aber naja. Meine Freundin hat Spaß beim knüpfen und ich kümmere mich ums Biothan.

    Schleppleinen mache ich mittlerweile auch selber, das Biothan lässt sich dafür wirklich schön verarbeiten.

    Nachdem unser ertes Geschirr ein AnnyX Geschirr gewesen ist, muss ich ehrlich sagen, dass ich den Hype um die Geschirre nicht verstehe.

    Qualitativ möchte ich hier natürlich nichts in Frage stellen, auch farblich sind sie ganz nett anzusehen, aber wir haben uns, da das AnnyX u.a. nicht optimal gepasst hat, für ein "maßgeschneidertes" von Blaire entschieden.

    Ohne Werbung machen zu wollen, ist die Auswahl hier wesentlich größer und die Geschirre mit Neopren Polsterung wirken nicht so globig. Mit dem AnnyX war irgendwie immer soviel Geschirr an Kira ^^ Zudem haben wir im Endeffekt für ein einfaches Sichheritsgeschirr weniger bezahlt (wenn ich es recht in Erinnerung habe) wie bei AnnyX.

    Nur der Look des Shops ist irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber auch wieder Geschmackssache.

    Nach 22 Versuchen bin ich bei Frau W. heute durchgekommen :D

    Kira wird nun doch medikamentös eingestellt. Die doch recht niedrigen Werte, die grenzwertigen AK bzw. durch die erhöhten TG AK geht sie von einer SDU aus.

    Ich hoffe, dass Kira sich auch wirklich wohler damit fühlt. Momentan ist sie Zuhause auch wieder schissriger und traut sich, komischerweise hauptsächlich Abends kaum ins Wohnzimmer.

    Ihre, man denkt fast schlimmere werdende zurückhaltung Zuhause und die allgemeinene Schreckhaftikeit ist momentan eigentlich das einzige Problem.

    Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg. Ich werde berichten wenn es Neuigkeiten geben sollte.

    Danke für den Link.

    Habe den jetzt in der FB Gruppe geteilt und meine Erfahrungen sachlich geschildert sowie die Erklärung von Fr. W., mal schauen wie drauf reagiert wird. Mal schauen ob mir dort jemand einen Befund ganz ohne AK zeigen kann, das interssiert mich nun wirklich :)