Beiträge von Kirasherrchen

    Uns gefällt am Blaire, dass es doch recht dezent ist und nicht "so viel Geschirr". Annyx hat in M schon mächtig aufgetragen.

    Wenn ich mir das Ruffwaer anschaue, ist das auch wieder ziemlich viel Stoff und Gurtband. Das Feltmann Soft sowie Supersoft gibt es nur in Farben die uns gar nicht zusagen. Etwas simples braunes oder olives natürliches wäre mir lieb.

    Danke für die Antworten.

    Edit:

    So eben über das Greyhound gestolpert in schwarz/khaki. Jemand Erfahrung mit Greyhound? Werd ich glaube bestellen.

    Benötige eine Empfehlung für ein Geschirr, welches idealerweise auch am Bruststeg eingestellt wird.

    Das Annyx war zu locker am Bruststeg auf minimalster Einstellung. S passte nicht aufgrund des Brustkorbs.

    Momentan haben wir eins von Blaire hauptsächlich im Einsatz, das passt besser im Vergleich zum Annyx, aber auch nicht optimal. Ist zudem nicht verstellbar im Bereich des Bruststegs.

    Das Hunter gefällt uns nicht.

    Hat sonst noch wer Empfehlungen zu gepolsterten Geschirren oder kommen wir an einem Maßgeschirr nicht vorbei?

    Welche Werte sind denn grenzwertig?

    Die Bestimmung der T3 und T4 Antikörper ist sehr ungenau, deswegen hier nicht auf die Werte verlassen und auf keinem Fall der Aussage "Ein gesunder Hund hat keine Antikörper" glauben schenken. Die TG Antikörper schwanken ziemlich. Habe hier einen Befund da ist alles i.O. und ein paar Wochen später sind sie weit über dem Referenzbereich.

    Alles nicht so einfach, daher würde auch ich dir raten, dich an einen Spezilisten zu wenden. Bspw. Frau Wergowski.

    Kauartikel bei natur-kauartikel.de

    Ich mag die Seite.

    Bestellung kam auch so eben. Hab für ein befreundetes Pärchen mitbestellt. Dieses Mal auch u.a. den gleichen Artikel, Rinderpansen. Das durfte ich aus einem großem Beutel jetzt in zwei umpacken, hatte ich nicht dran gedacht. Der Geruch...naja, hat wenigstens Kira angelockt und sie hat ne Kleinigkeit von bekommen.

    Wir geben einmal täglich cdVet FLohEx (Im ZeckEx ist genau das gleich) und zusätzlich Bierhefe täglich.

    Ein paar Zecken hatten wir dieses Jahr schon, Kira läuft und rennt liebend gern durch hohes Gras. Wohnen allerdings auch nicht im Zeckenhochgebiet, aber nachdem was man so von anderen HH hört, haben diese ziemlich Probleme mit Zecken.

    Frontline kenne ich vom Kater und hat, soweit ich weiß eigentlich keinen guten Ruf mehr.

    Die dritte Meinung war ich soll ohne Nachzuforschen warum er keine Kohlenhydrate und kein Gemüse mehr isst, einfach nur Fleisch (möglichst wenig Muskelfleisch und viel Pansen, evtl Milchprodukte) und das idemexx zum Darmaufbau füttern.

    Außerdem war die TA auch erstaunt, dass wir alle 8 Werte genommen haben und war der Meinung Antikörper sind normal. Ich hatte es weiter oben so verstanden, dass sie nicht vorhanden sein sollen, aber die Bestimmung ziemlich ungenau ist.

    Sie sieht keinen Handlungsbedarf, obwohl jetzt noch ein Ausfluss aus den Augen dazu gekommen ist

    Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Würde nicht weiter in Richtung SDU forschen.

    Trotzdem zum Thema Antikörper.

    Wie kommt ein TA darauf, dass es normal wäre wenn der eigene Körper Antikörper gegen die körpereigenen Hormone bildet? Total unlogisch.

    Aber wie schon geschrieben, bei euch liegen diese im Referenzbereich und die würde ich als Fehlerquote abtun, da die Bestimmung sehr ungenau ist.