Beiträge von Kirasherrchen

    Sie bekommt jetzt seit mehreren Tagen Fresco Trockenbarf als Leckerli und Abends auch wieder einen Kauartikel.

    Veträgt sie alles soweit gut bisher. Ab heute gibts dann nur Fresco Trockenbarf.


    Nachmittags ist es dabei geblieben. Nur einmal Output und das auch relativ spät. Bisher war es so, dass das eine ihrer erste Aktionen war als wir Nachmittags raus sind.


    Beim TA wirds langsam schwierig. Die TÄ ist der Meinung sie hat weder Probleme mit dem Pankreas noch mit der SD. Die Werte seien alle im Normbereich. Dass das cTLI erhöht ist, kann einfach mal vorkommen. Wir sollen ihr am besten ein Diätfuttermittel geben und weiterhin den Darm aufbauen mit einer Kur (nutze derzeit Bactisel).


    Anbei die Werte von der letzten Blutabnahme. Werte von der SD wurden tatsächlich nicht aufgenommen, obwohl ich das mehrmals erwähnt hatte. Dafür hat sie noch das Cortisol nachgereicht. Das ist erhöht, spielt aber wohl keine Rolle?


    Heute war ich dann nochmal da um alles durchzusprechen. Mit den Ergebnissen wie oben schon geschrieben. Dieses Mal war auch unsere eigentliche TÄ da und ich habe erneut die SD Problematik angesprochen und mehr oder weniger widerwillig hat sie nochmal Blut abgenommen und wird jetzt immerhin den TSH und fT4 Wert prüfen. Hoffnung will sie mir natürlich nicht machen, dass hier etwas gefunden wird, aber ich bin gespannt was rauskommt.


    Auch wenn Kiras Output jetzt so ist wie es sein sollte. Hab ich nach wie vor die Vermutung, dass etwas nicht stmmt. Ihr geht es gut, sie ist auch draußen normal und aktiv, hat ihre 5 Minuten in denen sie einfach nur rumsprintet, aber Zuhause wird sie immer ruhiger.

    Als wir angefangen haben Schonkost zu füttern, war sie auf einmal wieder mehr in der Wohnung unterwegs. Hat mal zu uns interessiert auf die Terasse geschaut usw. Das hat aber nicht lange angehalten. Mittlerweile ist es wieder so, dass wenn Sie Zuhause ist, sie sich ins Schlafzimmer in Ihre Ecke liegt und dort halt liegt wie sie liegt. Entspannt sieht es auch nicht immer aus.

    Vor ~2 Monaten musste ich noch meine Socken verstecken und den Papiermüll abdecken, damit sie sich dort nichts zum spielen sucht. An ihre Spielsachen ist sie auch einfach mal von allein gegangen. Jetzt wird sie wirklich nur aktiv wenn wir rausgehen oder es Futter gibt.


    Ja, klar. Hätte drauf pochen können und hätte mich dann wahrscheinlich auch unbeliebt gemacht. So wie ich mich kenne ^^

    Alternative wäre, ich suche mir einen anderen TA. Der bisherige Plan ist allerdings, dass ich erneut Blut abnehmen lassen werde und Werte wie das erhöhte TLI und u.a. den T4 prüfen lassen werde.


    Die genauen Werte die bisher geprüft wurden hole ich morgen, bisher hieß es am Telefon nur alles wäre in Ordnung.


    Nach wie vor gehts es ihr auch gut. Der Output ist auch Nachmittags mittlerweile normal und recht wenig. Wie auch Früh und Abends. Also irgendwas hat es gebracht.


    Da ich bald von Schonkost auf normales Futter wechseln will. Wie ist hier die Empfehlung? Direkt auf das normale Futter ohne Übergangszeit?

    Schließe ich schon aus.

    Zum einem ist es nach der Futterumstellung von Trofu auf Nafu besser geworden und zum anderem hat sie Zuhause keinen Stress wenn ich im Home-Office bin. Sie liegt im Schlafzimmer und pennt/ruht und ich bin im Arbeitszimmer und sonst ist auch keiner unterwegs.

    Den Stress am Morgen vorm Kindergarten hat sie auch nur unterhalb der Woche, am Wochenende ist alles entspannt.

    Verwirrung bzw. Unsichheit macht sich breit.


    Kurz zur Erklärung.

    Unsere Tierarztpraxis wird von zwei Tierärztinnen betreut. Unsere eigentliche TÄ, mit der wir auch bisher immer mit unserem Kater gewesen sind und mit der wir auch bisher sehr zufrieden waren, war jetzt längere Zeit nicht da bzw. wir mussten, da zeitlich gebunden zu der anderen TÄ.

    Diese hat das große Blutbild von Kira gemacht und auch das letzte Mal wieder Blut abgenommen für die Werte der BSD und SD. Diese hat uns auch das Antiobiotikum inkl. dem was ich alles schon erwähnt hatte gegeben.

    Jetzt hat unsere eigentliche TÄ den Fall übernommen. Die Werte der BSD sind mittlerweile alle da, alles ist in Ordnung bis eben auf den TLI wert. Sie ist sich demnach ziemlich sicher, auch nach Absprache mit dem Labor das keine Pankreatitis vorliegt und vermutet allgemein keine Probleme mit der BSD. Elastase vom Kot könnte man noch prüfen lassen, sie denkt aber nicht, dass das etwas bringt.

    Ebenso bezüglich der SD. Hier hatte ich die Werte in Auftrag gegeben (mehrmals erwähnt), allerdings wurde das wohl nicht weitergegeben. Laut TÄ ist der T4 Wert auch absolut im Norm Bereich und somit keine weitere Überprüfung notwendig.


    Einen Wert, mit dem ich gar nichts anfangen konnte, hat sie jetzt noch in Auftrag gegeben. Dieser kommt morgen, dann sprechen wir erneut. Ende der Woche lasse ich mir auch die Ausdrucke von allem geben.


    Wenn hier nichts gefunden wird und die Probleme weiterhin bestehen, würde sie noch eine "Ultraschall Spezialistin" hinzuziehen. Davor sollten wir ihr aber ihr Futter umstellen, da wie wir schon bemerkt haben diverse Futter einfach schlecht vertragen werden. Ihre Empfehlung das Futter von Hills. Naja, hab vorhin nur kurz geschaut, aber der erste Punkt in der Zusammensetzung: Getreide. Zusätzlich Darmaufbau mit Probiotika und Antibiotikum ist natürlich erstmal nicht notwendig.


    Letztendlich sind wir eigentlich nur noch mehr verwirrt als vorher. Da auch beide TÄ immer wieder meinen, dass es vielleicht der Stress sein könnte. Aber nur Nachmittags und das immer wieder? Zudem ist sie Nachmittags, im Vergleich zu Frühs wo wir an einem Kindergarten mit vielen Autos vorbei müssen auch absolut nicht gestresst. Erklären muss ich das jedes Mal wieder.


    Vielleicht hat die zeitlang Schonkost schon abhilfe gebracht? Kira gehts anscheinend gut und der Kot ist bisher auch Nachmittag fest und es bleibt bei einem Mal.


    Also erstmal morgen abwarten, Rest Schonkost aufbrauchen und dann würde ich es erstmal mit Fresco versuchen.