Lysaya bei meinen Katzen fallen so Krallen-Hüllen ab. Quasi wie einmal gehäutet und darunter ist die neue Kralle
Ich weiß nicht, ob Hunde das auch so machen?
Beiträge von Katzelli
-
-
Ich habe eine OP-Versicherung für beide Katzen abgeschlossen, nachdem der Kater einer Arbeitskollegin mehrmals operiert werden musste und sie jeden Cent zusammengekratzt und es bitter bereut hat, keine Versicherung abgeschlossen zu haben.
Ob sich eine Krankenversicherung lohnt, kommt wohl immer individuell drauf an.
-
Wenn’s stimmt was ganz unten auf der Seite steht seit 2003
Ich hatte auch schon selbst gesucht, aber scheinbar hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen

-
Wie lange gibt es das Dogforum eigentlich schon?

-
Gibt es "die perfekte Einrichtung/das perfekte Unternehmen", wo einfach aaaalles stimmt?
Ich hab keine Lust mehr auf Vorstellungsgespräche und weiß nicht, welche Opfer ich bringen soll und muss. Meeeeh. -
Bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige bin, die findet, dass die Schleichtiere früher viel schöner aussahen?

-
King-Kong , das hätte eins zu eins von mir sein können. Ich bin krieg nichts auf die Kette, Konzentrationsspanne ist sehr gering und selbst Dinge, die ich gerne tun würde, mach ich nicht, weil es mich anstrengt, überhaupt anzufangen. Bin gerade in der Vorbereitung zur Prüfungsphase für meinen Examensabschluss. Ungünstige Kombi

Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass du entweder die Ursache findest und beheben kannst oder dass es sogar von alleine schnell besser wird!
-
Ich kann auch ganz schnell und einfach von mir selbst genervt sein

-
Warum sind Schafe so schrecklich mäkelige Fresser und suchen sich wirklich nur das Allerbeste vom Heu raus? Sind Ziegen auch so?
-
Als Kind hatte ich wahnsinnige Angst vor Katzen und Hunden. Mit mir draußen zu sein war immer ein Spießrutenlauf. In der Verwandtschaft gab es zwar Hunde, aber weil wir mit den dazugehörigen Menschen nichts zu tun hatten, hatte ich auch keinen Kontakt zu den Hunden.
Richtig auseinandersetzen mit Hunden musste ich mich, als ich das Reiten anfing. Und dort lernte ich dann eine bezaubernde Hündin kennen, vor der ich keine Angst hatte. Und so kam es, dass ich regelmäßig meine Freundin und ihre Gassihündin begleitete und mir dann irgendwann selbst einen Hund aus der Nachbarschaft angelte zum Spazierengehen.
Der Wunsch nach einem eigenen Hund kam plötzlich auf, meine Eltern wollten aber nie.
Bisher hat es auch noch nicht gepasst, sodass ich mich mit Hundekontakten im Familien- und Bekanntenkreis zufrieden geben muss und auf den Tag hinfiebere, an dem hier ein Hund einzieht und alles durcheinander würfelt.
Warum ich einen will? Mir tut der Umgang mit Tieren einfach gut und ich habe Spaß daran, mich mit ihnen zu beschäftigen, ihnen etwas beizubringen und ein Team mit ihnen zu werden. Außerdem würde ich gerne mehr Zeit an der frischen Luft verbringen, aber ohne tierische Begleitung fühlt sich das immer so nutzlos an. Das Pony mag aber auch nicht ewig und ständig spazieren gehen...