Ich bin ja bereits auf der Suche, auch nach einer eigenen, auch wenn ich eigentlich nicht will - aber vom Himmel fallen solche Goldstückchen eben trotzdem nicht (:
Beiträge von Katzelli
-
-
Ich muss hier mal schreiben. Vielleicht klärt das den Kopf oder ihr habt eine Idee oder den nötigen Arschtritt.
Ein halbes Jahr nach dem Tod unserer Katze merkt man nun doch deutlich, dass sich die zurückgebliebene Miez langweilt und einsam fühlt. Jeden Tag aufs Neue bricht mein Herz. Sie klebt unendlich an uns und scheint permanent unzufrieden zu sein.
Wir wollen aber keine zweite eigene Katze mehr und nach ihr sowieso keine Katzen mehr halten. Deswegen dachten wir, werden wir Pflegestelle. Scheint aber gar nicht so leicht zu sein. Viele Vereine und Heime bieten das nur im Umkreis an (einem Tierheim, das eine Stunde entfernt ist, war diese Entfernung schon zu groß) oder sie suchen nur für Kitten oder für wirklich alte und kranke Katzen, denen man eine Vergesellschaftung nicht mehr zumuten kann.
Mit dem Gedanken, wieder eine eigene Katze zu haben, können wir uns irgendwie nicht so recht anfreunden. Allem voran die Angst vor hohen Tierarztkosten. Klar, würde unsere zweite Miez noch leben, hätte sie auch alles bekommen, was notwendig gewesen wäre. Aber die war ja nun auch schon Jahre da und wir WOLLTEN sie. Jetzt wollen wir nur eine, damit es unserer besser geht. Versteht man das Dilemma? Ich will da auch eigentlich gar keine Zwei-Klassen-Gesellschaft draus machen, aber...tja.
Eine Katze holen und ihre gesundheitlichen Thematiken ignorieren kann ich nun mal auch nicht.
Eine jüngere Katze könnte man recht schnell als Pflegestelle übernehmen, aus dem Ausland. Aber ich will ja eigentlich auch nicht, dass sie dann wenige Wochen später vermittelt wird...
Ach manno.
Die Idee war in meinem Kopf so schön. Einem älteren Kätzchen ein schönes Zuhause geben, aber ohne Risiko.
Hm.
Edit: Aber selbst eine eigene Katze zu finden scheint schwierig zu sein. Viele ältere sind Freigänger, wollen einzeln gehalten werden, bringen schon x Krankheiten mit oder sollen nur mit dem bereits vorhandenen Partnertier vermittelt werden..
-
Oh wie schön, danke dir! Ich verfolge den Verein gerade sehr intensiv und hab letztens noch gedacht, ich müsste doch mal wieder Maggie reinschauen, bin dann aber irgendwie drüber weg gekommen.
Ich freu mich so für sie, dass sie angekommen ist

-
Hat jemand einen elektrischen Insektenstichheiler? Taugen die was? Gibt's Empfehlungen?
-
Ich höre gerne Ohrinsel. Eigentlich ausschließlich diese:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber wahrscheinlich ist das genau das, was du NICHT suchst.
-
Ich habe meine damals anfertigen lassen von Aladins Tierparadies. Wenn man genau ausmisst und genau einstellt, sitzt es bestimmt toll. An einem von beiden hat es bisher bei uns gescheitert und es rutscht immer auf die rechte Schulter.
-
Alles anzeigen
Ab September habe ich wohl das Glück noch näher zu arbeiten.
Ich habe dann nur 3,5 km Arbeitsweg.
Nun zahlt es sich für die paar km garnicht aus sich groß ins Auto zu setzen.
So fit sein, dass ich einfach Fahrradfahren kann bis dahin geht sich aber wohl auch nicht aus

Nun überlege ich, ob ich mir einen E-Scooter oder ein E-Bike anschaffen soll. Ich hatte sowas allerdings noch nie.
Habt ihr Erfahrungen damit und würdet sie mit mir teilen? Geht das überhaupt bei meinem Plan oder ist das dann doch eher unbequem?
Vielleicht habt ihr sogar Produktempfehlungen?
Ich brauche keine High End Produkte, so gutes Mittelfeld würde mir schon reichen.
Ich hab vor ein paar Jahren meiner Mutter das E-Bike abgekauft und bereue es keine Sekunde. Ich fand Fahrradfahren immer schrecklich anstrengend, wir wohnen hier Recht hügelig, das hat mir keinen Spaß gemacht. Mit dem E-Bike komm ich super zurecht, trotzdem nimmt es mir nicht alles ab (könnte es aber bestimmt, wenn ich mehr Unterstützung wähle).
In Sommer fahren wir damit regelmäßig ca 5 Kilometer zum Schwiegervater. Das geht ruckzuck. Und das beste: danach bin ich weder aus der Puste noch körperlich überanstrengt. Mein Freund findet es etwas lächerlich, ich bin halt erst 28 Jahre, ich sollte das auch mit einem normalen Fahrrad schaffen, aber ich will es nicht

Ich würde einfach mal nach gebrauchten E-Bikes schauen und Probe fahren.
-
Ich habe gerade über einen Facebook-Post von Heimat für Pfoten gefunden:
Text nochmal im Spoiler
Spoiler anzeigen
Wer uns von Anfang an folgt, hat vielleicht noch die Hunde im Kopf, die wir auf Kleinanzeigen-Portalen „aufgegabelt“ haben. Sie waren als „zu verschenken“ inseriert und kamen teils in katastrophalem Zustand bei uns an. Diese Notfellchen fanden nicht von selbst ihren Weg zu uns, wir mussten sie erst finden. Darin liegt das Problem.
Uns fehlt seit Wochen jemand, der Zeit und Lust hat, die gängigen Online-Portale zu durchforsten. In diesem Zeitraum landeten vermutlich unzählige solcher Hunde in den Händen von Vermehrern, Hundehändlern, Zoophilen oder wandern weiter durchs Internet. Und nein, das ist kein „Den Teufel an die Wand malen“, das sind leider reale Erfahrungswerte. Besagte Personengruppen sind dafür bekannt, Ausschau nach günstig oder umsonst inserierten Privatabgaben zu halten. Sie durchforsten täglich die Online-Portale. Etwas, wo wir ihnen eigentlich vorweg greifen müssten.
Doch so einfach wie diese Aufgabe auch ist - nämlich nur scrollen, scrollen, scrollen, Copy-Paste, Copy-Paste - so frustrierend ist sie auch. Die Erfolgsquote ist gering und nur wenige Halter nehmen unsere Unterstützung an. Die Hauptgründe dafür? Eigener Verkauf bringt Geld ein, Abgabe bei einem Tierschutzverein nicht. Professionelle Hilfe? Brauche ich nicht, ich kann das selbst genauso gut. Dauert außerdem viel zu lang. Vorkontrolle? Brauche ich nicht, ich habe eine gute Menschenkenntnis 🤡
- Das sind so die gängigen Antworten der Abgabehalter.
Dennoch ist es für die paar Hunde, denen wir helfen können, super wichtig. Deshalb hoffen wir weiter, jemanden zu finden, der sich dieser Aufgabe annehmen will. Erforderliche Qualifikationen? Niedrige Erwartungshaltung und hohe Frustationstoleranz 😅 und bestenfalls jeden Feierabend ein paar Minuten Zeit, um möglichst kein Notfellchen zu verpassen, denn diese sind leider schneller verschenkt oder verkauft, als man schauen kann. Dafür kann man dieser Tätigkeit aber auch wunderbar abends vorm TV nachgehen, denn besonders viel Konzentrationsfähigkeit ist nicht gefragt.
Könnt ihr euch vorstellen, uns und die Hunde hierbei zu unterstützen? Dann meldet euch gerne per Nachricht bei uns 🤍
Was sagt ihr dazu?
-
Noch eine Stimme von mir für Xiaomi :)
Macht das auch halbwegs gute Fotos?
Ich hab seit einigen Jahren ein Mi 9. Ich glaube, es hat noch kein Handy so lang und gut gelebt wie dieses (toitoitoi!). Vorher hatte ich Samsungs, aber da war immer nach 3-4 Jahren Schluss.
Ich mache jedes Jahr einen Fotokalender für eine Freundin. Ihr Schwager glaubt nie, dass die Fotos nur mit dem Handy gemacht sind.
Ganz besonders mag ich den Porträt-Modus, den hab ich leider erst vor 3 Jahren oder so entdeckt

-
Momo und Lotte und HiRoEm
Es geht um Inlandshunde, die in ihrer Familie nicht bleiben können oder aus "Zucht"auflösungen stammen.
Ich fühle mich auch etwas egoistisch, wenn wir so konkrete Ansprüche haben, aber Fakt ist ja nun mal auch, dass weder uns noch dem Hund geholfen ist, wenn er nicht in unser Leben passt. Da genau solche Hunde in der Vergangenheit oft bei ihren Pflegestellen geblieben sind und dann doch nicht weiter vermittelt wurden, würde ich uns auch gerne als PS mit Bleibeoption für eben genau so einen, für uns passenden Hund, bewerben.
Wir hatten nun bereits eine Vorkontrolle von einem Verein (die sind aber eher auf uns zugekommen, nachdem wir uns für eine Hündin beworben hatten, die dann auf der PS geblieben ist).
Ich würde unsere Chancen nur gerne etwas ausweiten. Weil das, was wir suchen, kommt so selten.