Beiträge von Onelilai

    Bei uns wird der Chip auch direkt vor oder ausgelesen. Der trainer hat aber so ein Gerät, so dass das immer wieder im Training mit eingebaut wird.

    Aber für mich hat es sich wohl eh erledigt mit der BH, weil Theo ja nur ne halbe Rute hat. Und nun kam irgendwie wieder ein Papier raus, dass solche Hund an keinerlei Verantsaltung teilnehmen dürfen.

    Ich bin im April mit meiner Hündin (kupiert, da sind nur 2 Finger breit dran) die BH gelaufen (BLV). Ich hatte Sorge dass die Dame nicht laufen darf, aber das war kein Problem. Eine Bestätigung von der Tierschutzorga oder dem Tierarzt hat es auch nicht gebraucht. Vielleicht sollte der Trainer einfach beim Verband und dem zuständigen Vetamt nachfragen? Gefühlt ändert sich das jeden Tag und jeder weiß was anderes...da ist das vielleicht der beste Weg (wenn man es wirklich Wissen will)

    Nachdem ich ordentlich ins Grübeln gekommen bin, eine Frage v.a. an die Singles unter euch: Welcher Anteil eures Netto-Gehalts macht bei euch die Warmmiete aus?

    Man soll wohl für die Warmmiete maximal 1/3 des Netto-Gehalts rechnen - das desillusioniert mich grad ganz schön :( :

    Kurz im Kopf nachgerechnet. Bei mir sind es ca.27% warm. Mit Strom, Internet, Telefon und Brennholz (zusätzlich zur normalen Heizung, das ist nicht in der Warmmiete drin) komme ich dann auf knapp 30%)

    Gassi 15-30 min: Schlüssel, Tüte, Kekse (wenn welche in der Hosentasche sind).

    Spaziergang bis ca 2h: da kommt das Handy, 20€, die Pfeife, ggf. Wasser für Hund und Mich, Schlepp oder Flexi, und je nach Wetter Regenjacke, Pulli,...Gassitasche reicht ..

    Wanderung: meist mit Rucksack-da nehm ich noch was zu essen mit, manchmal eine kleine Decke, evtl. einen Dummy und den Geldbeutel. Je nachdem wo ich gehe kommt auch der Maulkorb mit.

    Die hatte ich schon Mal ausprobiert, bin dann aber bei den Grünen geblieben. Für mich waren die weißen gefühlt dünner und labbriger, hatte kein echtes Vertrauen. (Aber ich bin auch sehr pingelig was die Stabilität angeht). Da ich sie trotzdem aufgebraucht habe (Grosspackung, glaub 300 Beutel), waren sie sicher nicht ganz schlecht :roll:.

    Und dann machst Du die in den eigenen Kompost?

    Nein, zum einen haben die ja trotzdem noch einen Kunststoffanteil und brauchen Monate um sich zu zersetzen (meines Wissens nach), zum anderen finde ich das auch nicht soo appetitlich. Ich beruhigt mein Gewissen, ob es der Umwelt wirklich hilft denke ich fast nicht :ka: . Es gibt auch Beutel aus 100%Maisstärke, die lösen sich ganz schnell zu einer klebrigen Masse auf. Die würden sicher gut für den Kompost gehen, aber haben keine regennnasse Jackentasche vertragen (ungefüllt :tropf:).

    Onelilai Oh, dann werd ich sie nicht ausprobieren. Ich bin da nämlich auch super pingelig was das angeht, eben weil Arren gerne in Disteln gekackt hat und Hami eh überall macht wo er grad will und je nach Straßenbelag und Konsistenz sind dünne Beutel da echt eklig.

    Ich nutze einen Beutel ja auch mehrfach, Hami kackt ja gerne zwischen 2-5mal pro Gassi.... Und das geht auch schlecht wenn die Beutel so dünn sind, also das mehrfach nutzen.

    Der Unterschied zu den grünen Beuteln von Earth Rated ist meiner Ansicht nach deutlich. Also von Mehrfachnutzung würde ich da auch abraten. Diese wollte ich auch mal probieren wenn mein Vorrat ausgeht

    Die würden mich interessieren. Hast du vielleicht einen Link? :)

    Aber klar doch!

    https://www.sauerlaender-hundelaedchen.de/product/kompos…th-rated-weiss/

    Und ich bin noch über diese hier gestolpert die wohl auch gut sein sollen:

    https://www.hund-ist-koenig.de/products/hunde…bbaubar-270-stk

    Die hatte ich schon Mal ausprobiert, bin dann aber bei den Grünen geblieben. Für mich waren die weißen gefühlt dünner und labbriger, hatte kein echtes Vertrauen. (Aber ich bin auch sehr pingelig was die Stabilität angeht). Da ich sie trotzdem aufgebraucht habe (Grosspackung, glaub 300 Beutel), waren sie sicher nicht ganz schlecht :roll:.

    Meine findet ihre eigenen Haufen ganz schrecklich. Fremde Haufen geradezu ekelhaft. Vor Ihren eigenen flüchtet sie (ganz vorsichtig, nirgends reintreten!!!), bei anderen Haufen weicht sie großflächig aus. Da kann dann ein Grünstreifen nicht mehr betreten werden. Schlimm sind auch Haufen auf Gehwegen oder der Straße. Da geht sie schon ein Stück vorher zur Seite und weicht aus (also ein Abstand von 1-2 Metern muss sein). Ist das nicht möglich geht die Bremse rein. Das hat mich auch schon in seltsame Situationen gebracht-Hund schaut dann nämlich auch noch aus wie verprügelt und gaaanz elend wenn sie zu nah an Hundehaufen vorbei laufen muss :muede: .

    Ich gehe zwischen 20h und 23h das letzte Mal mit Ihr raus (keinen Garten), das dauert keine 5 Minuten, dann geht's wieder rein. Unter der Woche steh ich gegen 5:15/5:30 auf, gehe in Ruhe ins Bad und trinke einen Kaffee während Hund von Ihrem Körbchen in mein Bett umsteigt. Spätestens um 6 schmeiße ich sie dann raus zum Morgengassi. Manchmal motzt sie, aber was muss das muss (und bis zu meiner Mittagspause um 13 Uhr kann ich sie nicht liegen lassen). Am Wochenende/Urlaub stehe ich zwischen 7 Uhr und 10 Uhr auf-auch hier dauert es 30-45min bis ich mit dem Hund losgehe. Eilig hat sie es dann auch nicht.

    Wenn sie krank ist oder aus sonstigen Gründen früher oder Nachts raus muss, oder morgens doch mal eilig, dann meldet sie sich. Ich bin da inzwischen sehr entspannt.

    Meine ist 3-4 mal die Woche vormittags für 4-6h alleine. Ab und zu (alle 2 Wochen mal) muss sie Abends nochmal allein daheim bleiben. Dann an Tagen an denen ich Homeoffice hatte oder am Wochenende. Ich versuche nicht öfter als 1x am Tag ohne sie aus dem Haus zu gehen. Sie bleibt sehr gut alleine.

    Wenn ich Urlaub habe oder am Wochenende ist sie sichtlich genervt und verschwindet vormittags ins Schlafzimmer um ihre Ruhe zu haben. Wenn ich im Homeoffice bin will sie auch nicht ins Arbeitszimmer mit. Also "Zwangs-Alleine" ist sie 3-5 x die Woche. "Freiwillig-Alleine" eigentlich immer vormittags nach dem Frühstück bis gegen Mittag. Nachmittags/Abends ist sie gerne in Gesellschaft, geht aber dann gegen 20 Uhr ins Schlafzimmer ins Körbchen, auch wenn ich noch nicht schlafen gehe.