https://m.ebay-kleinanzeigen.d…jahre/1776978141-134-2140
Mal kurz und knapp recht ehrlich geschrieben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttps://m.ebay-kleinanzeigen.d…jahre/1776978141-134-2140
Mal kurz und knapp recht ehrlich geschrieben.
Alles anzeigenhttps://www.ebay-kleinanzeigen…niche/1776695049-134-1770
Hallo, ich habe drei Caniche zum Verkauf (Jungs), er ist 13 Wochen alt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mir eine Nachricht geben.
Auch hier wieder, die Armen Dinger!
Was sind eigentlich Caniche? 🤔
Google behauptet es sind Pudel
Die Preise für Mixe (und Hunde allgemein) finde ich gerade auch erschreckend. Klar hat jeder Hund seinen Wert, aber wenn ich denke dass ich (OK, vor knapp 25 Jahren, also eine Weile her) für meinen ersten Hund 150 DM bezahlt habe, da ging es eher darum die Welpis unterzubringen. Das war ein "echter" Mix, Unfall deluxe zwischen Puli und Schnauzer (heute wohl ein Schnuli oder so), komplett geimpft, entwurmt und sehr ordentlich aufgezogen. Aber eben ein "aus Versehen Mix".
Kann mir einer sagen wo man die Hundetüten kaufen kann die man in den Spendern von den Städten rausgehen kann?
Alle die man so im Laden kaufen kann sind teilweise so dünn
Bei uns sind die in den Spendern auch arg dünn. Ich hab die Earthrated in Benutzung (gibt es zB beim Fressnapf). Sind etwas dicker und haben nicht sofort Löcher. Angeblich auch kompostierbar-aber der Sache trau ich nicht....
Alles anzeigenAlles anzeigenIch brauche neue Schuhe
Sollten ein gutes Profil haben und einigermaßen wasserdicht sein, aber nicht total nach Outdoor Schuh aussehen, so das man sie auch im Alltag und zur Arbeit anziehen kann
Also quasi eine Mischung aus Wanderschuh und Sneaker
Farbe sollte schwarz sein
Jemand einen Tipp oder eine Idee bei welchem Hersteller ich gucken könnte?
Vielleicht einen Adidas Terrex GTX?
Die sind super, hab ich auch. Bequem, auch normal tragbar (OK, in die Kategorie "schicke" Sneakers)ä fallen sie nicht) und sind bei leichtem Regen und auf nasser Wiese dicht. Ganz schwarz gibt es glaube nicht, meine schwarzen haben kleine rote Applikationen.
Wenn wir schwimmen gehen und Hundi nicht von der Leine darf nehm ich das Geschirr und eine leichte Schleppleine. Ich hab aus Styropor Schwimmer gebastelt und die Schleppleine an 3 Stellen festgemacht. Einfach von alten Styroporkisten kleine Vierecke (ca 10x10 cm) ausgeschnitten, in die Mitte zwei Löcher und die Leine eingefädelt. So kann sie nicht untergehen oder sich irgendwo im Wasserpflanzen oder den Hundeofoten festhängen. Brauchen wir nicht oft weil meist ohne Leine, aber funktioniert gut.
Ich brauch mal Input für wasserdichte Stiefel?
Was könnt ihr da empfehlen? Sie sollten eine ordentliche Sohle haben, warm halten und Wasserdicht sein.
Muck Boot. Unschlagbar. Hab mittlerweile von niedrig bis hoch, von Sommer bis Extreme Ice Modell.
Kann ich bestätigen, Muck Boots sind super. Und im Gegensatz zu den meisten Gummistiefeln mit vernünftiger Sohle ausgestattet. Leider halten sie bei mir nur 2-3 Jahre. Durch das Neopren am Schaft (bei manchen Modellen) werden die Füße auch nicht so arg schwitzig. Würde mich damit jetzt nicht länger ins tiefe Wasser stellen, aber bei allen anderen Aktivitäten waren sie bisher dicht.
Wärs nicht so arg traurig könnte man fast drüber lachen
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…onate/1774582280-134-9445
"Ich will echt ganicht verkaufen aber das problem is leide muss ich 6 tage im woche arbeiten"
noch zum Belohnen draussen, das Markerwort ist eine gute Sache. Evtl. würde ich (jedenfalls bis der Tierarzt/Trainer draufgeschaut hat) hauptsächlich ruhige Kontaktaufnahmen und gutes Verhalten belohnen welches der Hund von sich aus zeigt, draussen eher weniger "Arbeiten" und auch nur die nötigsten Kommandos geben. Vielleicht nimmt es ein bischen den Stress und den Druck für euch beide raus (die Anspruchshaltung von Dir und den Stress und ggf. Erwartungshaltung vom Hund). Die Sozialkontakte zu anderen Hunden sind wichtig, ich würde aber ein "festes Stammpersonal" etablieren, mit Hunden die gut harmonieren.
Alles anzeigenMeine Erfahrung hat mich gelehrt (auch wenn ein secondhand Terrier nicht unbedingt mit deinem Hund zu vergleichen ist) , dass "Pause" für meinen recht reizoffenen Hund nicht identisch war mit meiner Vorstellung von "Pause". Meine kann nur zuhause oder in bekannten Innenräumen (zum Glück auch in der blickdichten Autobox) wirklich abschalten. Zuhause nimmt sie sich ihre Auszeiten inzwischen auch von alleine. Aber selbst ruhige Schnüffel"pausen" auf einer Wiese, auf einer Bank sitzen oder in fremder Umgebung (auch drinnen) liegen haben sie nur scheinbar entspannt. Erst als ich wirklich jede! Unternehmung als Aktivität gesehen habe, sind ihr Problemchen (Pfoten knabbern, ab und an Durchfall, Geräuschempfindlichkeit) besser geworden und die größeren Probleme (Wutanfälle, Jagdtrieb,...) handelbar geworden. Inzwischen (nach fast 2 Jahren bewusster Pausen) verkraftet sie auch mal mehrere Tage mit großen Unternehmungen und Action hintereinander. Aber der Schlüssel dafür waren die richtigen Pausen im Sinne des Hundes. Nur als Denkanstoß-ich weiß es ist schwierig in den Alltag zu integrieren.
Ist ein guter Anstoß, aber da stellt sich mir aber gleich eine Frage:
Jede Unternehmung, schreibst du. Auch jene Unternehmung, wenn Hund mit seinen Spielsachen spielt oder an Kauartikel rumknabbert? Ich mein, ich kann doch nicht erwarten, dass Hund wirklich gar nichts gar nichts macht, oder? Vor allem nicht in dem Alter.
Wir haben noch vor einem Monat immer unsere Box als Abschaltort genutzt, so mit Decke drüber, wie beim Vogelkäfig. Hat immer super funktioniert, er ist freiwillig rein, wurde drinnen immer mit etwas Leckerem belohnt und hat geschlafen. Heute tun wir ihn nur noch über Nacht rein wg. Stubenreinheit. Aber ansonsten ruht er jetzt immer im jeweiligen Raum, wo ich mich auch aufhalte. Kommt dann aber nur zur Ruhe, wenn ich was am Pc mache, wenn ich in der Wohnung aktiv was zu tun habe, chillt er leider nicht.
Zuhause ein Kauartikel, nein-das ist keine Unternehmung. Das hilft dem Hund eher Stress abzubauen und runter zu kommen. Spielzeug wurde bei uns weggeräumt (inzwischen darf es auch wieder rumliegen, ist eh nur noch interessant wenn jemand mit ihr spielt). Eine Box haben wir nicht. Als es noch arg war habe ich mich einfach mit dem Hundi zum schlafen auf den Teppich gelegt, da kam sie sehr schnell runter. Ansonsten wenn ich in der Wohnung geräumt habe, hab ich sie ignoriert. Das hat keine 2 Wochen gedauert bis das dann egal war und sie entspannt zuschauen konnte ohne Ansprache zu suchen. Aber es gibt so viele Ansätze/Wege den Hund zur Ruhe und zur Pause zu bringen, ich denke da wirst Du euren Weg finden müssen bzw. können die Rasse-Kenner bessere Tips geben als ich.