Beiträge von Onelilai

    Wir haben doch auch fast täglich Konfliktsituationen mit unseren Hunden, möchte ich meinen. Die lösen wir halt nicht mir purer Aggression, aber u. U. mit Drohen.

    Also das finde ich gar nicht. Wenn man einen Hund neu aufnimmt oder dieser noch jung ist, dann müssen natürlich erstmal Regeln und Rituale eingeführt werden. Wenn die aber klar sind, dann sind Konfliktsituationen doch eher selten.

    Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern wann ich und mein Hund die letzte Konfliktsituation hatten. Klar gibt es Momente wo sie mal länger schnüffeln will und man selbst hat Zeitdruck. Aber das gleicht man eben anderweitig wieder aus, da bricht bei uns keine Diskussion aus und auch kein Grund zu drohen. Irgendwann ist man doch gut eingespielt.

    Das dachte ich bei meiner ersten Hündin auch mal. Bzw. da keine ernsthaften Probleme vorhanden waren hatte sie maximale Freiheiten (und wo keine Notwendigkeit zur Einschränkung ist gibt es auch kaum Diskussionsgrundlage). Völlig unverständlich war mir dass es da draußen Menschen gibt die Dinge mit den Hunden auch mal intensiver und mehrmals ausdiskutieren müssen.

    Da man bekommt was man verdient weiß ich es jetzt besser. Meine jetzige Hündin hat mich da ziemlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

    Abgesehen davon finde ich die "Zwangspausen" im Flur die schon vorgeschlagen wurden auch ganz geschickt. Würde es immer von der Situation abhängig machen. Und nicht vergessen: Humor ist bei den jungen Wilden sehr wichtig. Auch mal einfach drüber lachen ist erlaubt ;)

    Ich hatte immer eine "Sollbruchstelle" rumliegen, einen alten pappkarton oder ein altes T-shirt. Das konnte nach belieben geschreddert werden und da ich nicht drauf eingehen musste (weil eh dafür vorgesehen) war es dann schnell uninteressant. Wenn Sie doch was erwischt hat was tabu war hab ich es ihr abgenommen (da hat ein strenges deutliches Nein gereicht) und sofort gegen ihr Spieli getauscht. Als Belohnung für den erfolgreichen Tausch und um "ihre" Sachen interessanter zu machen gabs dann manchmal ein kurzes Zerrspiel. Je nach Situation halt. Das wurde dann von mir beendet durch einfaches weggehen und mit anderen Dingen beschäftigt sein. Hat bei uns gut funktioniert.

    ohhhhkay, ich glaube, Whiskey ist Alanas Bruder. :D

    Man könnte meinen du beschreibst Alana in obigem Beitrag.

    dieses Barriere Clickern hat hier nix gebracht. Sie bellt sofort. Auch ein Abbruch Und auf den Platz schicken macht Alana nur Hektischer und nervöser.

    Den Durchbruch haben wir auch noch nicht. Ich lese hier auch mal mit.

    Ich lese hier mal mit-ein ähnliches Problem habe wir auch. Allerdings nicht so extrem, tagsüber kaum, wenn dann Abends wenn seltsame Geräusche im Haus sind. Aber wir haben Fortschritte gemacht -nur halt in die falsche Richtung. Sie rennt nicht mehr kläffend hysterisch durch die Wohnung sondern motzt im Liegen im Körbchen. Falls es was ganz schlimmes ist rennt sie zu mir und bellt mich an....irgendwie ja auch nett. Zum Glück kommt es nicht allzu oft vor (manchmal ein paar mal am Tag, manchmal wochenlang gar nicht), daher üben wir recht entspannt.

    Hier haben doch schon einige bei Revolution Race bestellt. Hat die Lieferung bei euch auch so lange gedauert? Ich hab am Mittwoch bestellt, Donnerstag Versandbestätigung bekommen - und seitdem tut sich nix. Sendungsstatus "Die Sendung wurde elektronisch angekündigt" . Das wars.

    Ich erwarte ja nicht heute bestellt - morgen geliefert. Aber nach ner Woche sollte Lagerware doch wenigestens unterwegs sein...

    Ja, kenn ich. Hab bei der ersten Bestellung da mal angefragt. Es ist wohl so dass sich im tracking erst was ändert wenn das Päckchen in Deutschland ist (dann ist es aber bisher innerhalb von 48h da gewesen). Die Gesamt-Lieferzeit war bei mir bisher zwischen 5 und 8 Tagen.

    interessant :denker: Hab ich noch nicht drüber nachgedacht mit den Abgasen/Staub vs. Entfettung vom Fell. Ich pack Hundi nur in die Wanne wenn sie sich in was ekligen gewälzt hat oder wirklich so im Schlamm gebadet hat dass die "trocknen und ausbürsten" Methode nicht funktioniert. Weil prinzipiell ist die selbstreinigend und sehr geruchsneutral. Manchmal würde ich sie gerne öfter baden weil sie danach soooo niedlich fluffig ist (und ich den "nasser-Hund Sausewahn" so witzig finde)...ABER: wenn sie nass ist duftet sie unglaublich abartig nach nasser Hund. Da lass ich das Baden dann meist doch tears-of-joy-dog-face . Die Vorgängerin war doppelt so groß und das Fell deutlich länger und dichter-hat nicht halb so sehr gestunken wenn sie nass war.

    Aber wenn jemand eine Idee hat was gegen nassen-Hund Geruch hilft (ausser Bademantel) wäre ich sehr dankbar. An Regentagen ist mir der Hund im Büro manchmal leicht unangenehm. Zum Glück sind die Kollegen sehr tolerant.

    Das stimmt mich optimistisch-hab meine erst 2 Wochen und bin gespannt wie lange sie halten :smile: