Wir haben doch auch fast täglich Konfliktsituationen mit unseren Hunden, möchte ich meinen. Die lösen wir halt nicht mir purer Aggression, aber u. U. mit Drohen.
Also das finde ich gar nicht. Wenn man einen Hund neu aufnimmt oder dieser noch jung ist, dann müssen natürlich erstmal Regeln und Rituale eingeführt werden. Wenn die aber klar sind, dann sind Konfliktsituationen doch eher selten.
Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern wann ich und mein Hund die letzte Konfliktsituation hatten. Klar gibt es Momente wo sie mal länger schnüffeln will und man selbst hat Zeitdruck. Aber das gleicht man eben anderweitig wieder aus, da bricht bei uns keine Diskussion aus und auch kein Grund zu drohen. Irgendwann ist man doch gut eingespielt.
Das dachte ich bei meiner ersten Hündin auch mal. Bzw. da keine ernsthaften Probleme vorhanden waren hatte sie maximale Freiheiten (und wo keine Notwendigkeit zur Einschränkung ist gibt es auch kaum Diskussionsgrundlage). Völlig unverständlich war mir dass es da draußen Menschen gibt die Dinge mit den Hunden auch mal intensiver und mehrmals ausdiskutieren müssen.
Da man bekommt was man verdient weiß ich es jetzt besser. Meine jetzige Hündin hat mich da ziemlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.