Vor allem ist wichtig, dass man jetzt mal konsequent dranbleiben sollte.
Nicht heute Hü und morgen Hott.
Das verwirrt sonst den Hund noch vollends.
Ja, die Schreckreize kann man doof finden. Sie hat das Verhalten halt gleich recht vehement abgebrochen und damit ein Statement gesetzt. Kann gut sein, dass deshalb der Hund in ihrer Gegenwart gleich kleinere Brötchen gebacken hat und auf der Decke runtergefahren ist. Wenn der Hund nicht gleich mental zusammenbricht, finde ich solche Methoden jetzt auch nicht gleich tuerschutzrelevant.
Wenn die TE mit der Trainerin kann, würde ich ihr ne Chance geben. Das meiste hört sich doch ganz vernünftig an.