Aber wenn ich den Tag so durchgehe, sagt der Kopf oh man... da hast du heute aber nicht viel gemacht.
Morgens halb 6 eben kurz Gassi zum pinkeln. Anschließend darf der Hund noch bis 8 schlafen. Dann etwas tricksen, suchen, intelligenzspiel je nachdem auf was wir Lust haben. Etwa zweimal 15 Minuten. Dazwischen und danach kurze Pausen. Dann nach draußen... erst im Garten etwas Apportieren und suchen.. 20 Minuten, dann in Ruhe in den Wald. Je nachdem wie gut wir so vorwärts kommen ca. 45 Minuten bei wenig Strecke. Dann fahr ich arbeiten und Sky schläft. Nach der Arbeit gehen wir nur noch eine Runde in Ruhe nach Draußen ( auch da gibt es Unterschiede, je nachdem was wir uns so alles angucken müssen. 30-45 Minuten)und Abends vor dem Schlafen noch mal kurz (10 Minuten)zum pinkeln.
Normal schläft Sky locker seine 18 bis 20 Stunden.
Würdet ihr eher auf den Kopf oder den Bauch hören?😉
Täglich 2×15 Minuten Beschäftigung in Form von Tricksen und/oder Suchen, finde ich jetzt schon viel.
Und wenn der Hund noch viele Kapazitäten für die Alltagsbewältigung braucht, erst recht.
Im Grunde zeigt dir aber der Hund, wenn es nicht passt. Ein ausgeglichener Hund, der Zuhause recht schnell zur Ruhe findet, nicht überdreht und schnell/grundlos gestresst wirkt, dürfte mit dem Mass an Aulastung zufrieden sein, das geboten wird.
Ich sehe heute -gerade bei Rassen, die als "sportlich" gelten- eher, dass die Halter mit den Junghunden zu viel machen an Dingen, die den Hund hochdrehen ( immer irgendwas trainieren, beschäftigen...) und zu wenig durch die Gegend schlonzen, ohne ständig was vom Hund zu wollen.