Um eine Schuld oder Unschuld zu ermitteln braucht es aber ein rechtsstaatliches Verfahren.
Seit wann genau erhebt das DF den Anspruch Menschen rechtskraeftig schuldig zu sprechen (oder auch nicht)?
Man kann natuerlich auch Videos, vergangene Probleme ignorieren. Muss man aber nicht. Und wer solche Diskussionen als Hexenjagd o.ae. ansieht, haelt sich in Zukunft hoffentlich aus allen Diskussionen raus die nur durch Artikel, Videos usw. entstehen...
Den Standpunkt finde ich sehr interessant.
Dann ist es also wurscht, wie diskutiert wird und wer nicht in den allgemeinen Tenor einschwenken will und zu bedenken gibt, dass manche Aussagen in seinen Augen problematisch sind und das begründet, soll die Klappe halten?
Dann ist der ernsthafte Diskurs aber tot.
Eine Begründung, weshalb das Kritisierte keine Züge einer Hexenjagt aufweist, die Kritik daran also offensichtlich falsch ist, fände ich irgendwie zielführender.