Alles anzeigenJa eben, wenn es Probleme gab wurden die halt kurz und schmerzlos gelöst. Aber ob sich da einer Gedanken gemacht hat, dass dieses unerwünschte Verhalten eventuell durch schlechte Aufzucht (Vermehrer) und Traumata beim Transport zu Grunde hat?
Eher nicht. Wie du schon schreibst waren die Hunde dann halt eben "überzüchtet" und hatten deswegen einen an der klatschte.
Überhaupt dieses Wort "überzüchtet", benutzen ja auch heute noch viele wenn sie Rassehunde sehen oder von ihnen reden. Scheint noch tief drin in den Köpfen zu sein.
Erinnert mich an unsere Bauernhof- Ups- Mixhündin aus meiner Kindheit. Ich fand die super, war ein toller Kumpel, aber völlig unerzogen, aggressiv gegen Hündinnen ( inklusive Tötungsabsicht) und gejagt wie Sau. Nachdem sie wieder einmal ausgebüxt war und vom Jäger offensichtlich auf frischer Tat beobachtet wurde, kam der Abends bei uns vorbei ( aufm Dorf wusste man, wo der Hund hingehört) und sagt zu meiner Mutter: "Wenn ich die nochmal beim Wildern erwische, erschieße ich sie."
Meine Mutter war so sauer auf den Hund, dass sie gesagt hat: "Kommst halt gleich morgen mit dem Gewehr, dann sparen wir uns beide Ärger."
Der Jäger ist dann auch echt am nächsten Tag gekommen und wollte unsere Hündin erschießen, aber da der Ärger meiner Mutter mittlerweile verraucht war, hat sies nicht übers Herz gebracht. Das war Anfang der 80er Jahre. Die Hündin wurde fast 16 Jahre alt und wurde im reifen Alter von acht Jahren mein erstes Erziehungsprojekt.
Ich bin in der Wohnsiedlung meiner Großeltern als Kind mit fremden Hunden Gassi gegangen, da war ich nicht älter als 7 oder 8. Davor bin ich immer zu den Hunden in den Vorgarten gegangen und habe mit denen eine Runde gespielt.
Den ersten eigenen Hund bekamen wir, als ich 9 Jahre alt war und mit dem bin ich sogar auf Ausstellungen bei uns im Dorf gegangen mit 10 und 11 Jahren. Alleine. Mit dem Bus.
Ja, ich bin auch mit 10 oder so allein mit unserer Schäfer- Mix- Hündin über die Felder gezogen, aber da gab es vielleicht ein Zehntel der Hunde von heute. Und wen die mal nem Hasen nach ist, war mir das wurscht. Die kam ja recht schnell wieder. Da schütteln ich im Rückblick heute echt den Kopf. Man hat sich da aber allgemein nicht so viele Gedanken gemacht.