Genau. Deshalb wird es auch auf lange Sicht mit meiner Hündin nicht gehen, in bestimmten Gebieten entspannt durch die Botanik zu latschen. Entweder muss ich sie sehr eng kontrollieren oder es kommt die Leine streckenweise dran. Und auch dann ist mir bewusst, dass es einen Ausreißer geben kann.
Ich hab mich neulich mit einem mir bekannten Jäger unterhalten, der eine 2- jährige Pudelpointerhündin führt. Er sagt, dass sie auch stiften geht, wenn er in bestimmten Situationen nicht anleint oder sie streng ins Fuß nimmt. Er sagt, Hund beobachten, Hund möglichst genau lesen und eben anleinen. In der Ablage ist seine aber völlig zuverlässig. Das Problem ist, wenn sie im Radius läuft und vor ihr Wild hochgeht. Da geht sie ein Stück hinterher.
Das ist bei Kaya auch. Ich müsste sie wahrscheinlich noch viel enger führen, wenn ich die Chance haben möchte, das komplett zu verhindern.