Ich finde das Thema auch interessant und die rege Beteiligung finde ich toll.
Aber ich merke gerade auch, wie schwierig es ist, darüber sachlich und verständlich zu reden.
Ich würde meinen, dass niemand seinem Hund Gewalt antun will und dass jeder da für sich die Grenze zieht, wo er meint, dass er seinen Hund ansonsten psychisch oder physisch schädigen würde. Ich unterstelle erst mal jedem HH, dass sein Hund ihm am Herzen liegt und es keinem Spaß macht, dem Hund wehzutun oder ihn einzuschüchtern. Aber was ein HH noch vertretbar findet und was nicht, ist sehr individuell und abhängig von seiner Persönlichkeit und ggf. von eigenen Erfahrungen mit Gewalt. Da steckt kein anderer drin.
Ausserdem kommt es doch auch noch darauf an, was man darüber denkt, wie Hunde mit "Gewalt" umgehen. Jemand der denkt, dass Hunde mit körperlicher Massregelung gut klarkommen, wenn sie aus der Situation heraus verständlich ist, weil diese quasi in der hündischen DNA verankert ist, wird eine andere Einstellung haben als jemand, der das nicht denkt.
Ich denke, gerade bei diesem Thema kann es keinen Konsens geben und ich fürchte, nicht einmal viel Verständnis für die andere Position.
Ich fürchte, ich könnte nicht einmal klar definieren, wo für mich völlig inakzeptable Gewalt an Hund anfängt, weil das von x- Faktoren abhängt.