Irgendwie folge ich keiner richtigen Erziehungsphilosopihie.
Durch die Arbeit im Verein habe ich schon so viele Hunde mit den unterschiedlichsten Charakteren erlebt und für jeden dieser Hunde gibt es einen anderen, passenden Weg, damit sie mit ihren Haltern entspannt durch den Alltag gehen können. Und ich war bereits auf so vielen Seminaren und workshops und so gut wie überall konnte ich für mich passendes und nicht passendes mitnehmen. Das ist ein fortlaufender Prozess.
Es gibt grundlegende Dinge, die mir wichtig sind, ja und als ich nur einen Hund hatte, bin ich vielleicht sogar hauptsächlich eine Schiene gefahren.
Das hat sich spätestens mit dem Einzug von Maja geändert, da die beiden eigentlich grundverschieden sind.
Ich bin niemand, der sagt, absolut keine Gewalt und ich bin niemand, der sagt, absolut kein Wattebauschwerfen. Angepasst an Situation, Lernstatus und Charakter des Hundes werden bei mir auch Dinge gemaßregelt, die ich nicht möchte. Ich habe meine Große schon am Nackenfell gepackt, weil die 10001te Katze plötzlich gejagt werden wollte und die Kleine mit Bein stellen geblockt, als sie der Großen hinterher und ihr in die Hacken beißen wollte. Das endete dann eben im Purzelbaum. Man hört mich hier und da mal brüllen, weil Nicki nach 5 normalen Abbrüchen gefühlt mit Mittelfinger am Gartenzaun steht und weiter kläfft. Aber nach einer Ansage haben wir das Thema wieder lange Zeit vom Tisch. Grundsätzlich ist mein Vorgehen IMMER ein positiver Aufbau jeglicher Dinge, die ich meinen Hunden lernen möchte. Wenn diese Dinge sitzen und zuverlässig in jeder Situation abrufbar sind, wende ich Abbrüche und auch in angepasster Dosis Maßregelung an, sollten sie ignoriert werden. Dabei sind mir Kleinigkeiten, die niemanden nachhaltig stören oder sich weiter in die falsche Richtung ausdehnen können, aber egal. Möchte ich quasi ein 'Sitz', weil ich im Biergarten in der Schlange stehe und sie ignoriert es, na gut, dann ist das halt so, deswegen werde ich nicht lauter oder energischer, sondern schaue, warum sie es vielleicht grade nicht ausführt und versuche es einfach nochmal. Geht sie jeden Fußgänger und anderen Hund am Zaun an, weil der ihr grade nicht in den Kram passt und ignoriert meine Bitte, das zu unterlassen, werd ich ungemütlich.
Grundsätzlich wichtig ist mir...
...dass keine unfaire oder übetriebene Gewalt (psychisch wie körperlich) angewendet wird
...der positive Aufbau einer (sehr) guten Bindung
...der positive Aufbau der Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, Stop, Fuß
...dass sich meine Hunde im Ernst- und Angstfall an mir orientieren können und wollen
...dass sie fair und höflich anderen Lebewesen gegenüber sind, sei es Mensch, Hund oder anderes Getier (oder sie ansonsten entsprechend gesichert werden)
...dass ich sie zu 90% sicher und sofort abrufen oder an Ort und Stelle absetzen/legen kann, auch auf Entfernung
...dass sie Rücksprache halten, wenn sie außerplanmäßiges vorhaben ("oh da ist ein See, ich würde gern baden gehen".. "oh da ist ein anderer Hund den ich kenne, da würde ich gerne mal hin")
...dass sie eine gewisse Zeit alleine bleiben bzw. überhaupt ohne mich sein können, ohne dabei Stress zu haben (angepasst an den jeweiligen Hund)
...dass sie durch (sehr) gut sitzende Grundkommandos und Impulskontrolle die meiste Zeit frei laufen können und ich mich dabei auch gedanklich abwenden kann
...dass sie lernen und wissen, dass in den eigenen 4-Wänden bis auf Fressen, Kaukram und Leckerlisuche Ruhe herrscht
...dass sie wenig gestresst sind und entspannt durch's Leben gehen können
...dass man sich aufeinander verlassen kann
Wie genau ich da beim jeweiligen Hund zum Ziel komme und wie weit und sicher wir dieses Ziel erreichen, das ist ja ganz unterschiedlich und wird entsprechend angepasst.
Deshalb würde ich mir zum Beispiel nie einen Hund holen, bei dem ich weiß, dass er durch speziell gezüchtete Charaktereigenschaften eine dieser Dinge absolut nicht annähernd für mich tragbar beherrschen wird.
Und auch kein Überraschungsei aus dem Tierschutz.
Nicht so wichtig ist mir...
...dass ich meine Hunde ÜBERALL mit hinnehmen kann
...dass meine Hunde alle anderen Hunde gut finden
...dass meine Hunde stadttauglich sind
.