Deswegen tendiere ich auch stark zum Abbruch ggf gleich mit Kastration, weil die bei Umzug auf den Hof meiner Schwester nächstes Jahr sowieso angestanden wäre.
OK, wenn die Hündin eh kastriert werden, also eine OP durchmachen soll, ist die Entscheidung ja eigentlich gefallen? Dann würde ich das auch einfach vorziehen.
Auch eine vermeintliche Routine-OP ist ein großer Eingriff, bei dem Tiere versterben können. Und darüber hinaus kann eine Kastration so viele negative Folgen haben, dass ich das niemals ohne zwingenden medizinischen Grund machen lassen würde!
Wenn es bei der "sowieso geplanten" Kastration nur darum geht, später Trächtigkeit zu vermeiden, gibt es auch noch die Sterilisation als Möglichkeit.
Denke ich in dem Fall nicht. Wenn Kaya aufgenommen hat, würde meines Wissens die Gebärmutter mitsamt der Embryonen entfernt.
Aber um genau solche Fragen zu klären, möchte ich ja den Termin beim Tierarzt. Ich weiss jetzt nicht, ob der in seiner Dorfpraxis überhaupt schallen kann. Aber ob ein US nötig ist, kann ich da ja auch klären. Ich mach mich noch ein bisschen im Netz schlau und warte dann den Termin nächste Woche ab.
Einige wichtige Punkte wurden hier ja schon angesprochen.