Beiträge von KayaFlat

    Naja, ich traue da ehrlich gesagt grundsätzlich keinem Fremden wenn er sagt "der is lieb/das geht schon".

    Das is ja quasi das gleiche wie "der/die tut nix".

    Ein Satz der sich schlicht abgestumpft hab weil man zu oft das Gegenteil gesehen hat :relieved_face:

    Stimmt. Dem allein traue ich auch nicht. Ich schau schon auch, was der Hund sagt.

    Das ist es vielleicht gerade, dass ich selber zu blöd war, zu sehen, dass in der Situation ausweichen besser gewesen wäre.

    Hast du deine Kaya von vorne gesehen ? Auch wenn sie immer nett ist, ich hatte auch schon einmal so eine Begegnung. Hund kommt auf uns zu , Besitzerin hinter ihm - der ist total freundlich. Ich sehe aber von vorne wie der Hund Zähne zeigt und offensiv droht. Meine fühlen sich natürlich bedroht und bellen. Die Halterin meint total empört, was meine so aggressiv sind . Ich sage können sie ihren mal rufen, der droht gerade . Sie antwortet, niemals :pfeif:

    Ansonsten kann es alles sein, aus einer einmaligen Begegnung kann das niemand beurteilen.

    Nein, hab ich nicht.

    Glaube nicht, dass sie gedroht hat, Körperspannung war eher weich.

    Normalerweise bin ich ein echt guter Abhaker.

    Ich frag mich auch, warum mich grad die Situation so beschäftigt. Vielleicht weil ich Ridgis sehr gern mag und echt toll finde. Und weil ich eben weiss, welche Kraft und Power die haben, wenn sie erwachsen sind und wie wichtig es ist, sie dann wirklich im Griff zu haben. Auch habe ich sie nicht als besonders aggressiv kennen gelernt, sondern souverän, aber halt deutlich, wenn es jemand wissen will.

    Ich fand das Verhalten grad eben nicht typisch Ridgijunghund.

    Aber vielleicht interpretiere ich da echt zu viel rein.

    Mit der Analyse der "Trigger" hast du wahrscheinlich recht. Danke dafür.

    Und am Ende standen die Leute mit dem RR vielleicht auch deswegen da und haben auf die Trainerin gewartet 😉

    Tatsache ist, dass auch Hunde schlechte Tage haben können und gerade die RR sind bekannt dafür die Gemütslage ihres Besitzers sehr gut wahrzunehmen. Mensch angespannt = Hund angespannt. Triff ihn an einem anderen Tag und alles ist super.

    Kann natürlich auch sein. Danke.

    Menschen angespannt, weil auf Trainer warten und das ja sicher auch nicht "nur so", kann auch Menschen gegen fremden Hund verteidigen gewesen sein.

    Das sie sich eher defensiv genähert hat und du sie quasi geschickt hast, mit stehen bleiben, mit dne Haltern reden, Leine fallen lassen, war schon ungünstig. Ich denke mal der RR hat schon im Vorfeld gesagt, ne und wurde dann teenagermäßig überdeutlich.

    Ja, das ist gut möglich. Dass Kaya dachte, das muss so. Wäre blöd.

    Mensch verteidigen, wäre auch gut möglich. Die HH kamen mir jetzt nicht so Brandungsfelsenmässig rüber, wenn du verstehst, was ich meine.

    Aber ich frag noch. Könnten die doch sagen: Nö, besser nicht. Wir wissen nicht, wie er reagiert.

    Dann wär ich halt über die Feuerwehr ausgewichen.

    Darum gehts mir nicht. Wahrscheinlich sehen wir die/den (ich glaub, es war ein Rüde) nie wieder.

    Ich hab mir da halt gedacht: Oha, wenn der Kleine jetzt schon so drauf ist, möchte ich den nicht in zwei Jahren sehen.

    Mein Ridgeback ist zwar erst 4 Monate und null „aggressiv“, daher kenne ich solche Situation nicht. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass enge Wege bei Hunden mit gut ausgeprägtem Territorialverhalten, wozu die RR gehören, kritisch sind.

    Weder hätte ich an deiner Stelle gefragt, ob sie an der Leine Kontakten können (wozu?), noch hätte ich als RR Halter dem zugestimmt.

    Ja, ich dachte eben auch nicht, dass er gleich draufgeht, weil er halt noch so junghundig war. Meist sind die ja bei erwachsenen Fremdhunden eher neugierig, freudlich gepaart mit Ungestüm und fehlenden Manieren oder unsicher-vorsichtig, aber selten aggro. Oder seh ich das zu rosarot?

    Ja, wozu? Ich wollte halt lieber eine abgesprochene, geplante Kontaktaufnahme als eine ungeplante an der Engstelle.

    Und: hab da auch kein grosses Problem gesehen. Kurz schnüffeln und weiter war der Plan.

    Rechnest du damit, dass deine Kleine schon so bald ernsthafter wird? Ridgebacks sind doch richtig spätreif. Ich dachte, dass die in der Regel bis ins dritte Jahr gar noch nicht richtig auspacken.

    Ich fand halt das Verhalten des Kleinen nicht sehr junghundtypisch.

    Der wird schon gesagt haben, dass es ihm zu eng und zu aufdringlich ist. Ridgebacks kommunizieren sehr fein, so dass viele Menschen das nicht wahrnehmen. Und Hunde, die nicht gewöhnt sind auf so was zu achten, weil sie mit so einem Hundetyp zu selten zu tun haben, sehen das dann auch nicht.

    Und zu den Haltern: Wenn man bei einem solchen Hundetyp erwartet, dass der sich klaglos von anderen Hunden begrüßen lässt, hat man sich die falsche Rasse ausgesucht.

    Kenne ja ein paar Ridgis näher und ich würde nicht behaupten, jetzt alle Feinheiten ihrer Kommunikation zu kennen, aber ein bisschen lesen kann ich die schon, bilde ich mir ein.

    Andererseits hast du recht, denn dann hätte ich sehen müssen, dass er die Annäherung blöd fand.

    Kaya wurde ja von zwei Ridgis "mitsozialisiert", die kennt also den Hundetyp. Wundert mich, dass sie kontaktet hat, wenn er deutlich kommuniziert, dass er das Scheisse findet. Wie gesagt, ich habs nicht kommen sehen und das nervt mich vielleicht am meisten.

    Da fehlen noch einige Informationen, um etwas sagen zu können.

    Mir fällt bisher auf: Engstelle und angeleint.

    Ich kenne aber auch solche Situationen, bei denen man denkt, dass man keine Vorzeichen gesehen hat. Eine Information fehlt uns Menschen aber immer, egal wie gut wir die Hundesprache können. Der Geruchssinn! Wer weiß, was dem Ridge vielleicht geruchlich auf einmal nicht gepasst hat?!

    Ja, das kann ich dann auch nicht beurteilen. Weiss ich halt auch nicht.

    Die Halter hätten den Kontakt nicht zulassen dürfen. Deren Hund war an der kurzen Leine und Kaya ist eben unangeleint zu ihm hin. Mögen territoriale Rassen nicht sonderlich. Oliv hätte genauso reagiert in der Situation.

    Ja, aber mit 6- 8 Monaten ist die Territorialität doch noch gar nicht richtig ausgeprägt, oder? Dass Ridgis mal alles, was sie 5 Minuten besetzen als ihrs einstufen, okay, aber auch schon als Hosenschweisser von höchstens 8 Monaten?