Kaya ist auch grundsätzlich kontaktfreudig und an Menschen interessiert. Mein Ziel war nicht, dass sie völlig ignorant wird, sondern dass sie sich dabei benehmen kann. Ich habe hier ja Dorfsituation, d.h. man kennt sich zumindest von sehen und völlig fremde Leute laufen hier selten rum. Konsequent unterbunden von klein an habe ich jegliches Anspringen. Bei mir selbst und bei anderen. Wenn ich nicht wollte, dass sie zumindest hinläuft und abcheckt, ob sie ein paar Streicheleinheiten oder noch besser Lecker abstauben kann, musste als Junghund die Leine dran, sonst hätte sie nicht gehört, weil Menschen sind sehr interessant.
Mit dem Älterwerden hat sich trotzdem eine weitgehende Ignoranz entwickelt. Sie ignoriert Spaziergänger und Passanten, will auch nicht hin, wenn ich stehenbleibe und kurz plaudere. Wenn sie aber jemand lockt, dann reagiert sie meistens, aber da dann beide Seiten offenbar Kontakt wollen, Kaya ruhig und gesittet ist, ist das für mich okay. Sie wendet sich auch recht schnell wieder ab.
Bei Kindern muss ich ein Hinlaufen aktiv verbieten, sonst hätten gerade die Kleinen eine Zunge im Gesicht. Kaya ist ein menschenfreundlicher Hund und mir gefällt das auch an ihr.
Sie ist auch als Junghund mal hingelaufen, weil ich geschlafen habe, auch zu Leuten, die das nicht so prickelnd fanden, aber da hat jetzt bei ihr keiner gleich mit dem Ordnungsamt gedroht, wenn man sich entschuldigt hat und erklärt, dass der Hund noch jung ist und noch lernt.
Wie restriktiv man mit dem Thema umgeht, kommt für mich auf den Hundetyp, die örtlichen Gegebenheiten und ein bisschen auf die eigene Einstellung an. Für manche aus dem Forum sehe ich das wahrscheinlich zu locker, aber Kaya ist jetzt Fünf und ich hatte deswegen nie ernsthaften Ärger, auch nicht als sie noch jünger und kontaktfreudiger war.