Ich finde es ja faszinierend, wie alle ganz sicher wissen, daß das kein Spielen war. Ohne dabei gewesen zu sein, kann das so niemand behaupten! Zu schreiben "Kann Spielen gewesen sein, es besteht aber eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, daß es sich doch um Jagen handelte", okay, aber "Das war ganz sicher kein Spielen", nein, kann ich doch gar nicht beurteilen, ich war nicht dabei und habe es nicht gesehen.
Ein Kratzer ist dafür meines Erachtens nach auch kein Indiz. Ja, Hunde können ihre Zähne sehr dosiert einsetzen, gleichzeitig sind Hunde aber auch sehr unterschiedlich, dickes Fell, dünnes Fell, dicke Haut, dünne Haut, je nach Rasse stehen die Zähne vielleicht auch in ungünstigem Winkel im Maul... Was bei einem Schäferhund oder Shiba keine Spuren hinterläßt, kann bei einem Windhund leicht mal zum Kratzer führen, da kann es auch reichen, daß ein Zahn mal blöd abrutscht. Soll natürlich nicht heißen, nichts zu unternehmen, man sollte aber doch drauf achten, was man behauptet und wie glaubwürdig das sein kann.
Okay. Und was ist der worst case, wenn die Mehrheit hier sich irrt? Dass ein Husky, der eh anders ausgelastet gehört, nicht mehr auf der Hundewiesen schön „spielen“ geht.
Wenn die Mehrheit mit ihrem flauen Gefühl hier aber recht hat und die TE darauf hört, dann wird ein Unglück verhindert.
Und ernsthaft: du hältst es echt für eine gute Idee „Rennspiele“ zwischen einem pubertären Husky und einem Malteser zuzulassen? Das ist doch immer ne blöde Konstellation für sowas.