Beiträge von KayaFlat

    Hab mir beim Bild auch gleich gedacht, dass da Herdi drin ist.

    Unterbinde den Kontakt mit Besuch und sorge dafür, dass dir keiner an den Hund tatscht.

    Wenn du nicht zuverlässig für Abstand sorgst, wird er das selber tun und wahrscheinlich vehementer werden, wenn er den Eindruck gewinnt, dass du die Sache nicht im Griff hast.

    Draußen würde ich auch mit Maulkorb führen, weil du ihn ja auch noch nicht so gut lesen und einschätzen kannst. Ein Trainer könnte dir da helfen und vielleicht zuverlässiger einschätzen, ob da wirklich ein guter Teil Herdenschutzhund drin ist.

    Ein sehr hübscher Hund übrigens. Wie alt wird er denn geschätzt?

    Jetzt mach mir meinen potentiellen Touristen nicht abspenstig!

    Am Brombachsee dürfen abseits der offiziellen Strandbäder auch überall Hunde mit. Haben Kaya und ich schon ganz oft erprobt.

    Keine Sorge, in Bayern hab ich auch gestern geguckt, aber die Preise der Unterkünfte :shocked: :mute: Österreich ist preiswerter.

    Der Brombachsee sieht schön aus, aber viele FeWos hab ich nicht gesehen.

    Stimmt. Da muss man schnell sein. Gibt aber auch keinen "overtourism".

    Franken ist noch recht verschnarcht, was mir persönlich aber grade gefällt.

    Brombachsee im schönen Frankenland hat 25 Grad.

    Muss es denn immer Österreich sein?

    Wir Franken fühlen uns, unseren Dialekt und unsere Heimat immer unterschätzt.

    Kommt doch mal zum Urlaub nach Franken, Leute!

    Oder Oberbayern. Unser Ammersee hat aktuell 24 Grad. Hunde dürfen rein, nur nicht an den offiziellen Strandbädern, aber neben den Strandbädern schon und abseits der offiziellen Strandbäder gibt es einige Buchten am Ost und Westufer, wo Mensch und Hund zusammen rein können.

    Jetzt mach mir meinen potentiellen Touristen nicht abspenstig!

    Am Brombachsee dürfen abseits der offiziellen Strandbäder auch überall Hunde mit. Haben Kaya und ich schon ganz oft erprobt.

    Wolfshybride sind doch eine völlig andere Nummer wie Wolfshunde.

    Es gab da mal eine Doku zu auf NDR oder WDR, glaub ich. Da ist damals diese Wolfshybridmode aus USA rübergeschwappt. Diese Tiere sind m. E. bei uns in Dtl. kaum bis nicht artgerecht zu halten. Sind sehr scheu, Ausbrecherkönige und im Grunde nicht sozialisierbar. Ich frage mich echt, was einen reitet, sich ein solches Tier anzuschaffen. Ich vermute, purer Narzissmus: man will etwas haben, was nicht jeder hat, und was etwas ganz Besonderes ist.

    Für mich gehörte sich die Haltung von Wolfshybriden verboten und ich halte einen Wolfsanteil von 25% auch schon für viel zu viel.

    Ich bin im Moment so froh, dass bei allen Vierbeinern (egal ob die Eigenen oder die Servicehunde) die Umorientierung funktioniert.

    Derzeit fliegen die Wildtiere hier echt tief.

    Highlight war am Mittwoch Ricke samt Kitz, die keine 5 Meter vor uns hinterm Hügel hervor kamen und über den Weg spazierten.

    Die 2 Meter Abstand Rehe mit dem Viszla treffen, sind aber jedes Mal echte Herzinfarktmomente. Vor allem, die sind immer ganz genauso überrascht wie wir.

    :lol:

    Ist auch grad Brunftzeit der Rehe. Da sind die eh manchmal voll gaga.

    Ich find auch, dass das Gangbild nicht nur auf fehlende Muskeln hinweist. Die Hinterbeine sehen „rachitisch“ aus. Würde auf Mangel- bzw. Fehlernährung in der Welpen- und Junghundzeit hinweisen.

    Ich würd das auch mal abklären lassen.