Beiträge von KayaFlat

    Ich finde diese "Stehspielparties" auch nicht so dolle. Miteinander Laufen, wo die Hunde dann nicht nur spielen, sondern auch schnüffeln oder auch einfach mal nicht interagieren, finde ich viel besser.

    Dann verknüpft sich das "andere Hunde bedeuten Halligalli und Aufregung" nicht so. Der Hund lernt, dass man da auch einfach ruhig miteinander unterwegs sein kann.

    Wie alt ist denn dein Hund? Kann eh gut sein, dass er nicht mehr wirklich spielen will, wenn er erwachsen ist.

    Ich seh mich grad im Wolfsrevier im Wald liegen. Gut gesalzen und nochn bisschen Ketchup drauf.

    Es ist angerichtet!

    Der Welpe könnte auch nur geschrien haben weil er halt gemaßregelt wurde und es ein bisschen gedrückt hat als er den Kopf im Maul des Hundes hatte.

    Hast du Welpenkopf im Maul des erwachsenen Hundes echt schon als Massregelung erlebt?

    Ich kenn Schnauzengriffe, abschnappen, zwicken (notfalls auch in die Backen usw.), aber den Kopf dafuer ins Maul nehmen kenne ich nicht..

    Doch, kenne ich. Meine Schäferhündin hat das bei der Beaglehündin einer Freundin gemacht. Bereits als Welpe, aber auch noch als erwachsene Hunde. War eine Art Begrüssungsritual und ohne offensichtliche Aggression, sollte m. E. aber klarstellen, wer im Zweifel die Hosen anhat.

    Die hatten viel Kontakt und es ist nie in stärkere Aggression ausgeartet, weil das Beaglechen halt auch eine ruhige und submissive war. Leute, die das noch nie gesehen hatten, dachten aber auch, dass das letzte Stündchen des Beagles geschlagen hätte, wenn der Schäfi da den kompletten Kopf im Maul hatte.

    Der Beagle hatte nie einen Kratzer, aber es wurde in der Situation auch nicht an den Hunden rumgezerrt.

    Man hätte halt die komplette Situation sehen müssen, damit man sagen kann, was da jetzt wirklich vorgefallen ist. Und selbstverständlich sollte man solche Kontakte überwachen. (Fremde) Welpen nerven viele erwachsene Hunde einfach unsäglich und nicht jeder Hund kann das dann selbst angemessen regeln oder ignoriert den Nervzwerg.

    Hinterher ist man immer schlauer. Ich wüsste aus dem, was ich hier gelesen habe, nicht zu sagen, ob die Hündin "gefährlich" ist für andere Hunde oder gar Menschen. Dazu hätte jemand den Vorfall genau beobachten müssen, der Ahnung hat. Dann wäre das aber so wahrscheinlich nicht passiert.

    Ich gehe abends zur Zeit immer die grosse Flussrunde. Quasi nur Fluss. Da nehm ich das Wasserdummie mit und Kaya und Luna ( hab ich grad in Urlaubsbetreuung) haben viel Spaß beim Wasserapport.

    Die grosse Waldrunde gehe ich möglichst früh ( inklusive zwei Badestellen) und dazwischen ist Haus angesagt, ausser mittags da liegen sie noch 1,5 Stunden im Garten im Schatten und es gibt ne kurze Löserunde.

    Gut befeuchtet kommen sie mit der Hitze gut klar. Sind aber auch beides Retriever und lieben Wasser und schwimmen.

    Käme bei mit darauf an, wie ich die grundsätzliche Gefährlichkeit des Hundes einschätze.

    Wenn ein Hund eher ansatzlos auf meinen Hund geht und den beisst, so dass eine deutliche Wunde entsteht und ich das Gefühl habe, der Hund tickt nicht ganz richtig, würde ich anzeigen. Das nächste Mal greift er sich vielleicht einen Kleinhund...

    Ich finde, sowas passiert dann meist auch bei Haltern, die generell uneinsichtig sind. Bei anderen wäre bei der Art Hund, die ich meine, generell ein Maulkorb drauf.

    Ich bin nicht so, wenn sich halt eine Begegnung hochschaukelt und dann kippt und es gibt ein Loch. Das kann immer mal passieren, wenns blöd läuft.

    Perfekt gibt es nicht.

    Es gibt viele Rassen, die mit dem, was du einem Hund bieten würdest, super klarkommen würden. Und dann ist es wieder eine Frage des Individuums. Das Individuum prägt aber zu einem guten Teil der Halter.

    Ich finde, Hunde sind mit die anpassungsfähigsten Lebewesen, die ich kenne. Und viele machen zusammen mit ihrem Halter die wildesten Sachen und haben Spaß dran, eben weil das wichtigste für sie ist, das zusammen im Team mit ihrer Bezugsperson zu machen.

    Wenn du dir jetzt nicht gerade nen Mops raussuchst, kannst du mit der Rasse doch gar nicht so viel falsch machen.

    Trau dich einfach, lass dich auf dein Tier ein und ihr werdet das wuppen.

    Vielleicht nicht immer perfekt, vielleicht mit dem einen oder anderen Kompromiss - aber was macht das schon?

    Go for it.

    PS. Auch meine Flathündin könnte das alles locker mitmachen. Könntest sie vielleicht nicht immer überall ableinen, aber riesen Probleme sähe ich nicht.

    Die doppelte Kralle ist wohl eine Art Deformation. Stört ihn aber null.

    Der Verein hat gesagt Labradormischling mit großen Labbi Anteil und ich finde schon das er so aussieht.

    Danke auf jeden Fall für eure Erklärungen. Ich werde nach einer Hundeschule suchen.

    ich verbinde Maulkorb immer mit bissigen Hund deshalb dachte ich das sowas nicht notwendig ist aber wenn es so viele hier schreiben. Hm.

    Die doppelte Afterkralle könnte ein weiterer Hinweis sein, dass dein Hund einen erklecklichen Anteil Herdenschutzhund in sich trägt.

    Das ist für dich schon wichtig zu wissen, denn Herdis sind nun mal anders drauf als der durchschnittliche Labbi (-Mix).

    Edit: Sehe grad, dass er vier sein soll.

    Also bereits ein gestandenen Hund. Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er Dinge in die eigene Pfote nimmt, die sein Mensch nicht zu seiner Zufriedenheit geregelt bekommt.