Wir haben neulich im Urlaub in den Dolomiten drei Hunde gesehen, die frei neben ihrem Hundehalter her liefen, aber untereinander an ihren Halsbändern miteinander verbunden waren und deshalb alle sehr dicht auf einer Höhe nebeneinander gelaufen sind - kann mir hier vielleicht jemand erklären, was und wofür das gut ist? Die Hunde sahen alle drei identisch aus (ich denke es war irgendeine Jagdhundrasse, für mich als Laie ähnelten sie Schweißhunden oder Bracken), was den Anblick für mich noch skuriller machte.
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier im richtigen Thread. Ich hab echt so wenig Ahnung, was der Sinn dahinter ist, dass ich nichtmal wusste, wo ich die Frage stellen sollte (geschweige denn, wie ich das über Googeln herausfinden könnte
)
Ich kenne das nur aus dem Zughundesport, dass Hunde, die im Gespann laufen mit einer Neckline miteinander verbunden werden...
Freilaufend erschließt sich mir der Sinn nicht, auch wenn ich meinem kleinen Hund manchmal androhe ihn einfach am großen Hund festzubinden
Wir haben das früher immer mit der Beageline meiner Freundin gemacht. Die war quasi mit der Leine an meiner Schäferhündin fixiert und dann waren die beiden im Freilauf.
Der Beagle war nämlich sonst auf Spur und auf und davon, während Jacky super abrufbar war.
Die Hunde hat das nicht weiter gestört. Vielleicht den Beagle ein bisschen, weil er in seiner Jagdleidenschaft ausgebremst wurde.
Okay, ist jetzt vielleicht nicht ganz passend, aber vielleicht war ja einer super gehorsam und die anderen waren dann auch unter Kontrolle.