Beiträge von Filz

    Ne Kette um Tor und Pfosten legen und mit einem Vorhängeschloss verschließen. Geht von beiden Seiten dann, weil man sich das Schloss an der Kette zu sich ziehen kann, um es zu öffnen.

    Als sicherere einseitige Lösung: beim Fahrradbedarf nach Faltschlössern oder besser noch Bügelschlössern gucken. Das ist allerdings knifflig auszumessen. Und funktioniert nur beidseitig, falls man oben übers Tor drüber greifen kann(?) um das Schloss auf der falschen Seite zu erwischen.

    Achso, zu Tomaten: Ich hatte einen Freilandversuch, den hat die Braunfäule gekillt. Alles, was irgendwie unter (Haus)Dach(vorsprung) steht, kämpft noch. Abgesehen von den zwei gekauften Baumarkttomaten sind aber nirgendwo Früchte dran, oder nur ganz winzig. Ich bezweifle, dass das dieses Jahr noch was wird, aber hoffen kann man natürlich.


    Die Wildtomaten beweisen allerdings ihre Braunfäule-Resistenz, egal ob selbst ausgesamt im Beet (Freiland) oder absichtlich im Kübel eingesetzt. Das ist ziemlich cool. Mit Früchten ist es auch bei den Wildtomaten sehr mau, aber das liegt einfach am Jahr.

    Ich hab die Peruanische, die Rote Murmel und die Golden Currant. Von denen hat die Golden Currant (gelb) die größten und lohnendsten Früchte.


    Es sind ja sicher schon mehr Hobbygärtner auf die Idee gekommen, Kulturtomaten mit ihren wilden Verwandten rückzukreuzen, um robustere Pflanzen zu kriegen. Hat da jemand Erfahrungen, mit welcher Sortenkombi man anfangen kann?

    Habt ihr ne Haltung zum spanischen Gänseblümchen? Freund oder Feind?

    Ist dieses Jahr eingezogen. Es sieht sehr hübsch aus, eine "Haltung" hab ich aber noch nicht. Insektenfreundlichkeit kann ich noch nicht so richtig beurteilen, so gut wie der Thymian ist es nicht (aber das muss nichts heißen, der Thymian ist extrem beliebt hier). Wer weiß, ob es nächstes Jahr überhaupt wiederkommt, von "wuchern" und "andere Arten verdrängen" ganz zu schweigen.

    Polsterthymian find ich auch schön, den gibt's auch rosa-blühend und der wird super von Hummeln besucht. Der hat's aber gern sonnig, also da müsste man schauen, wie er den Standort unter Büschen findet.

    Kennt sich jemand mit Steuerrecht aus?

    Ich habe eine Eigentümerwohnung in einem Mehrfamilienhaus, die ich selbst bewohne. Dazu gehören, warum auch immer, zwei Stellplätze. Da ich alleine bin und nur ein Auto habe, habe ich den zweiten Platz ausgeschrieben. Da steht jetzt sporadisch ein Oldtimer drin, gegen mündliche Vereinbarung und 40 Euro im Monat bar.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach was völlig anderem darauf gestoßen, dass man als (privater) Vermieter eines Stellplatzes, der NICHT gemeinsam mit der Wohnung vermietet wird, Umsatzsteuer zahlen muss. Ist das so? Wenn ja, wie finde ich heraus, wie hoch die ist? Find ich nur ich das völlig übertrieben? Die Gerichtsurteile, die ich dazu gefunden hab, beziehen sich darauf, dass der Vermieter mehrere Stellplätze an gewerbliche KFZ-Händler vermietet...

    Du musst die 40 Euro als Einkünfte aus Vermietung angeben und zahlst darauf ggf. Einkommenssteuer (abhängig von deiner Gesamt-Einkunfts-Situation und Steuererklärung).

    Umsatzsteuer fällt nicht zwingend an, weil du doch vermutlich unter die Kleinunternehmer-Regelung fällst, oder?

    Also du bist nicht aufgrund anderer Aktivitäten umsatzsteuerpflichtig (nicht Selbstständig, kein Gewerbe angemeldet, keine eigene Firma, ...) und dein gesamter Umsatz liegt unterhalb der erlaubten Grenze von ... guck mal nach, soundsoviel tausend Euro im Jahr.

    Oh! Lungenkraut passt natürlich auch!

    In meinem Schattenbeet - da ist echt gar keine Sonne. Minimal Sonnensprenkel mal. Da wächst Lungenkraut, Vergissmeinnicht, Purpurglöckchen, Fingerhut, Schachbrettblume, Lerchensporn, Primeln, kaukasischer Beinwell, Farne und leider Brombeerranken.

    Oh, weißt du, welches Lungenkraut du hast? Oder ist das wildes? Das hätte ich hier auch gern angesiedelt und ich kann mich nicht entscheiden, was ich kaufe.

    Außerdem suche ich Bodendecker, die sich schnell ausbreiten und nicht viel vom Leben erwarten (man kommt da schlecht dran) die sollen unter einem Gemisch aus riesiger Rose, Flieder und irgendwo einem Busch mit pinken Blüten klarkommen, also nicht sooo viel Sonne.


    Habt ihr Ideen?

    Giersch. :pfeif:


    Und noch ernsthaft: manche Glockenblumen mögen Schattensäume, manche Vergissmeinnicht mögen Schatten (Kaukasus anscheinend, aber es müsste auch mit Wald-Vergissmeinnicht gehen), Elfenblumen mögen Schatten, und Immergrün wächst sogar bei uns hier, das will was heißen.

    Gibt es Futterrechner für Menschen?

    Idealerweise möchte ich anklicken, was ich in einer Woche gegessen habe, und der Futterrechner sagt mir, ob das Futter bedarfsdeckend ist ;)


    Kalorien interessieren mich dabei am wenigstens (und ich finde gerade nur lauter Abnehm-Kalorienberechnungs-Zeugs). Mir geht's hauptsächlich um Eisen und Zink, und als Bonus noch diverse Vitamine.

    Nur die Axt war dazuerfunden (oder aus anderer Quelle...)

    Nicht unbedingt, die Axt könnte sich hinter dem "Schlagwerkzeug" verbergen. Warum die Polizei sich noch nicht traut, das Werkzeug konkret zu benennen, ist mir nicht klar. Es wird ja nicht so schwer sein, eine Axt von einem Hammer zu unterscheiden.


    Edit: Und, das wollte ich eigentlich sagen: Der arme Hund. Hoffentlich hat das nicht ausgerechnet für den negative Konsequenzen.