Warst du bei deinem Tierheim vor Ort bzw. hast angerufen?
Auf den Webseiten werden meist nur die Langzeitinsassen gelistet. Manche Tierheime führen auch so eine Art Warteliste und melden sich bei dir, wenn was mutmaßlich Passendes reinkommt.
Ansonsten würde ich sagen: Suchradius erweitern und Tierheime weiter weg durchtelefonieren.
Es kommen ja sehr viele Corona-Hunde (unbedacht angeschafft und passen nicht ins Leben bzw. "Ups-es-gibt-eine-Zeit-nach-Home-Office-Hunde") in die Tierheime. Vermutlich gibt es da Ballungszentren und bestimmte Tierheime, die besonders viele Junghunde aufnehmen mussten?
Schon allein wegen der großen Zahl dieser Hunde müsste es welche geben, die vorher bei Katzen gelebt haben und das kennen sollten.
Bei solchen Jungspunden wäre zu bedenken, dass deren Vorbesitzer vermutlich nicht wussten, was sie taten, die Hunde haben eventuell Überraschungseffekte. Das haben Tierschutz-Tiere aber immer. UND du kannst den Hund in einem seriösen Tierheim in Ruhe kennenlernen und zusammen mit hoffentlich kompetenten Mitarbeitern abschätzen, ob das bei dir passt ... qualitativ ist Tierheim-Vermittlung in Deutschland leider sehr unterschiedlich, besser als Direktimport finde ich es trotzdem.
Ich finde ALLES besser als Direktimport 
(Unsere Rumänin kam als Junghund her und wir haben sie auf einer Pflegestelle in Deutschland kennengelernt. Die Vermittlerin meinte zu Direktimporten leicht angewidert "nein, SOWAS machen wir nicht". Fand ich sehr sympathisch.)