Beiträge von Filz

    Wo kann ich diesen Thread melden?

    Das ist ja sooo verkommen hier. Erst will einer seine Tigerschnegel brindle Schnecken an arglose Erst-Schneckenhalter verticken, obwohl doch jeder weiß, dass die gestromten aus Leistungszucht kommen und total viel geistige Beschäftigung und regelmäßigen Schneckensport brauchen. Und jetzt kommt die Spinnenwelpen-Mafia und versucht ihre Qualzuchten unter die Leute zu bringen. SophieCat, mal ehrlich, deine Spinnen haben doch ÜBERHAUPT KEINE NASEN mehr!

    Leute! Kommt zu Verstand! Kauft eure Spinnen nicht aus dem Kofferraum!

    Aber irgendwas ist doch da schräg. Vermutet die Ärztin eventuell eine Blaseninfektion (Welpe pinkelt häufiger) und deswegen TSO20? (Und das auf blauen Dunst, ohne weitere Tests?)

    Es wurde anscheinend nichts erklärt, weil das böse Futter schuld ist an allem.

    Ich finde das ganz ernsthaft nicht vertrauenswürdig. Wenn mir ein TA "nur" mit irgendwelchen Verschwörungstheorien zu korrektem Hundetraining kommt und ich das ganz klar abtrennen kann von fachlicher Behandlung und Beratung - ok. Scheint mir hier allerdings nicht gegeben zu sein.

    Malteser, Havaneser, Bolonka, Yorkies und Papillions sind doch auch "sportlich"?

    Die sind fleischbarbie bloß zu klein, sie möchte mindestens mittelgroß. Was ich gut verstehen kann, weil ich auch lieber größere Hunde hab - man muss aber echt zugeben, die Kleinen sind praktischer. VOR ALLEM als immer-dabei-Hund. Die werden überall eher geduldet, man kann die mal eben untern Arm klemmen, der Kopf leistet genauso wie bei den Großen, der Körper leistet ... hm, mehr als bei den Riesen-Rassen zum Beispiel. Im Sinne von: die Kleinen sind besser geeignet zum Bergwandern, Laufen, Radfahren, Agilty, ...

    Ich finde die Frage spannend, daher hab ich mal gesucht:


    Ofrieda füttert Roggenschrot und Weizenkleie.

    Naturavetal füttert Getreide, meist Hafermehl.

    und würden somit schon als Futtermöglichkeit für Bonnie rausfallen deswegen. Danke fürs nachschaun.

    Och, nicht zwingend. Wenn Insekten eine Darm-Entleerungszeit vor der Tötung und Weiterverarbeitung vom Futter getrennt werden*, sollten die kein Weizengluten/anderes Getreide-Allergen mehr enthalten. Technisch wäre das möglich. Wie gut das gemacht wird, ob sowas überhaupt gemacht und beachtet wird - keine Ahnung.


    Ich finde Hundefutter auf Insektenbasis eine gute Idee für Allergie-geplagte Hunde, das würde ich sicher versuchen.


    Ich selber hab mal geröstete Termiten probiert ... moah, schmeckt sehr insektig, aber nicht schlecht. Wenn ich da nicht so einen irrationalen Ekel vor hätte, wär das eine echte Bereicherung meines Speiseplans. Die Idee, Speise-Insekten wären irgendwas Minderwertiges, hat offenbar kulturelle Gründe. Es gibt genug Länder, wo diverse Insekten oder Spinnen ganz selbstverständlich von Menschen gegessen werden.

    Ich ärgere mich selber drüber, dass ich mich vor (z. B.) frittierter Heuschrecke mehr ekle als vor Wurstaufschnitt. Rational, ethisch, medizinisch betrachtet wär andersrum angebracht.


    * schräg formuliert: also, die Mehlwürmer x Stunden vorm Töten vom Mehl abfiltern/absieben (die nötige Zeit kann man recht genau bestimmen)

    Warst du bei deinem Tierheim vor Ort bzw. hast angerufen?

    Auf den Webseiten werden meist nur die Langzeitinsassen gelistet. Manche Tierheime führen auch so eine Art Warteliste und melden sich bei dir, wenn was mutmaßlich Passendes reinkommt.


    Ansonsten würde ich sagen: Suchradius erweitern und Tierheime weiter weg durchtelefonieren.


    Es kommen ja sehr viele Corona-Hunde (unbedacht angeschafft und passen nicht ins Leben bzw. "Ups-es-gibt-eine-Zeit-nach-Home-Office-Hunde") in die Tierheime. Vermutlich gibt es da Ballungszentren und bestimmte Tierheime, die besonders viele Junghunde aufnehmen mussten?

    Schon allein wegen der großen Zahl dieser Hunde müsste es welche geben, die vorher bei Katzen gelebt haben und das kennen sollten.

    Bei solchen Jungspunden wäre zu bedenken, dass deren Vorbesitzer vermutlich nicht wussten, was sie taten, die Hunde haben eventuell Überraschungseffekte. Das haben Tierschutz-Tiere aber immer. UND du kannst den Hund in einem seriösen Tierheim in Ruhe kennenlernen und zusammen mit hoffentlich kompetenten Mitarbeitern abschätzen, ob das bei dir passt ... qualitativ ist Tierheim-Vermittlung in Deutschland leider sehr unterschiedlich, besser als Direktimport finde ich es trotzdem.


    Ich finde ALLES besser als Direktimport :D

    (Unsere Rumänin kam als Junghund her und wir haben sie auf einer Pflegestelle in Deutschland kennengelernt. Die Vermittlerin meinte zu Direktimporten leicht angewidert "nein, SOWAS machen wir nicht". Fand ich sehr sympathisch.)

    FrekisSchwester Hast du da mal eine Quelle zu den Definitionen? Es gibt natürlich unterschiedlich aggressive Formen des Drohens, eine Abgrenzung zum Imponierverhalten kenne ich nicht. Stärke wird demonstriert (oder vorgegaukelt). Ich drohe/imponiere dir, weil ich nicht wirklich kämpfen will. Wenn ich wirklich kämpfen will, greife ich an. Da schwäche ich mich nicht selbst und meinen Angriff, indem ich den vorher ankündige.