Beiträge von Filz

    Wetter und Temperaturkarten?

    mega gute Idee. Gibt es so etwas auch in ausgedruckter Form?

    Idealerweise brauche ich wirklich massenhaft Drucke von irgendwas. Am besten welche, die schon existieren und einen tatsächlichen, echt Zweck hatten oder hätten haben sollen. Wenn ich das selbst ausdrucke, ist es schon was wieder "künstlich" bzw. nicht authentisch - versteht man, was ich meine? Bin aus Versehen vom Hundehaltungs- in den Kunsttalk gewechselt. :tropf:

    Und sowas hier:

    https://opentopomap.org/#map=16/5.84795/9.71514


    Du musst zwar selbst ausdrucken, aber wenn du es nach irgendeiner äußeren Vorgabe machst (z. B. die gesamte Oberfläche von Indien oder so), dann ist es keine künstlich-willkürliche Auswahl mehr.

    Wobei ich es selbst bei einem Dauer-Abo auf Analbeutel-Entleerung kontraproduktiv vom Tierarzt fände, den Besitzern daraus eine schlimmschlimm-Nachricht zu basteln. Momo und Lotte falls das in Zukunft öfter sein muss, kriegst du das hin. Eventuell von einem anderen Tierarzt in Ruhe zeigen lassen.


    Ich würde auch erstmal gar nix machen. Und als zweite Idee vielleicht nochmal an der Ernährung schrauben und probieren, ob der Kot mit Möhren fester wird. (Wenn raspeln/dünsten zeitmäßig nicht drin ist, es gibt doch so Karottenpellets - funktioniert das vielleicht?)

    Und als dritte Idee dann echt zu einem anderen Tierarzt und sich der Lebensaufgabe "Analbeutel" stellen.

    Ich weiß theoretisch gaaanz viel über menschliche Körpersprache, wie sie sein müsste, um dieses oder jenes für das Tier zu bedeuten. Und ich setze konsequent absolut nix davon um :D

    Meine unbewusste Körperhaltung sagt Hunden und Pferden fast immer das Gegenteil von dem, was ich will. Ganz klassisch: Wenn ich will, das tier zu mir kommt, lehne ich mich tier gerne entgegen (beuge mich vor). Bis mir der Mist auffällt, vergeht oft eine gewisse Zeit.

    Sieht so süß, als würde er im Keller leben.

    Die Anzeige war hier aber schonmal eingestellt, einige Seiten vorher, sie bekommen den Hundi anscheinend nicht los.... :woozy_face:

    Ist auch ein interessanter Preis für einen Second-hand-Junghund einer Gebrauchshunderasse.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, ich find den auf dem einen Foto echt super niedlich. Was sehr untypisch ist für mich. Normalerweise finde ich alles schäfer-artige schon vom Hingucken irgendwie anstrengend ("Gib mir Jooooobs, jaaaaaaaaaaa...").

    Woher kommt denn die Behauptung, die kleine Neufundländerin wär "nicht ganz gesund" gewesen?

    Von den gezeigten Szenen damals gab es da doch absolut keinen Hinweis drauf?


    (Anstelle der Züchterin würde mir gerade der Kopf platzen, da würde ich eine öffentliche Richtigstellung fordern oder sowas.)

    1.) brauchen Pferde auch Jobs? Also gibt es da auch so Spezialistenrassen, die das eine oder andere wirklich machen müssen und wollen, um glücklich zu sein?

    Pferde brauchen keinen Job, wenn die Haltung so ist, dass sich das Pferd jederzeit so viel und schnell bewegen kann, wie es möchte. D. h. Offenstall plus so großem Paddock/Weide, dass bei Bedarf ein ausgiebiger Galopp möglich ist. Dazu braucht es ganzjährig passenden Untergrund (nicht Matsch) und genug Platz, am besten mehrere Hektar große Koppel (haha).

    Die weitaus meisten Pferde können nicht so gehalten werden und dann ist ein Job hilfreich, damit das Pferd als Bewegungstier nicht durchdreht. ("Durchdrehen" ziemlich wörtlich zu nehmen.) Vollblüter/Galopper/Rennpferde z. B. haben Flitzbedürfnis, Kaltblüter wollen nur kurz mal galoppieren, setzen aber gerne Kraft ein und ziehen vielleicht gerne Lasten ... das psychische Wohlbefinden eines Pferdes hängt extrem davon ab, dass es körperlich ausgelastet ist. Und die körperliche Gesundheit hängt davon ab, dass es keine langen Standzeiten auszuhalten hat. "Herumstehen" ist für ein Pferd etwas ziemlich Unnatürliches. Wenn ein Pferd z. B. Arthrose hat, ist stundenweise Boxenhaltung (über Nacht z. B.) oft schon ein Problem.

    Die "natürliche" körperliche Auslastung des Pferdes wäre, täglich 10-30km durch die Steppe zu wandern (vor allem Schritt) und alle paar hundert Meter eine kleine Portion Futter zu finden.

    2.) würden Pferde lieber den ganzen Tag so ihr Ding machen oder finden die die Kooperation mit Menschen sozusagen von sich aus ganz geil?

    Pferde brauchen andere Pferde, die brauchen Menschen von sich aus überhaupt nicht. Die machen ihr Ding und vermissen nichts :D

    Aber wenn man es denen nicht versaut, können Pferde es geil finden, täglich eine gewisse Zeit mit Menschen zu kooperieren. Pferde werden gerne bewundert (ja, wirklich). Gesunde Pferde haben Freude an der Bewegung, das kann man nutzen. Pferde sind normalerweise auch sehr neugierig und können Spaß an Tricksereien haben.

    Aber das zeitliche Verhältnis muss stimmen, den Großteil des Tages wollen Pferde bei ihren Pferdekumpels sein. Der Mensch kann eine nette Abwechslung darstellen, aber mehr nicht. Es gibt natürlich mehr und weniger menschenbezogene Pferde, aber als vollwertigen Sozialpartner wird ein Pferd den Menschen nie sehen können.

    3.) Gibt es Pferdemischlinge oder sind das immer Rassen?

    Du kannst wild mixen. Es gibt Rassen, es gibt Pferde mit Papieren und ohne.

    4.) Ist das bei Pferderassen auch so, dass die zu bestimmten Krankheiten neigen oder dass die z.B. aufgrund ihrer Größe eine geringere Lebenserwartung haben?

    Die größten sind die Shire Horses, ich meine, die haben tatsächlich eine verhältnismäßig geringe Lebenserwartung.

    Ansonsten, ja klar, es gibt gebäudebedingt verschiedene Probleme bei verschiedenen Rassen, es gibt Rassen, deren Hufe oft nicht taugen (Quarter Horses z. B. haben tendentiell zu kleine Hufe), gibt Erbkrankheiten etc. etc.

    Ist das eine reine Gusseisenpfanne?

    Ja. Keine Beschichtung. Allerdings bei Kauf schon mit einem Öl rundum "eingebraten" (es gibt wohl auch komplett nackte Eisenpfannen, da muss man das Einbraten selbst übernehmen).


    Unsere sind innen und außen matt emailliert - vielleicht werden sie dadurch pflegeleichter?

    Emaille ist unempfindlich gegenüber Säuren, das sollte dann passen.